Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Primetime Adventures] Eine deutsch-italienisch-rumänische Dark-Fantasy-Serie
Lord Verminaard:
@ Preacher: Schau dir mal meine Rezi zu PtA an, da habe ich das Scene-Framing beschrieben. Der Spieler legt nicht genau fest, was passiert, aber er gibt die Ausgangssituation und das Thema der Szene vor. Bei manchen Szenen mag relativ klar sein, wie sie ausgehen, bei anderen überhaupt nicht. Wenn es einen Konflikt in der Szene gibt, haben eh die Würfel ein entscheidendes Wörtchen mitzureden.
Preacher:
Ah ja - die hatte ich gelesen, aber das Framing komplett überlesen ::)
Danke. Aber irgendwie liest sich das ganze, als ob man da eine Menge Zeit auf der Metaebene und nicht in der Story verbringt. Oder täusch ich mich da? Ausprobieren um zu sehen, wie es sich "anfühlt" wäre wohl auch hilfreich ;)
Lord Verminaard:
Na ja, man ist schon nicht die ganze Zeit "In-Character". Wie viel Meta-Ebene man macht, ist Geschmackssache. Man kann es sehr beschränken, ist IMO aber nicht sinnvoll. Das Spiel lebt ja auch davon, dass man sich gegenseitig inspiriert. Andererseits haben wir das bei unseren "normalen" Spielen auch immer gemacht, dass wir über die Spielsituation reden und uns auch schon mal gegenseitig Vorschläge machen. Das ist ja auch Meta-Ebene. Genau wie bei Shadowrun der ganze Kampfregel-Kram... ::)
Preacher:
--- Zitat von: Lord Verminaard am 14.04.2005 | 22:27 ---Genau wie bei Shadowrun der ganze Kampfregel-Kram... ::)
--- Ende Zitat ---
Touché ;)
Ich schätze, ich muss mich erst an die Vorstellung gewöhnen, auch die Story zu einem guten Teil in der Metaebene zu entwickeln.
Aber trotzdem: Liest sich verdammt interessant das ganze.
Fredi der Elch:
Na gut, den hab ich noch (vor Sonntag):
--- Zitat von: Bitpicker am 14.04.2005 | 16:06 ---Das würde bedeuten, dass ein Erfolg seiner Redefähigkeit und nicht der Telekinese des ersten zuzuschreiben wäre. Das halte ich für unverhältnismäßig und an der Realität* vorbei, aber ich kann einsehen, dass es dramatisch vielleicht passender ist, weil das Ergebnis dann der Redeleistung zuzuschreiben ist und nicht der Telekinese, also offensichtlich Charakter 2 den Tag gerettet hat.
--- Ende Zitat ---
Genau! Das ist Fernsehen! ;D
--- Zitat von: Miriamele am 14.04.2005 | 16:50 ---Hartwurst. War gut, denke ich. Ich habe schon darauf geachtet, dass es nicht in völlig "un-TV-mäßigen" Szenen ausartete, aber die Szenen, auch die längeren, waren dem Thema des Spiels durchaus angemessen.
--- Ende Zitat ---
Finde ich eine gute Beobachtung. PtA ist zwar TV-artig, aber man kann schon durchaus auch seine Hartwurstelemente einbauen. Man kann PtA mit sehr knapp geschnittenen Szenen spielen oder auch etwas mehr laufen lassen. PtA ist nicht völlig anders und nicht völlig ungeeignet für Leute, die auch mal IC-Dialoge mögen. 10-30 Minuten sind schon ziemlich lang (IMO), aber es hat trotzdem funktioniert und sehr viel Spaß gemacht.
--- Zitat ---
Erste oder dritte Person. Die Spieler reden von ihren Protagonisten in der ersten Person, aber trotzdem ist es eher so, als ob man über einen Film redet, und nicht über etwas, das man selbst erlebt hat. Ergibt das einen Sinn?
--- Ende Zitat ---
Das ist eine Beobachtung, die ich auch gemacht habe: man rückt etwas von seinem Charakter weg. Es ist also nicht die Immersion, die man vielleicht beim normalen Rollenspiel hat. Man fiebert mit, man identifiziert sich, aber es ist tatsächlich etwas weiter weg (etwas mehr wie Fernsehen eben) als normalerweise.
Was mir aber auch aufgefallen ist, ist dass man näher zu den anderen Charakteren rückt. Ich konnte auch prima mit den anderen Protagonisten der Serie mitfiebern, wodurch mit die Zeit, in der ich selbst kein Spotlight hatte oder mein Protag nicht anwesend war, viel mehr Spaß gemacht hat als üblicherweise.
Es ist also eine Art "Tradeoff", wenigstens für mich. Und bevor jetzt wieder alle sagen: "Iieehhh! Das ist anders, das kann mir ja gar nicht gefallen!", wieder meinen Hinweis: Probierts aus. Es ist anders aber nicht so anders. Und es macht einen riesigen Spaß! :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln