Hat euch eigentlich nie gestört, dass die Leute immer irgendwelchen hanebüchenden Blödsinn von sich begeben haben, wenn sie irgendwelche tollen Sachen innerhalb kürzester Zeit im Gefahrensituationen gemacht haben... " Käpt'n, Ich moduliere den "Schießmichtot" mit einer Interferenz von kleinen "Wasweißichteilchen" um dann eine Wunderwaffe zu erzeugen, die den Gegner durch Sonne, Mond und Sterne pustet.
Nicht dass es mir schon gewaltig auf die Nerven ging, dass da nur Genies an Bord saßen, die edel über ihre Schwächen in den unpassendsten Moment redeten, nein, dann redeten sie auch noch darüber, was sie machten, anstelle es einfach sofort zu erledigen und danach denn zu sagen "Hey, war doch ganz einfach, ich hab einfach..."technischer blödsinn folgt, der keinen Sinn macht" getan.
Was Star Trek angeht, blieb mir über die Sinnigkeit der Serie immer nur eine der ersten Folgen der Voyager im Kopf (war doch mit Der Janeway oder?): Irgendeine Gefahr, ein Spalt, der sich schließt, führt nach draußen ins Sichere, sie rasen drauf zu. Ihre Frage: "Wie breit ist der Spalt?" Antwort: "120 Meter" Sie: "Und das Schiff?"... naja, es war einen Tick breiter, sie Schrie rigendwas Marke "Mit Volldampf durch"... Bitte, bitte, es war ja nett und auch einigermaßen dramatisch... aber wieso hat niemand das schiff um 90 Grad gekippt, es ist doch flacher, als es Breit ist, oder?
Star Trek war ja einigermaßen gut (nicht mein Ding, bis auf die alten Kirk-Dinger), solange es lief, aber nun ist es anscheinend vorbei und ich denke, dass die Zeit für Star Trek einfach vorbei ist. Das da die Fans nicht begeistert sind ist klar. es hat auch Maßstäbe gesetzt und eine Kult geschaffen, das bestreite ich nicht, aber vielleicht ist die Zeit für andere Serien gekommen... mir soll jetzt eine einfallen.
Aber Star Trek wurde ja nun bis zum geht nicht mehr ausgeschlachtet, stoirytechnisch und kommerziell, sowieso.
Die frage bleibt jetzt nur noch, was machen die ganzen Trekkies mit ihren Bord-Strampelanzügen?

... ach es gibt ja noch Karneval.