Das Tanelorn spielt > Spieltisch - Archiv

[Nobilis/E:FF] Überlegungen...

<< < (27/30) > >>

Imiri:
Ich habe schon ein paar Ideen und evtl. bald die Zeit sie aufzuschreiben (dazu braucht es halt auch die richtige Stimmung). Dann brauche ich aber eure Hilfe, das auch in Werte zu fassen.

Mordekar:
Jupp, bin auch noch am Ball.
Sorry das man länger nichts hat verlauten lassen.

Ich habe mir erste Notizen gemacht und arbeite das nach und nach aus.
Kann ja mal stichpunktartig etwas präsentieren.

[Mordekar], der Götterschmied, König der Zyklopen (weiss noch keinen besseren Namen)
Domäne: Schaffen, Arms & Armor
(ja noch net perfekt aber so in dem Dreh. Halt Schutzpatron von Handwerkern und Schmieden. Insbesondere Waffen und Rüstungsschmiede... Nur wie nennen)
Was Durant/Immortal angeht schließe ich mich dem einheitlichen Powernivau an, wenn wir eins haben wollen.

Aussehen: [Mordekar] ist nicht nur der Schöpfer seiner einäugigen Diener er verpasste ihnen auch gleich sein Aussehen.
Seine wahre Gestalt ist eine monströß große (an die 5m), humanoide Gestalt. Sehr massive, muskulöse Gliedmasen (Beine wie Baumstämme, Fäuste wie Felsbrocken... ~;D) einen kurzen breiten  Nacken auf dem der Kopf sitzt. Typisch Zyklop mit einem großen weiß-roten Auge und etwas darüber auf der stirn des kahlen Schädels ein gut einen Halben meter, langes Horn leicht geschwungen. Da normale Zyklopen meist nur zwischen 3-4 metern groß werden ist er leicht zu erkennen.
Nicht zuletzt aufgrund seiner mächtigen, reich verzierten Rüstung.

Kanzel: Unter dem vulkanisch aktivsten Gebirge des Reiches liegt tief im Erdreich und nur durch ein weit verzweigtes Höhlensystem erreichbar die seine Kanzel. Es gleicht einer riesigen Höhle deren Kammern durch gigantische Gänge mit einander verbunden sind. Der Fels selbst dient den Zyklopen hier als Amboss und die Lavaströme die auf scheinbar magische Weise alles in ein rotes Licht tauchen und als einzige Lichtquelle dienen, werden auch zum schmelzen der verschiedensten Metalle die in dieser großen Götterschmiede verarbeitet werden benutzt. Muss ich extra erwähnen das die Waffen aus dieser Schmiede der Stoff für legenden sind? (Ich dachte übrigens an ein "Königsschwert" alá excalibur das er den menschen überlassen haben könnte... denk mir noch ne geschichte /legende dazu aus)

Er achtet die Menschen besonders jene die eine hohe Fertigkeit im umgang mit dem Schmiedehammer oder einem anderem Handwerk besitzen. Die alltäglichen kleinen Probleme der Menschen kümmern ihn dabei wenig. Doch das wohl ihres reiches liegt ihm schon am herzen.

So viel mehr kriege ich jetzt uch net zusammen, aber das steht alles schonmal ;)

Monkey McPants:
@Narcosmicoma: Ja, also eigentlich scheint es hier noch Interesse zu geben. :)

@Imri: Kein Problem, schreib einfach mal, Narco und/oder ich können dir sicher helfen.

@Mordekar: Klingt gut. :d

M

Imiri:
So irgendwo hatte ich mir Notizen gemacht....
Wie sinnlos, wenn man sie dann nicht mehr findet...

Ich denke mein Charakter (Name kommt noch) ist in weite Gewänder gekleidet und ansonsten eigentlich rein aüßerlich eher menschlich zu nennen. Etwas blasse Haut, die man nunmal als Toter oder auch einfach nur Bücherwurm haben würde. Die Gewänder sind dunkel bis schwarz gehalten, evtl. mit einer zentralen Stickerei. Wenn man die Arme ausbreitet erscheinen sie einem wie Schwingen und er wird damit seiner Begleiterin der Eule nicht ganz unähnlich. Ich denke auch an klare, dunkle Augen, die wenn man hineinblick einem die tausenden von Sternen des Universums vor Augen führen und somit die ungehäure Menge des Wissens da draußen und die eigene Unbedeutendheit.

Etwas zur Kanzel:
Sie wird den Namen "Bibliothek der Gebeine" haben. Sie ist ein steinernes, kaltes und bedrückend wirkendes Gebäude einem Mausuleum nicht ganz unähnlich. In den vielen verzweigten Gängen die von der Haupthalle abgehen, stehen die Gebeine all der Verstorbenen in Nischen und warten darauf, das jemand ihr Wissen aufruft und sie in die Halle wandeln.
Das Haus steht auf einer Insel und die Kanzel kann von jedem Gewässer aus erreicht werden, das man überquert. Wenn man also metaphorisch (oder auch nicht) zu neuen Ufern aufbricht und den Fähmann kennt.




So muss jetzt leider weg...später evtl. mehr.

Monkey McPants:

--- Zitat von: Imiri am 27.04.2005 | 08:10 ---So irgendwo hatte ich mir Notizen gemacht....
Wie sinnlos, wenn man sie dann nicht mehr findet...
--- Ende Zitat ---

Tja, ... ;D


--- Zitat ---Ich denke mein Charakter (Name kommt noch) ist in weite Gewänder gekleidet und ansonsten eigentlich rein aüßerlich eher menschlich zu nennen. Etwas blasse Haut, die man nunmal als Toter oder auch einfach nur Bücherwurm haben würde. Die Gewänder sind dunkel bis schwarz gehalten, evtl. mit einer zentralen Stickerei.
--- Ende Zitat ---

Ooooh, nett düster. :)


--- Zitat ---Wenn man die Arme ausbreitet erscheinen sie einem wie Schwingen und er wird damit seiner Begleiterin der Eule nicht ganz unähnlich.
--- Ende Zitat ---

Möchtest du das rein äußerlich belassen oder soll er sich tatsächlich in eine Eule verwandeln können. (Kostet einen Punkt.)


--- Zitat ---Ich denke auch an klare, dunkle Augen, die wenn man hineinblick einem die tausenden von Sternen des Universums vor Augen führen und somit die ungehäure Menge des Wissens da draußen und die eigene Unbedeutendheit.
--- Ende Zitat ---

Auch das könnte man auf verschiedene Arten in Werte fassen. Könnte einerseits ein Flaw sein, das dir halt wenn dich dieses einschüchternde Aussehen in Schwierigkeiten bringt MPs gibt (Restriction), oder auch eine permanente "Lesser Creation der Unwissenheit" oder des Terrors, die jeden betrifft der in deine Augen sieht. Oder es ist überhaupt einfach nur eine nette Besachreibung, ist alles möglich. :)


--- Zitat ---Etwas zur Kanzel:
Sie wird den Namen "Bibliothek der Gebeine" haben. Sie ist ein steinernes, kaltes und bedrückend wirkendes Gebäude einem Mausuleum nicht ganz unähnlich. In den vielen verzweigten Gängen die von der Haupthalle abgehen, stehen die Gebeine all der Verstorbenen in Nischen und warten darauf, das jemand ihr Wissen aufruft und sie in die Halle wandeln.
Das Haus steht auf einer Insel und die Kanzel kann von jedem Gewässer aus erreicht werden, das man überquert. Wenn man also metaphorisch (oder auch nicht) zu neuen Ufern aufbricht und den Fähmann kennt.

--- Ende Zitat ---

Gefällt mir sehr gut. Stimmig. :)

M

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln