Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Primetime Adventures] Eine deutsch-italienisch-rumänische Dark-Fantasy-Serie
Fredi der Elch:
Coole Sache!
Bei dem Franchise müsst ihr allerdings aufpassen, dass das Ganze nicht zerfasert. Denn Charakterinteraktion usw. sind immer wichtig. Vielleicht sollten alle irgendwie in den Widerstand reingezogen werden oder sowas. Aber ich bin auf jeden Fall gespannt, wie ihr das macht. Denn wenn das klappt, dann gehe ich bei dir in dir PtA-Schule! :)
Ansonsten: Ich hoffe auch sehr, dass wir noch mehr von der Serie hören werden. Nach dem Pilot weißt du sicher mehr. Und das wollen wir dann natürlich auch wissen! :) Und außerdem: sowas ist tolle Werbung für PtA. Und jetzt, da deine Seele unwiderbringlich verloren ist, willst du doch auch andere in ihr Unglück stürzen, oder? ;D
Lord Verminaard:
Yeah! Fette Show. :d
Ich finde es interessant, dass ihr euch Gedanken über Produzenten, Drehorte, Tricktechnik usw. gemacht habt. Auf die Idee wäre ich zunächst mal nicht gekommen. Wohl aber die Finnen. Die haben übrigens auch einen "Kameramann" für jede Szene benannt, der für die Beschreibung cooler Shots verantwortlich war. Klang sehr geil, vielleicht wollt ihr das auch machen?
Ansonsten viel Glück, du Wahnsinnige. ;D
Bitpicker:
Ich möchte dir ebenfalls für dieses Posting danken, denn Caynreth hat Recht: es macht tatsächlich den Eindruck, dass man aus einer solchen Beschreibung viel mehr über das Thema Narr ableiten kann als aus der Theoriediskussion. Ich bin gespannt, was da noch kommen mag.
Vielleicht könnte mir jemand kurz die Story-Arc-Zahlen erklären. Heißt das, es sind fünf Abschnitte geplant, und wer die höhere Zahl hat, ist in dem jeweiligen Abschnitt wichtiger?
Robin
Schwules Lesbenpony:
zu den Zahlen:
Jede Figur hat ein Issue (ein persönliches Thema, Problem, o.ä.) und die sog. "scene presence" (das sind dann die Zahlen), die besagt wie sehr die Figur in der jeweiligen Episode im Rampenlicht steht.
3 steht für die Spotlightepisode. Hier sollte das Thema (issue) der Figur und ihre Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Der Spieler sollte bezüglich der Figur und ihres Themas eine Aussage in dieser Episode machen.
2 steht für mittleres Rampenlicht. Hier sollte der Spieler den Spieler mit der Spotlightepisode unterstützen, z.B. dadurch dass er dessen Thema in die andere Richtung an seiner Figur entwickelt (so als Kontrapunkt), oder seine eigene Spotlightepisode vorbereiten.
1 steht für geringstes Rampenlicht. Der Spieler sollte seine Figur in den Hintergrund rücken. Der Spieler kann z.B. Stichworte geben, etc.
Die Regeln sehen vor, dass man im Voraus die Anzahl der Episoden +/- Plot und die "scene presence" für die einzelnen Figuren festlegt. Bei 5 Episoden erhält jede Figur 1x3, 2x2, 2x1.
Bitpicker:
Ok, das verstehe ich. Danke.
Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln