Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Videospiele als Werbefläche?

(1/3) > >>

Suro:
Huch-was lese ich denn da.
Cola Werbung bei Splinter Cell?
Intel Werbung in Anarchy Online?

Nuja, dass sowas irgendwann kommt, hätte man sich ja denken können.Und ehrlichgesagt finde ichs in den Beispielen garnicht so schlecht.Vorallem wenn es hilft Spiele besser oder preiswerter zu machen.
Doch wenn ich Neverwinter Nights 2 Jamba Klingeltöne finde, in Gothic 3 irgendwo ne Audi-Werbung rumsteht oder
bei Resident Evil 4 statt der altbekannten Türen plötzlich ein Warsteiner Spot auftaucht, dann reichts.

Aber soweit ist es Gott sei dank noch nicht, und wird es hoffentlich nicht kommen.

Heir übrigens ein Artikel von SPIEGEL ONLINE dazu.

8t88:
Ich werde jetzt Anarchy online mal probieren, jetzt wo es nix mehr kostet! :D

Monkey McPants:
Gabs schon länger, ich denke da nur an das "Red Bull" product placement in Wipeout. (Bin mir nicht sicher obsschon im ersten Teil drin war, aber definitiv bereits in Wipeout 2064.)

M

Thalamus Grondak:
Solange die Werbung im Kontext des spiels steht, und das Spiel ansih dadurch nicht unterbrochen wird, habe  ich kein Problem mit Werbung. Mir ist Werbung in Filmen auch viel Lieber, als Werbespots die Filme unterbrechen, wie gesagt, solange alles im Kontext bleibt.

Whisper:
Im Netz, im Fernsehen, auf der Straße, überall werde ich mit Werbung vollgedröhnt. Ehrlich gesagt, ich zahle lieber mehr, als mir das auch noch in PC-Spielen antun zu müssen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln