Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Festplatten: IDE vs. S-ATA

(1/3) > >>

Samael:
Kann mr jemand da den Unterschied erklären (ausser das die Kabel anders sind...)?

Wawoozle:
Wie technisch willst Du's denn ?
Grob gesagt:
Längere Kabelstrecken, geringere Berhinderung der Luftströmung durch dünnere Kabel (da serielle Übetragung), schneller (150MB/s 1. Generation) als PATA (133MB/s),...

Samael:
Ok, der Geschwindigkeitsunterschied ist ja eher marginal. Wie siehts denn aus mit der Einrichtung.... könnte es Probleme geben - brauchen die Dinger Extratreiber?

Wawoozle:
Neuere Windows Versionen sollten die Treiber schon dabei haben.
Bei Linux hängts eher von den Distributionen ab, da noch nicht alle SATA Chipsätze unterstützt werden. Aber mit neueren Kernels und Distributionen (Gentoo :) ) sollte das auch kein Problem sein.

Und so marginal ist der Geschwindigkeitsunterschied im Endeffekt nicht, dass merkt man recht schnell wenn man mal mit einer UDMA100 und einer UDMA133 Platte gearbeitet hat ;)
(Da sinds auch nur 33 MB/s)

Samael:
Naja, gut. Ich nehm ne S-ATA. Ist ja auch nicht SOO viel teurer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln