Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu
[WuShu]Aventurien-Fu
Monkey McPants:
Faszinierend.
Ich plane (irgendwann) mal Wushu für Exalted zu verwenden und bin im Moment gerade dabei zu überlegen ob ich Wushu "as written" verwenden soll oder ob ich, wie ihr, zusätzliche Regeln einbauen soll, um das Setting besser darstellen zu können.
Irgendwelche Kommentare/Tips?
M
Gast:
--- Zitat von: Monkey in the pants am 14.01.2005 | 22:15 ---Faszinierend.
Ich plane (irgendwann) mal Wushu für Exalted zu verwenden
--- Ende Zitat ---
Faszinierend, wirklich. Meine Anfrage im anderen Wushu-Thread stellte ich auch deswegen, weil ich eine Wushu-Exalted Konversion plane. Anhand der Wushu Open Rules hatte ich schon ein paar Ideen, wie man Charms, Anima-Banner, Essenzkosten, Artefakte (sogar Steigerungsmöglichkeiten) etc. am besten für Wushu umsetzt. Kann ich bei interesse auch mal hier posten, da ich auch an Kommentaren von Exalted-Kennern interssiert wäre.
8t88:
Auf der Seite von Daniel Bayn befindet sich ein Link zu einem Thread in einem Amerikanischem Forum, wo schon jemand eine Wushu-Exalted KOnvertierung geschrieben hat.
Es ist aber auch ohne jede veränderung möglich..
mich freut sehr zu lesen wie das Systemn die Runde macht, und dass man mit Wushu auch gut DSA/Aventuren spielen kann.
Magie, Juhanito wird ja auch im Grundregelwerk erklärt.
ich habe jetzt das Buch Wire Fu... 44 Seiten von Dans hoher Qualität über Wuxia! :D
wjassula:
Cool. Vielliecht kehre ich dann ja doch noch mal nach Aventurien zurück...
Lord Verminaard:
Ich spiele ja Aventurien mit Unisystem Lite. Aber WuShu ist sicher auch eine gute Möglichkeit. Meiner persönlichen Meinung nach passt zwar Matrix-WireFu nicht zu Aventurien, aber WuShu kann ja auch mehr. Die Details müssen nicht immer over the top und mega-spektakulär sein. Wichtig ist nur, dass man sich einig ist, auf welchem Level sich das Ganze abspielen soll.
Bei der Magie zeigt sich wieder mal, dass hier die Regeln erst das Setting konstituieren. Das was nach DSA-Regeln an Magie möglich ist, prägt auch gleichzeitig die Vorstellung davon, was an Magie in Aventurien möglich ist. Für Leute, die sich mit den DSA-Magie-Regeln gut auskennen, ist eine Konvertierung auf ein freieres System kein Problem. Aber wirklich auch nur für die. Ein völlig freies Magie-System passt m.E. nicht zu Aventurien. Es wäre einfach nicht mehr Aventurien.
Eddies Idee mit der Erschöpfung durch Zauberei ist super, tatsächlich funktioniert das Unisystem genauso: Für jeden gelungenen Zauber gibt es einen Abzug auf alle weiteren Zauber, der erst wieder verschwindet, wenn der Zaubernde sich ausgeruht hat. Da allerdings die Traits bei WuShu nur von 2-5 gehen, ist es konsequent, nur für besonders spektakuläre Aktionen einen Abzug zu geben. Die einzige Frage, die dabei problematisch werden könnte, ist: Wer entscheidet, was eine spektakuläre Aktion ist?
Ansonsten sollte man, gerade in diesem Zusammenhang, aber auch allgemein bei jedem so freien System wie WuShu, eine grundlegende Weisheit nie vergessen, die die Antwort auf fast alle Bedenken der Skeptiker enthält:
--- Zitat von: Scott Lininger, The Window ---the second precept
“It is the actor’s responsibility to play their role realistically.”
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln