Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

Bloodshadows d6 - Bogeys, Knarren und Narrativistiker

<< < (5/5)

Kardinal Richelingo:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 18.04.2005 | 12:29 ---
Fairerweise muss man zugeben, dass dieses Problem mit den SL-Geheimnissen auch vielen Gruppen begegnet, die Primetime Adventures, Dogs in the Vineyard oder ähnliche Systeme spielen. Davon liest man immer mal wieder in den Forge-Actual Play-Threads. Ich denke, die sauberste Lösung ist "entweder oder". Entweder PE, oder SL-Geheimnisse.

--- Ende Zitat ---

ja, ich fand jedoch cool, dass die Spieler das auf dem Schirm hatten. Sie wussten wo sie sich einklinken wollten und wo nicht, WOBEI ich ausdrücklich gesagt hatte, dass sie auch die story beinflussen können. Das wollten sie aber nicht.

Kardinal Richelingo:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 18.04.2005 | 12:29 ---

2) Player Empowerment verträgt sich nicht mit SL-Geheimnissen. Wenn das Abenteuer einen "detektivischen" Teil beinhaltet, bei dem die Spieler (und nicht bloß die Charaktere) etwas herausfinden sollen, was sie noch nicht wissen, müssen sie sich dabei auf den SL verlassen. Hier PE zu gewähren, führt nur zu Verunsicherung, da die Spieler dem SL nicht "dazwischen funken" möchten. Gleiches gilt für das Setting: Wenn das Setting dem SL "gehört", werden Spieler beim Einsatz von PE immer unsicher sein, solange sie nicht genau wissen, was in dem Setting geht und was nicht. Anders, wenn das Setting allen zusammen "gehört". Das erfordert dann aber auch, das man während des Spiels öfter mal kurz OOC etwas abklärt.

--- Ende Zitat ---

yupp, da sehe ich tatsächlich ein Problem an dem setting, was an sich aber extrem offen ist. Vermutlich müsste man gar so Improtheatermässig ein setting noch am selben Abend entwickeln, also jeder ruft etwas rein.

Beispiel:

Spieler 1 : "Horror"
Spieler 2: "Soap"
Spieler 3: "Byzanz"
Spieler 4: "Zeitreise"

und daraus entwiceklt man den mit allen Spielern ein Brainstormingartige Settingbeschreibung einer byzantinischen Horrorsoap mit Zeitreiseelementen. Das ganze könnte man in einer halben Stunde abhandeln. Dann könnte man als SL anfangen, denn dann habe alle Spieler dieselben Infos ! Das würde zum beispiel mit Wushsu gehen, denke ich. So könnte man gar den "SL" rotieren indem er sich selber mit seinen bogeys den SL Stuhl "erkauft" et voila, schon hat man eine Gemeinschaftsrunde. DAS werde ich probieren :) Hessenstein, ich komme ;)

Lord Verminaard:
Genau. :d Dieses Verfahren (also das mit dem Setting) hat sich sehr bewährt und ist unter anderem bei Primetime Adventures und My Life with Master fester Bestandteil des Spiels. Die Amis sagen "No Myth" dazu.

Kardinal Richelingo:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 18.04.2005 | 13:55 ---Genau. :d Dieses Verfahren (also das mit dem Setting) hat sich sehr bewährt und ist unter anderem bei Primetime Adventures und My Life with Master fester Bestandteil des Spiels. Die Amis sagen "No Myth" dazu.

--- Ende Zitat ---

ah, ok. vom improtheater geklaut ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln