Autor Thema: [d20] (Necromancer Games) G7 Morrick Mansion  (Gelesen 1429 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
[d20] (Necromancer Games) G7 Morrick Mansion
« am: 31.05.2005 | 23:19 »
Morrick Mansion               
Ein d20 Abenteuer für Charaktere der Stufe 3 bis 5

Beim vorliegenden Abenteuer handelt es sich um den siebten Band aus der G – Reihe von Necromancer Games, die sich das Motto “Third Edition Rules, First Edition Feel” auf die Fahnen geschrieben haben. Es handelt sich dabei um ein Softcover – Heft mit 54 Seiten, das Cover zeigt zwei kampfbereite mutierte Hobgoblins, die sich auf den Betrachter des Bildes stürzen.

Was enthält das Abenteuer?
Nun zunächst gibt es eine kurze Einführung für den Spielleiter, in der der Handlungsrahmen erläutert wird und wichtige NSCs schonmal erwähnt werden. Außerdem werden dem DM Tips an die Hand gegeben, wie er seine Spieler ins Modul einführen kann.
Alles in allem geht es darum, dass das Anwesen des Weinhändlers Morrick vor geraumer Zeit, zur Hochzeit seiner Tochter mit dem Sohn des Landfürsten, wohl verflucht wurde. Monster und verrückte Menschen tummelten sich nun in seinem Gebiet und die zaghaften Versuche der Wache des nahen Dorfes Grollek's Grove den Fluch zu erkunden, endeten mit tödlichen Kämpfen. Da der Fluch sich nicht ausbreitete, war man mit dem Status Quo zufrieden, obwohl sich einige Personen doch schon für die näheren Umstände des Fluches und das Schicksal der Bewohner des Anwesens. Doch nun scheint sich der Fluch auszubreiten, dies muss eingedämmt werden und rückt damit den Hintergrund der Tat auch wieder ins öffentliche Interesse.
In der Einführung werden ebenfalls die Siegbedinungen für das Szenario definiert und man findet die Regeln, nach denen der Fluch funktioniert.
Das nächste Kapitel beschreibt das Dorf Grollek's Grove. Eine Karte findet man auf der Rückseite des vorderen Covers. Der Author hat sich mit der Beschreibung einige Mühe gemacht und alle wichtigen und auch einige weniger wichtige Orte, die die SC aber bestimmt auch besuchen werden, sind detailliert ausgeführt. Es gibt die Möglichkeit einige Nebenquests an diese Stelle einzubauen. Es besteht die Möglichkeit einige Informationen über den Fluch im Dorf zu sammeln und die Interaktion mit den Bewohnern und politischen Figuren des Dorfes ist zwingend notwendig. Um alle Ereignisse rund um den Fluch aufzudecken, werden die SC auch hier nähere Untersuchungen machen müssen, ein wesentlicher Teil spielt sich im Dorf ab, so dass die Beschreibungen nicht, wie sonst so oft, Beiwerk sind. Je nach dem mit wem sich die SC verbünden oder wem sie zu hören, kann das Abenteuer einen anderen Verlauf nehmen. Die NSCs sind im Anhang nochmals sehr detailliert beschrieben, ich werde weiter unten nochmals darauf eingehen.

Morrick Mansion ist einige Meilen von Grollek's Grove entfernt, es stellt eine eigene kleine Domäne, umgeben von einem Wäldchen und weiten Weinbergen dar. In der Mitte steht das Herrenhaus. Auf 28 Seiten werden das Haus und das umliegende Gebiet samt dazugehörigen Begegnungen ausgeführt. Kernpunkt des Abenteuers ist also die Exploration des Anwesens, wobei eine bloße Besichtigung nicht reicht, die SC werden schon suchen müssen, wenn sie den Ursprung des Fluches finden wollen. Die einzelnen Areale sind ausführlich dargestellt, von der Formatierung her hat man auf Übersichtlichkeit geachtet, Wichtiges wurde z.B. Groß geschrieben. Bei den Begegnungen liegt mein größter Kritikpunkt an dem Abenteuer: Sie sind zu leicht. Für eine Gruppe der Stufe 3 mögen sie noch eine Herausforderung darstellen, je nach Konstellation der Charaktere, auf Stufe 5 sind sie definitv zu leicht zu schaffen. Manchmal sind die Zufallsbegegnungen heftiger.Ungünstig ist es auch, dass die Karten des Anwesens im Heft verstreut sind, ich empfehle sie herauszukopieren. Schön ist, dass die SC in dem Anwesen die Gelegenheit haben, die Familie lebendig zu retten. Das ist etwas, was mir persönlich schon lange nicht mehr in einem Modul untergekommen ist. Die Rettung ist aber nicht die Lösung sondern gibt nur weitere Hinweise.

Der Anhang 1 besteht  aus Beschreibungen aller wichtigen NSCs. Der Fokus liegt jedoch nicht auf den Werten, man findet zu jeder Figur die Motivation, die Rolle im Abenteuer und in den Ereignissen sowie die Art und Weise der Interaktion mit des SC. Pro NSC hat man ½ bis 1 Seite an Informationen zur Verfügung. Diese ausführliche NSC – Beschreibung ist für den D20 – Sektor selten, doch ich finde sie sehr gut. Man hat eine genaue Vorstellung davon, wer die Person ist, die man als SL gerade inkarniert, und man hat auf sehr übersichtliche Art die Rolle und Informationen der Figur parat.
Anhang 2 ist sehr kurz und führt noch ein paar magische Gegenstände ein, deren Wirkung auf das Modul zugeschnitten wurde

Fazit:
Morrick Mansion ist ein sehr gutes Abenteuer. Es erfordert Eigeninitiative von seiten der SC sowie Interaktion mit den NSC, die über bloßes Ausfragen nach Informationen hinaus geht. Dem SL wird es sehr leicht gemacht, eine gruselige und unsichere Stimmung zu verbreiten, wenn die SC das Anwesen untersuchen. Vor allem die Passagen im Herrenhaus erinnerten mich an Resident Evil, vom Gefühl her natürlich, denn Zombies gibt es keine, so viel kann ich verraten. Wie ich bereits schrieb, sind die NSC tief gestaltet. Eine gelungene Mischung aus Detektiv-, Wildnis- und Dungeonabenteuer.

Verlag: Necromancer Games           Preis: 13.95$          ISBN: 1-58846-097-5
Sprache: Englisch         Bewertung: Sehr Gut.
Stop being yourself! You make me sick!