Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

7te See Sourcebook für Swashbuckling - Wushu

(1/7) > >>

8t88:
Hallo!
Ich hab da eine Idee: Passend zum Forenspiel, würde ich gerne einen Quellenband für Wushu auf Deutsch rausbringen,
der Sich "7te See nennt".

Das Ding wird vielleicht eine 10 Seiten PDF sein, aber hey, es ist eine neue Quelle, und mir gefällt Dan's prinzip die Crunchybits und überhaupt alles, Kurz und Knackig an den Mann zu bringen.

Ich werde sicherlich einige Beschreibungstipps miteinarbeiten, und aus meinem "cinematischen erfahrungsschatz" genug Tipps reinschütten, dass es ausreicht.

Ich suche weiterhin Ideen... Mache ich das Ganze nur auf Swashbuckling, ist es leicht: Beschreibungs und Stil tipps...
dann noch unsere "Panache" Regel, und alles ist gut.

Aber wenn das Wirklich ein 7te See Ding werden soll, brauche ich Ideen, zB zur Umsetzung der Schwerrkampfschulen...

Von den 6... oder bei 7te See vielleicht doch besser 8 Punkten die man für einen Charakter hat, kann man ja ggf.
Eine Schwertkampfschule für 3 Punkte kaufen...
Dadurch lernt man ihre Schwäche kennen und hat einen Vorteil.

Aber: ich hab das Core nicht zur Hand, und ich denke deren Kampfschule müssten ja auch ausreichen...
Beschreibungstipps, wie man die Schulen darstellt wären ja auch ganz nett...
ein wenig Regeltechnik (Optional) darf es aber, denke ich shcon sein. (Wenn ich mir zB Wushu Exalted oder Mage angucke.)

Also, Ideen, Tipps, vorschläge?
Immer her damit, das System lebt auch durch euch, und natürlich wird der Autor eines jeden Vorschlags auf Wunsch Namentlich erwähnt!
(Zudem könnte ich wen für die Covergestaltung gebrauchen, ich will ja kein Copyright verletzten ::))

Hier schonmal als Dnekansatz die Panache Regel (in kurzform).

Jeder Charakter startet mit einem Panache von 1.

Dieses kann beim Start für... X Punkte (Machen wir abhängig von den Kosten für Schwertkampfschulen, und dne punkten die wir an sich geben abhängig) auf maximal 2 erhöhen.

Später steigt es durch storyverlauf und Erfahrungen.

Bei Mooks habe ich mir noch keine gedanken gemacht...

Aber bei Nemisis oder anderen Spielercharakteren ist das so:
Wenn sich 2 Treffen, wo das Panache gleich ist, bleibt alles beim alten.
Ist aber beispielsweise ein UNterschied von 1 da, dann werden die Merkmale alle um 1 Gesenkt.
(Es bleibt immer eine Chance von 1)

Beispiel:  Spielercharakter : Schwertmeister 5 | Mann von Welt 4 | Seemann 3 | Panache 2 kommt gegen einen Nemesis mit Panache 4. Dann sieht er so aus:
Schwertmeister 2 | Mann von Welt 1 | Seemann 1 |.

So kann man die Villians bedeutend stärker machen, ausserdem werden dadurch gute beschreibungen (die ja der einzige Taktische vorteil sind ;)) gefördert.

So, nun ists an euch/ uns... ich schreibe hier später noch meine Ideen rein.

Monkey McPants:
Ich muß sagen ich bin eher der Meinung das Wushu am besten ist je weniger Regeln man ändert. "Panache" iste ine nette Regel (die ich vermutlich nicht verwenden würde), aber tatsächlich den Crunch von Schwertkampfschulen in Wushu zuübertragen fände ich nicht unbedingt vorteilhaft.

M

max:
Ich hab 7te see leider nur ein paar mal gespielt und auch kein Regelbuch, aber an kostenlosen Modifikationen für Rpg´s bin ich immer interresiert  ;D

8t88:
@Monkey in the Pants
Klar, weniger ist mehr! :)
Aber die Dinger sind dann halt optional!  :)

AFAIK ist bei 7te See ja irgendwie die Schwertkampf schule in 3 Grade unterteilt:
Schüler, Geselle, Meister (oder so).

Ich denke, klar, wfür jede Schule sollten wir beschreibungstipps geben...
Und erst bei geselle oder Meister eine Regeltechnische veränderung reintun...

Noch was wir sollten so wenig wie möglich der original 7te See begriffe verwendne, so dass wir nicht ins copyright kommen...
oft auf 7te See verweisen, und dann, könnte man ja, durch viele Ideen und beschreibungstipps das teil ja auch als 7te see spieler gebrauchen, nur wegen der beschreibungstipps...
Für wushler sind Beschreibungstipps ja das A und O, und wenn dann noch Regelcrunchies dabei sind, umso besser...
Kommt rüber was ich meine?!

Joerg.D:
Nun, beim Crossover sollte man vieleicht auf die Spezialitäten der einzelnen Schwertkampfschulen eingehen.

Es bleibt speziell die Frage, wie man die Magie umsetzt.

Kommt darauf an, wie kompliziert man das Ganze regeln möchte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln