Das Tanelorn spielt > Spieltisch - Archiv
[Nobilis/E:FF] Überlegungen...
Monkey McPants:
Jain. Hatte in letzter Zeit kaum Zeit/den Kopf mich wirklich hinzusetzen und die Sachen zu schreiben die ich vorhatte. (Regeln abtippen, Ideen sortieren, ...)
Wahrscheinlich sind die zwei eh schon frustriert und enttäuscht abgedampft. :(
M
Mordekar:
Nur weil ich seltener hier rein schau, heisst das net ich hätte des hier aufgegeben.
Bin weiter an Board wenns noch was wird ;)
Imiri:
Damit es nicht zu wenige werden... ich hab evtl.. aber mit vorsicht evtl. auch Interesse...muss aber noch sehen, wie ich Zeit hab.
Ich kenne nur ein wenig FairFolk, in das ich mich noch einlesen wollte. Nobilis ... hab ich bisher nur "gerüchteweise" von gehört...
Monkey McPants:
So, first things first: Sorry, sorry, sorry. :(
Hatte in letzter Zeit keinen Kopf dafür mich hiermit zu beschäftigen (von Inspiration ganz zu schweigen) daß soll sich jetzt aber ändern, zumindest wenn noch Interesse herscht.
Wie gesagt, tut mir wirklich leid.
--------------------
Was ich mir mis jetzt gedacht habe:
-Um das ganze etwas einfacher zu machen würde ich sagen wir schmeißen die "Sagen- und Geschichten"-Phase aus dem Fenster und überlegen uns einfach ein Setting. Jede Idee von euch ist da natürlich gern gesehen, ansonsten überleg ich mir halt was.
-Ein weiteres "Problem" ist, daß zwei von den drei bisher Interessierten keinen Schimmer von Nobilis haben. Ist im Prinzip nicht schlimm, Nobilis ist im Prinzip einfach. Schlimmstenfalls tippe ich oder narcosmicoma (Falls er oder sie noch Interesse hat.) einfach mal die notwendigsten Regeln zusammen und schicken sie denen die sie brauchen. Fragen kann man dann hier klären.
---------------------------
Hier ist mal die Prämisse, die ich mir in der Zwischenzeit überlegt hab: (Bricht sich teilweise mit den bisherigen Ideen. Aber nur teilweise. ;) )
Die Charaktere sind die Götter eines Reiches. Vielleicht ist es ein großes Reich, vielleicht eine Allianz kleinerer Nationen, aber im Allgemeinen ist das Gebiet friedlich und von einer gemeinsamen Grundkultur durchdrungen. Es gibt vielleicht verschiedene Völker, aber die kennen sich und interagieren friedlich miteinander und tolerieren ihre Unterschiede. Dieses Reich ist, zumindest was dessen Bewohner angeht, die Welt. Natürlich kennt man Geschichten aus der Fremde, von den Wildlingen hinter den Bergen oder den merkwürdigen Bewohnern der weit entfernten Inseln, aber meistens sind das nette Geschichten und nicht mehr. Die meisten Bewohner sind recht überzeugt daß es außerhalb des Reiches nichts von wirklichem Interesse gibt. Natürlich wandert immer wieder mal ein Dummkopf in die Fremde um das Abenteuer zu suchen oder es kommt ein merkwürdig aussehender Kerl aus eben dieser in das Reich, aber sowas hat es immer gegeben und es war nie wirklich von Belang.
So leben die Bewohner friedlich vor sich hin.
Bis eines Tages Fremde in Massen über die Berge (oder das Meer, oder was auch immer) ströhmen, Flüchtlinge vor einem unbekannten Krieg und düstere Geschichten über brandschatzende und fremde Götter in das Reich bringen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis der Krieg auch das Reich erreicht und Chaos und Blutvergießen mit sich bringt.
Werden die Götter des Reiches eingreifen? Werden sie stark genug sein um gegen die fremden Götter bestehen zu können und wird das Reich überleben?
Inspirationen:
- G.R.R. Martin A Song of Ice and Fire
- Chronocles of Riddick
- Ein Haufen anderes Zeug...
-----------------------
Spielercharaktere wären die Götter des Reiches. Vielleicht gibt es noch andere, vielleicht nicht. (Hängt von euch und euren Charakteren ab.) Vermutlich bildet ihr ein gemeinsames Pantheon und werdet ihr von den Bewohnern des Reiches verehrt, wobei es durchaus sein kann das verschiedene Völker verschiedene Aspekte eines Charakters verehre, oder ihm unterschiedliche Namen geben. Die Götter haben vermutlich nicht sehr viel mehr Ahnung von der Welt jenseits der Grenzen des Reiches als dessen Bewohner, obwohl es auch Ausnahmen geben kann. Vermutlich ist alles Wissen aber antik (Wissen der Vorzeit und so) und die fremden Götter sind wahrscheinlich auch für die SCs fremd.
Wie das Spiel abläuft hängt sehr von den Spielern ab, vom riesigen Schlachten zwischen den vereinten Armeen des Reiches und und den fremden Eroberern über verstecktem, heimlichen Krieg zwischen den Göttern in der Geisterwelt bis hin zu einer friedlichen Lösung des Konflikts ist alles drin. Ich bin da flexibel. :)
Ich fände es nett wenn es während des Spiels immer wieder Szenen zwischen normalen Sterblichen gäbe, die dann nett beleuchten was der "Mann auf der Straße" so mitbekommt. (Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte!!! ;D ) Es kann also durchaus sein daß verschiedene Szenen auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig ablaufen, aber das sollte eigentlich kein Problem sein. (Wird halt in verschiedenen Threads gemacht, oder so.)
Also, klingt das interessant? Wer möchte mir nochmal eine Chance geben? o:)
M
Gast:
Ich sag einfach: Hello again :)
Grundsätzlich: Interesse hab ich schon noch, hab einfach nur nach einer gewissen "Leerlauf"-Phase nicht mehr hier reingeguckt. Die Neuvorschläge klingen jedenfalls ziemlich gut, vor allem die Idee mit den räumlich begrenzten Domänen. Wegen dem Setting werde ich mir auch noch ein paar Gedanken machen, damit das nicht alles an Minx kleben bleibt. Ein klitzekleines Problem (?) gibt's aber noch: Mein Nobilis-Regelwerk ist grad nicht verfügbar, das einzige, was bleibt, wäre das bereits schon genannte Nobilis-101. Da wir für das Spiel keinen übergeordneten Imperator brauchen, sollten dieses es eigentlich tun.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln