Autor Thema: Ein paar selbstgeschriebene Feats  (Gelesen 5532 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mkill

  • Gast
Ein paar selbstgeschriebene Feats
« am: 14.01.2005 | 00:32 »
Auf meiner Suche nach sinnvollen Feats für einen Paladin, die andere Boni geben als das reine Schlachtepotential zu erhöhen bin ich auf einige Ideen gekommen, die ich dann auch notiert habe. Wahrscheinlich gibt es ähnliche Feats schon im Netz oder in einer Publikation, aber thats life.
Die Feats sind in Englisch, da ich die Bücher nur auf Englisch habe. Wenn mir jemand die entsprechenden Begriffe in der offiziellen Übersetzung raussucht (um Verwirrung zu vermeiden) kann ich die auch auf Deutsch anbieten.
Wie schon erwähnt sind die Feats explizit nicht um das Angriffspotential zu verbessern, und ich wollte auch nicht den klassischen "Named Double Skill Focus" mit 2x Skill +2 oder Skill +2 und halben sonstigen Feat (Init +2 oder Save +1). Genug der Einleitung.

Spiritual Leader [General]
Prerequisite: Leadership
Not only do you provide an example by a shining personality. You are known for giving guidance and advice. Add your wisdom modifier to your leadership score.

First by Force [General]
"Thog strong! You do what Thog say!"
Prerequisite: Leadership, non-good alignment
You are toughest. You rule. Weaklings follow. (Add your strength modifier to your leadership score.)

Reassuring Mind [General]
Prerequisite: None
Your calm demeanor gives strength to others. Companions gain a +1 competence bonus to their will saves if their base will save bonus + wisdom modifier is lower than yours. They only get this bonus if you are present. You may give this bonus to a number of people equal to your charisma modifier.

Language Talent [General]
You have an inborn knack for languages. Or you grew up where people with many tongues gather. Speak Language, Decipher Script and Innuendo are considered class skills for you.

Convert Evil [Divine]
Prerequisite: Smite Evil
You know the word as strong as the steel. Once per day, you may deliver an enthusiastic and stirring speech to an audience. The audience must be able to hear you and to understand your words (INT 3+, speak the language you use). Other than that, the size of your audience is not limited, but it takes preparation or mighty magic to reach large audiences. Make a diplomacy check. Your check is the difficulty for the will saves of those in your audience. The alignment of those who fail their check is shifted one step towards good for one hour for each character level you have. Your speech counts as your smite evil attempt for that day.
You may even try to shift the alignment two steps, to really convert evil to good. This imposes a -8 modifier to your check and halves duration.
The actions of the NPCs with shifted alignments are up to the GM, but they are much more likely to be open for suggestions to do good deeds.

Restoring Touch [Divine]
Prerequisite: Lay on Hands
You are able to heal ability damage with your Lay on Hands spell-like ability. For the equal of 8 hp you can heal 1 point of temporary ability damage.

--> Noch ein Rausschmeisser, der garantiert nicht für Paladine ist:

Coward [General]
So you are not the hero in shining armor. Well, maybe you are, until real danger awaits. Anyway, this feat is as powerful as three feats: you gain the bonusses of the feats improved initiative, dodge, and run. The bonusses even stack if you have one of those feats. But. (You knew there was a downside.) This feat only works when fleeing from somebody or something. Choose to fight and you lose the bonus.
« Letzte Änderung: 14.01.2005 | 15:22 von mkill »

Offline Ahasverus

  • Experienced
  • ***
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ahasverus
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #1 am: 14.01.2005 | 07:55 »
den letzten find ich lustig...  >;D

die für paladine auch nicht schlecht, werde mich damit aber erst genauer befassen wenn mir einer dieser lichtgestalten unterkommt...

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #2 am: 14.01.2005 | 08:34 »
Convert Evil
Prerequisite: Smite Evil
You know the word as strong as the steel. Once per day, you may deliver an enthusiastic and stirring speech to an audience. The audience must be able to hear you and to understand your words (INT 3+, speak the language you use). Other than that, the size of your audience is not limited, but it takes preparation or mighty magic to reach large audiences. Make a diplomacy check. Your check is the difficulty for the will saves of those in your audience. The alignment of those who fail their check is shifted one step towards good for one hour for each character level you have. Your speech counts as your smite evil attempt for that day.
You may even try to shift the alignment two steps, to really convert evil to good. This imposes a -8 modifier to your check and halves duration.
The actions of the NPCs with shifted alignments are up to the GM, but they are much more likely to be open for suggestions to do good deeds.

Restoring Touch
Prerequisite: Lay on Hands
You are able to heal ability damage with your Lay on Hands spell-like ability. For the equal of 8 hp you can heal 1 point of temporary ability damage.

@Convert Evil: In meinen Augen zu stark und auch wieder nicht. Ich würde die 2-step Regel rausnehmen. Es ist nicht möglich einen Dämon, auch wenns nur für ein paar Stunden ist, gut zu machen.

@Restoring Touch: Viel zu stark. Mal Powergamerisch gedacht: Startcharisma 18, +2 in der 4. und 8. Stufe = Charismamodifikator +5 x 8 (Stufen) = 40 TP heilen oder 5 Attributsschaden. Das finde ich ziemlich heftig. Besonders, weil es eine Art Instant - Teilweise Genesung ist.


Leider sind viele Talente untereinander völlig unausgewogen, daher ist es schwierig ein passendes Talent zu kreiren.

mkill

  • Gast
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #3 am: 14.01.2005 | 15:19 »
@Wolf:
Convert Evil ist eine supernatural ability (wie Smite Evil auch). Es ist mehr als die bloßen gesprochenen Worte, es ist die Essenz des Guten, die der Paladin ausstrahlt. Insofern ist es auch möglich, kurzzeitig das Alignment von Outsidern zu ändern. Die eigentliche Schwierigkeit ist, den Dämon dazu zu bringen, 5 Minuten lang konzentriert zuzuhören.

Restoring Touch: Das Powerlevel habe ich angesetzt durch den Vergleich von Lesser Restoration (Clr Stufe 2, heilt 1d4 Punkte temporären Attributsschaden) und Cure Moderate Wounds (ebenfalls Stufe 2, heilt 2d8 + Stufe hp, maximal 2d8 + 10). Demnach ist ein Punkt temporärer Attributsschaden ungefähr soviel wie 8 hp.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #4 am: 14.01.2005 | 15:35 »
Ja, aber da steht doch gar nicht, daß der Dämon 5 MInuten lang zuhören muß? Oder seh ich es einfach nciht?

Das wäre natürlich was anderes.

Und mit dem Attributsschaden heilen... das schlägt ihmo trotzdem zu sehr gegen die allmächtige Gleichgewichtswaage. Vielleicht noch eine andere Vorraussetzung?

mkill

  • Gast
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #5 am: 14.01.2005 | 15:56 »
Ja, du hast Recht, dass steht nicht explizit drin. Es steht nur da, dass man eine Rede halten muss, nicht wie lange. Werde ich ändern.

Andere Vorraussetzung: Spellcaster level 3+? Da lesser restoration ein 2nd-level spell ist sollte man diese Kraft auch nur bekommen können, wenn man das Äquivalent eines 3rd-level Cleric ist.
Alternativ wäre ein anderer Divine Feat als Vorraussetzung. Fragt sich nur, welcher paßt.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #6 am: 14.01.2005 | 16:38 »
Andere Vorraussetzung: Spellcaster level 3+? Da lesser restoration ein 2nd-level spell ist sollte man diese Kraft auch nur bekommen können, wenn man das Äquivalent eines 3rd-level Cleric ist.
Nach der Einschraenkung koennte es ein Pal2/Sor3 mit CHA 18 auch schon.
Und das obwohl der Paladin nichtmal Sprueche kann.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #7 am: 14.01.2005 | 16:43 »
Wie wäre es denn mit "Prerequisite: Cleric Lv. 3 or Paladin Lv. [X]", wobei X halt das Level ist, in dem ein Paladin zaubert wie ein Cleric Lv. 3? (Irgendwo um Lv 10 herum oder so?)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #8 am: 14.01.2005 | 17:23 »
Jo monkey, ne mindeststufe (paladin) ist glaub ich ne gute idee. klassenkombo finde ich zu viel, sowas sollte nur für prestigeklassen wirklich nötig sein.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #9 am: 14.01.2005 | 17:37 »
Ausser dem Paladin hat kaum jemand "lay on hands". Daher ist das schon ein Limit auf die Klassenstufe.
Konkrete Limits auf eine bestimmte Klasse-Stufe-Kombination (wie Paladin 4 oder Sorcerer 7) sind eher selten und bisher nur an einer Stelle (Weapon Specialisation) dabei. Bei Spruchanwendern ist es sowieso noch schwieriger da es ja Prestigeklassen gibt die zwar das Spruchrepertoire erhoehen aber an der Klassenstufe nix aendern.
Ein Wiz3/Loremaster 10 haette z.B. auch nicht die Vorraussetzung "Wizard 4", auch wenn er Stufe 7 Sprueche sprechen koennte.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

mkill

  • Gast
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #10 am: 15.01.2005 | 00:09 »
Ein Paladin hat ab der vierten Stufe ein spellcaster level gleich seiner halben Paladinstufen. Also hat er ab der 6. Stufe spellcaster lvl. 3.

@Selganor: Das Beispiel Paladin 2 / Sorcerer 3 finde ich zwar arg konstruiert, aber gut. Wie wärs damit:

Prerequisite: divine spellcaster lvl. 3+

@mitp: Ein Prerequisite wie "bestimmte Klasse Stufe X" ist in D&D3 nicht üblich, weder bei Feats noch bei Prestige Classes. Die Vorraussetzung "fighter level 4+" bei Weapon Specialization ist ein mitgeschlepptes Artefakt aus AD&D-Zeiten und hätte meiner Meinung nach in der 3.5 rausfliegen sollen.
« Letzte Änderung: 15.01.2005 | 00:13 von mkill »

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #11 am: 15.01.2005 | 02:47 »
Prerequisite: divine spellcaster lvl. 3+
Damit koennte ein Paladin 2, Ranger 6 (der ja so oder so keine lesser Restoration sprechen kann) das Feat nicht nur lernen sondern auch (zumindest bei Cha 18) erfolgreich einsetzen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

mkill

  • Gast
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #12 am: 16.01.2005 | 00:39 »
Ja, dann kann er das eben.

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #13 am: 21.01.2005 | 13:09 »
Wie wär es mit:
Prerequisit: must be able to cast lesser restoration
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

mkill

  • Gast
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #14 am: 23.01.2005 | 23:35 »
Der Paladin hat Lesser Restoration nicht auf seiner Spruchliste. (k.A. warum) Damit wäre der einzige, der den Feat nehmen kann, ein Paladin 1+, Kleriker 3+, und ausgerechnet der braucht den Feat nicht. Ganz davon abgesehen, dass Paladin / Kleriker eine seltsame Kombination ist.

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #15 am: 24.01.2005 | 12:58 »
echt nicht?! sorry, hatte ich irgendwie in erinnerung, vor allem weil der doch später "restoration" bekommt, oder täusch ich mich hier auch?
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #16 am: 24.01.2005 | 13:55 »
Der Paladin hat Lesser Restoration nicht auf seiner Spruchliste. (k.A. warum)
Korrektur... hat er (zumindest in 3.5)
Damit haette er auf Stufe 4 (der ersten Stufe bei der er Sprueche (und eine Spruchliste) hat in der Lage dieses Feat zu nehmen. (Oder gleich auf das Feat zu verzichten und den Spruch wirken...)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

mkill

  • Gast
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #17 am: 24.01.2005 | 21:56 »
Dann war ich an der Stelle wohl zu faul, nochmal das 3.5er Regelwerk gegenzuchecken. Damit das nicht nochmal passiert habe ich mir gerade selbstkritisch die 3.5er Anderungen von www.wizards.com besorgt.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #18 am: 25.01.2005 | 00:00 »
Besorg' dir lieber das SRD in HTML-Form und das Aenderungsdokument (das Teil von WotC ist ein schlechter Witz was "Aenderungen" angeht).

Beide zu kriegen unter Was ist D&D/d20?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

mkill

  • Gast
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #19 am: 25.01.2005 | 01:17 »
Ok Danke. Die meisten Änderungen sind zwar sinnvoll, aber rechtfertigen nicht, die Bücher nochmal zu kaufen. (Egal, das ist hier nicht Thema).
Und, ich habe es ja nicht für möglich gehalten, Knowledge (Religion) ist seit 3.5 Class Skill vom Paladin!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #20 am: 25.01.2005 | 01:22 »
Und Knowledges geben inzwischen sinnvolle Synergy Boni.

Wenn du "billig" an den neuen Text kommen willst kann ich das Mongoose Pocket Player's Guide (und DMG) nur empfehlen. ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #21 am: 25.01.2005 | 12:34 »
Wie wär es mit:
Prerequisit: must be able to cast lesser restoration
Der Paladin hat Lesser Restoration nicht auf seiner Spruchliste. (k.A. warum)
Korrektur... hat er (zumindest in 3.5)
Damit haette er auf Stufe 4 (der ersten Stufe bei der er Sprueche (und eine Spruchliste) hat in der Lage dieses Feat zu nehmen. (Oder gleich auf das Feat zu verzichten und den Spruch wirken...)

OK, dann wär das ja doch eine sinnvolle Vorraussetzung.
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #22 am: 25.01.2005 | 12:58 »
Aber da dieses Feat ja nur aus der Not entstanden ist dass er den Spruch nicht kann (in 3.0) kann man es auch sein lassen (wenn man einfach die 3.5-Spruchliste fuer Paladine nimmt)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

mkill

  • Gast
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #23 am: 26.01.2005 | 00:49 »
Gut, man hat noch den Vorteil, dass man nicht zwangsläufig darauf angewiesen ist, den Spruch Lesser Restoration memorisiert zu haben. Aber stimmt schon, der Feat ist für den 3.5 Paladin wesentlich weniger mächtig. Vor allem, da der 3.5 Paladin den Spruch als Stufe 1 Spruch bekommt, für den Cleric ist er Stufe 2.
Naja, nachdem wir uns jetzt eine Weile um diesen einen Feat gedreht haben, wie wärs mit einem neuen:

Natural Healing Magic
Prerequisite: divine spellcaster lvl. 1+
You can give up any of your prepared spells for that day to cast a healing spell of equal or lower level from your spell list instead, just like a cleric of non-evil alignment does.
Obviously, this feat is useless for clerics who already have that ability.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ein paar selbstgeschriebene Feats
« Antwort #24 am: 26.01.2005 | 01:03 »
Toll... Ein Druide der dieses Feat hat kann sich also ueberlegen ob er mit seinen Spruechen etwas beschwoert oder jemanden heilt.

Warum dann nicht gleich noch ein:

Natural Spontaneous Caster
Prerequisite: Wizard Lvl. 1+
You have to reduce your spells known (i.e. in your spellbook) to the amount a Sorcerer of equal caster level would have but you can cast these spells like a sorcerer of your caster level.
Note that you still get the arcane bonus feats.

Nee... Wer sowas will soll Multiclassen und nicht mit Feats "herumspielen"
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."