Autor Thema: Vampire: Bloodlines  (Gelesen 10278 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #25 am: 5.01.2005 | 01:19 »
Habs mir jetzt auch zugelegt, und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Wunderschöne Atmosphäre, ansehliche Grafik, ausgezeichnete Musik und großartige Charaktere. Die diversen Bugs nerven schon, und detailreicher könnte der Großteil der Umgebung auch sein; aber dafür kommt ein richtig gutes WOD-Feeling rüber, und darauf kommts imo an.

Die Kämpfe haben gerade begonnen, für meinen Malkavianer schwer zu werden (Nosferatu im Kanal). Falls das später tatsächlich noch härter werden sollte, bin ich vermutlich verloren...
Aber die Dialogoptionen sind herrlich. Hat noch jemand anders die Diskussion mt dem Stopschild mitbekommen? ;D

Und die Ladezeiten sind mit meinem neuen Laptop auch nicht mehr ganz so entnervend lang.

Samael

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #26 am: 5.01.2005 | 09:33 »
Mit dem Patch hab ich eigentlich keinen Bug mehr bemerkt.

Ich bin übrigens mit meinem Brujah im Haus der Giovanni.
War eigentlich recht leicht bis jetzt.

Vermutlich werde ich es ein zweites Mal anspielen (wenn ich durch bin), mit nem Ventrue oder Malk und dann mehr die soziale Schiene gehen.
« Letzte Änderung: 5.01.2005 | 09:35 von Samael »

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #27 am: 5.01.2005 | 12:16 »
Nicht schlecht ich hab bisher nur erlebt das er nach dem Laden abstürzt.

Hast du den Archäologen gerettet? Kann man den überhaupt stehenlassen?

Ich habe ihn stehenlassen  ::) (Rette sich, wer kann - Frauen und Toreadore zuerst!  ;D)

@Eye of Gruumsh

Spätestens jetzt würde ich mehr Augenmerk auf Kampf bei der Wertesteigerung legen (oder auch Verdunkelung höher lernen, ich weiß nicht genau, was es bei Bloodlines bringt). Ich kann Dir ein paar Kämpfe nennen, die unglaublich schwer waren. Stichworte: Schleimmonster und Behemoth (wirste schon sehen, wenn du dort bist ;))
« Letzte Änderung: 5.01.2005 | 12:19 von Morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Samael

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #28 am: 6.01.2005 | 11:40 »
Schon irgendwie nervig... die Sewers waren ein erster trauriger Höhepunkt, aber im weiteren Verlauf ist das Spiel ja nur noch Geschlachte..... Leopoldsgesellschaft, Sabbathotel. Ich bin jetzt beim Warform-Tzimisce, hab mir aber sagen lassen, dass es danach nicht besser wird. Sehr, sehr schade. Dabei war es in der ersten Hälfte / den ersten beiden Dritteln ein so geniales Game, mit genau der richtigen Mischung aus Labern, Rätseln und Action. Jetzt komme ich mir vor wie in einem Konsolen Action"adventure". Von Rollenspiel kaum noch was zu spüren....
 
« Letzte Änderung: 6.01.2005 | 11:41 von Samael »

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #29 am: 6.01.2005 | 13:05 »
Ja, das kann man Bloodlines ankreiden...andererseits spitzt sich der Konflikt auch dermaßen zu, könnte man noch einwenden, dass es ohne Kampf eben nicht mehr geht. Beide Parteien, Leopoldsgesellschaft und Sabbat, sind Fanatiker - reden bringt nix mehr...
Morebytes Inside (TM)

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #30 am: 6.01.2005 | 13:06 »
Schon irgendwie nervig... die Sewers waren ein erster trauriger Höhepunkt, aber im weiteren Verlauf ist das Spiel ja nur noch Geschlachte..... Leopoldsgesellschaft, Sabbathotel. Ich bin jetzt beim Warform-Tzimisce, hab mir aber sagen lassen, dass es danach nicht besser wird. Sehr, sehr schade. Dabei war es in der ersten Hälfte / den ersten beiden Dritteln ein so geniales Game, mit genau der richtigen Mischung aus Labern, Rätseln und Action. Jetzt komme ich mir vor wie in einem Konsolen Action"adventure". Von Rollenspiel kaum noch was zu spüren....

Die Sewers waren schon schlimm. Reines Gemetzel (zudem dank der hundsmiserablen KI noch ohne jede Herausforderung) und so hut wie keine Abwechslung. Die Leopoldsgsellschaft fand ich nicht so schlimm, ganz im Gegenteil. Hier ließ sich mit schleichen und hacken eine ganze Menge erreichen. Der Boss-Gegner war der einzige offene Kampf für mich... und danach wird das Spiel echt schlecht. Hier merkt man, daß die Designer einfach nur noch fertig werden wollten. Ab dem Sabbathotel wäre alles eigentlich besser in einem Blade-Actionspiel für die XBox besser aufgehoben gewesen. Sehr enttauschend so etwas.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #31 am: 6.01.2005 | 13:11 »
Also gut mit nur sozialen skills wird man dort vielleicht nicht durchkommen.
Aber die meisten Clans haben ja wenigstens eine disziplin mit der man durchkommt.

Selbst Toreadar kommt mit Geschwindigkeit ganz gut zurecht.

Ich habe es mit dem Bruhja nicht so weit gespielt, aber ein reiner Kämpfer ist noch langweiliger.
Da fehlt jede herausforderung...
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Samael

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #32 am: 6.01.2005 | 13:15 »
Oder fertig werden mussten. Ich habe gelesen, dass das Spiel wohl eigentlich noch nicht fertig war, als es in die finale Version ging. Dabei war doch noch lange Zeit zwischen dem Zeitpunkt und dem Release... Troika konnte das Spiel ja nicht veröffentlichen bevor Half Life 2 in den Läden lag. Unverständlich, dass die Zeit nicht genutzt wurde um dem Spiel den Endschliff zu verleihen. Ich habe auch das Gefühl, dass manche nicht betretbare Locations eigentlich mit Leben gefüllt hätten werden sollen (die Oper zBsp).

Naja, erster Teil des Spiels bekommt eine sehr gut mit Sternchen... das Ende dann mit Mühe ein befriedigend.

Samael

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #33 am: 6.01.2005 | 13:19 »
Also gut mit nur sozialen skills wird man dort vielleicht nicht durchkommen.
Aber die meisten Clans haben ja wenigstens eine disziplin mit der man durchkommt.

Selbst Toreadar kommt mit Geschwindigkeit ganz gut zurecht.

Ich habe es mit dem Bruhja nicht so weit gespielt, aber ein reiner Kämpfer ist noch langweiliger.
Da fehlt jede herausforderung...

Was heißt "selbst Toreador"...? Die haben ja immerhin 2 reine Kampfdizsis (Celerity und Präsenz) die vermutlich auch ganz gut geskillt sind weil Auspex ja eher nutzlos ist. Schwer wird es als Ventrue kann ich mir vorstellen.
Obwohl mit hohem Feuerwaffenskill sind die Wummen ja dermaßen stark, dass ich mich schon geärgert habe einen Nakämpfer genommen zu haben, kostet nämlich deutlich mehr XP den auszubauen.

Ich habe übrigens nen Brujah, mit dem ich recht stark auf Soziales gegangen bin, Dementsprechend hab ich im Melee-Feat erst 8. Und Diszis: Celerity 4, Präsenz 3, Potence 2.

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #34 am: 6.01.2005 | 13:23 »
Präsenz ist für Fernkämpfer nicht ganz so effektiv wie bei Nahkämpfern.
Ventrue hätten immerhin Seelenstärke zur Verfügung.
Ich sagte auch nur Toreador weil ich die direkt vergleichen konnte, und nen Bruhjah hats da leichter.

Aber eigentlich genügt ein guter Feuerwaffenskill und nen Ego-Shooter gewöhntes Händchen ;)
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Samael

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #35 am: 6.01.2005 | 13:26 »
Hat denn schon mal jemand mit nem Ventrue gespielt? Mich würd interessieren wie oft die tätsächlich ihr dominate in Gesprächen einsetzen können....

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #36 am: 6.01.2005 | 13:29 »
Da das game bei mir net läuft und ich es nur bei nem Kumpel gezöggelt hab weis ich es net, von denen konnte sich niemand mit dem Ventrue anfreunden.

Aber ich schätze fast es würde den selben effekt wie Verführen, einschüchtern haben... quasi dich nur schneller ans ende des dialogs bringen.
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #37 am: 6.01.2005 | 13:52 »
@Samael: Malkavianer haben ebenfalls die Möglichkeit, Gespräche per Irrsinn zu beeinflussen. Das wird ab und zu angeboten, beispielsweise wenn man an einem Polizisten vorbei muss. Ist ganz nett, und funktioniert im Gegensatz zu einschüchtern o. ä. definitiv, aber kommt eben nur dann, wenn es einem bestimmten Zweck dient. Hätte man mehr draus machen können, finde ich.

Und die Kämpfe sind auch nicht mehr so happig, da ich mittlerweile bei Verdunklung 4 bin und eigentlich nur noch Stealth Kills ausführe oder Irrsinn 3 nutze. Nur bei nem starken Endgegner dürfte ich Probleme bekommen...

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #38 am: 6.01.2005 | 14:24 »
Hat denn schon mal jemand mit nem Ventrue gespielt? Mich würd interessieren wie oft die tätsächlich ihr dominate in Gesprächen einsetzen können....

Ich habe es mit einem Ventrue durch und war von den Möglichkeiten sehr angetan. Dominate kannst Du im Prinzip überall in den Dialogen verwenden, wo auch normale Überredungskünste angeboten werden. Zudem gibt es noch die Möglichkeit, aus dem einen oder anderen NSC mittels Dominate Informationen heraus zu quetschen. Und auch die Kämpfe fand ich bis zum Sabbathotel nicht zu schwer (Seelenstärke hilft  ;D). Danach habe ich aber für so ziemlich jeden Bossgegener mindestens ein halbes Dutzend Anläufe gebraucht. Insbesondere der Behemoth war ein reines Glücksspiel.

Ich spiels jetzt mit einer Malkavianerin noch mal (schöne Dialoge, SCHÖNE Dialoge...  ~;D). Aber den überflüssigen Teil ab dem Sabbathotel werde ich mir wohl sparen...
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #39 am: 12.01.2005 | 14:55 »
Irgendwie hänge ich fest... ich bin am einem Ende angelangt und auf dem Weg, die Kuei-Jin zu töten. Im zweiten Level steht man in einem großen Raum mit einem Wasserrad vor einer mit einem Balken verriegelten Tür. Ich sehe ein Symbol, dass mir scheinbar sagen soll, dass man den Balken mit 'Benutzen' entfernen kann, aber das funktioniert nicht. Habe ich da jetzt Pech mit einem bescheuerten Bug oder bin ich einfach nur zu blöd? ::)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #40 am: 12.01.2005 | 15:00 »
Der Balken muss von Dir aus nach rechts geschoben werden. Einfach ans rechte Ende des Balkens  (da ist eine Art Griff) und dann laufen, dann müsstest Du den Balken automatisch schieben.
Morebytes Inside (TM)

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #41 am: 12.01.2005 | 15:28 »
Nope, da bewegt sich nix... muss man vorher irgendetwas bestimmtes erledigen?

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #42 am: 12.01.2005 | 15:34 »
Schlag wild drauf rum. Hat bei mir geholfen. Also einfach das richtige Ende (mit dem Schieber) mit Nahkampfangriffen beharken. Dann müsste es sich bewegen.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #43 am: 12.01.2005 | 15:36 »
Alle umnieten. Aber wenn du Zeit hast, Dich um den Balken zu kümmern, hast du das wohl schon erledigt, hm?  ;)

Wie war denn das bei mir?...Mh, ich bin gegen den Balken gelaufen, das Symbol erschien und...probier mal mit der Benutzen-Taste oder der Maussicht, auf den Balken draufzuzeigen und klemm deinen SC rechts hinter den "Griff" des Balkens und lauf dann weiter nach rechts.

@Fredi

Pöh, rohe Gewalt...  ;D

Morebytes Inside (TM)

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #44 am: 12.01.2005 | 15:42 »
Ich habs auch mit Draufschiessen versucht, aber er wollte sich immer noch nicht bewegen. Jetzt habe ich einfach noch mal das Level davor geladen und mich wieder durchgekämpft, und er hat sich sofort wegschieben lassen...
Trotzdem vielen Dank für die Ratschläge :)

Preacher

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #45 am: 15.05.2005 | 22:34 »
Threadnekromantie!!!

Ganz doofe Frage: Ich habe den Sakophag zu LaCroix gebracht, der kriegt ihn nicht auf. Beckett schickt mich zur Leopoldsgesellschaft. An sich kein Problem. Aber wenn ich nochmal mit Lacroix rede (um mehr Kohle rauszuschlagen) und den Dialog beende, dann latscht der Char zu Beckett und steht da - und sonst passiert nichts mehr. Ich kann noch ins Menü - aber das nützt mir auch nicht viel. Wie kann man denn sowas beenden bzw. mit Hilfe der konsole den Standort wechseln oder so?

Ach ja - den Bug "Malks kriegen keine Rüstung" scheinen sie auch mit Patch 1.2 nicht beseitigt zu haben. Nicht, daß ich keine anziehen könnte - es gibt nur nirgends welche zu kaufen oder zu finden.
« Letzte Änderung: 15.05.2005 | 22:39 von Preacher »

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #46 am: 16.05.2005 | 13:35 »
Hm, spontan würde ich "Autosave laden und nochmal durchs Gespräch" vorschlagen. Neu laden wirkt bei dem Spiel Wunder ;)

Bzgl. Malkavianer: Ich habe sämtliche Rüstungen im Spiel getragen, also kein Problem. Die meisten Rüstungen lassen sich bei den Händlern erwerben, sprich Pfandhaus, der Dicke mit dem Afro beim Van, Supermarkt...
Die schwerste oder zweitschwerste bekommst du, wenn du den Rotschopf als Ghul nimmst.

Preacher

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #47 am: 16.05.2005 | 14:49 »
Ich hab den Rotschopf als Ghul und keiner der Händler hat Rüstungen im Angebot - ich hab es leider auf Deutsch installiert - da is das wohl so :(

Neu laden nützt bei dem Bug auch nix. Aber wenn man über die Konsole den Ort wechselt, kommt man da weg.
Geht also.

Eye Of Gruumsh

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #48 am: 16.05.2005 | 17:17 »
Das ist natürlich schlecht. Andererseits ist man als Malk die meiste Zeit sowieso nicht auf Rüstung angewiesen, wenn man Verdunklung gesteigert hat. Ich bin gegen Ende des Spiels nur noch in Verdunklung 5 umhergeschlichen und habe Gegner per Stealth Kill um die Ecke gebracht 8)
Bei den Endgegnern allerdings dürftest du enorme Schwierigkeiten bekommen...

Preacher

  • Gast
Re: Vampire: Bloodlines
« Antwort #49 am: 17.05.2005 | 14:08 »
Bislang ging's eigentlich. Nur in der Kanalisation bei den Tzimisce-Monstern hatte ich ECHTE Probleme. Und bei den beiden Schwertfuzzis in der Giovanni-Villa. Härter darf das echt nicht mehr werden.