Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Meine Kiste - NEED HELP
wchmd:
So, ich hab ein neues "Board" für meinen zweitrechner, der zuvor nur 600 und jetzt dann 866Mhz haben soll. das problem, beim bios kann man nicht einstellen das er von CD booten soll. daher habe ich ne kleine DOS Partition gemacht. jetzt suche ich verzweifelt nach einem Treiber für folgendes Laufwerk:
LIFETEC CDRW 4x4x32
Da ist auch noch ein DVD laufwerk drin, bin im moment aber zu faul zu schaun was das für eins ist. Hab schon nach nem Treiber gegoogelt und bei treiber.de war ich auch schon. bei beidem nix gefunden. kann mir einer von euch weiterhelfe???
Sir Mythos:
Probier mal auf der Seite, vielleicht hilft dir die weiter:
http://www.medion.de/service/downloads.html
Ansonsten BIOS durchwühlen. Ich kenn eigentlich kein
Bios, wo man das nicht einstellen kann.
Ach ja, bei Win XP musst du bei dem Autoplay der CD
zwischendurch auf die Tastatur drücken. Ist mir letzten
entfallen gewesen, deswegen hat es erst beim dritten
Versuch gefruchtet.
Moghedin:
Kann mir auch nicht vorstellen das es ein Bios gibt wo man das nicht einstellen kann, schau nochmal nach, da müsste eine Liste sein mit Atapi CD-ROM oder so, die Bezeichnung deiner Festplatte, Floppy (falls vorhanden) und Netzwerk, setz da das Atapi CD-Rom an die erste Stelle. Die Treiber sollten eigentlihc bei einer bootfähigen CD-Rom mit drauf sein.
Wodisch:
Sag' mal lieber, welches Motherboard/BIOS Du da hast.
866MHz? Also sowas "Kuehles", Leises?
Welches OS braucht denn einen extra-Treiber fuer die CD/DVD?
Zum Booten meine ich, nicht als Brenner...
Zur Not lad' Dir die Installations-Floppy von OpenBSD runter, boot davon und schreib' Dir auf, was Du da alles an Hardware angezeigt bekommst:
ftp://openbsd.informatik.uni-erlangen.de/pub/OpenBSD/3.6/i386/floppy36.fs
OpenBSD zeigt normalerweise alles Moegliche ueber Deine Hardware an, das ist einfacher als zum Beispiel eine KNOPPIX-CD.
Das Programm um das Image auf eine Floppy zu Schreiben gibt's da auch:
ftp://openbsd.informatik.uni-erlangen.de/pub/OpenBSD/3.6/tools/
Fuer W2K/WXP nimm' dann "fdimage", fuer DOS/W9x halt "rawrite".
wchmd:
Thx für eure tips, habs jetzt ganz anders gemacht, und zwar kann man bei Win2K bootdisks erstellen, sind 4 stück, da gibts auf der CD ein verzeichniss, das heißt bootdisk oder so, dadrin befindet sich die makeboot.exe und ruck zuck hat man 4 bootdisks und nach der vierten wird das CD-Rom laufwerk angesprochen und man kann Win2K ganz easy installiere. Ich weis warum ich immernoch auf 3,5" Disketten stehe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln