Autor Thema: Legend of the Five Rings Third Edition...  (Gelesen 4898 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Legend of the Five Rings Third Edition...
« am: 1.06.2005 | 16:12 »
...hab ich grad vor 15min. erstanden. Ersteindruck: umwerfend. Hardcover, Vollfarbe, Illus oberes Mittelmaß bis Spitzenqualität. Mehr kann ich noch nicht sagen. ;)

Saerd

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #1 am: 1.06.2005 | 21:44 »
Hört sich gut an, ich hoffe auch bald Besitzer dieses Regelwerks zu sein. Aber erst warte ich deinen zweiten Eindruck ab  ;)

Ein

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #2 am: 3.06.2005 | 18:01 »
Naja, wenn ich jetzt mal nur nach dem Developer's Diary gehe, entfernt sich die 3. nicht sonderlich von der 2.

Man ist wieder zurück bei Trait+Skill, aber ansonsten bleibt alles so ziemlich beim Alten. Es ist vor allem viel Schönheitschirurgie und Klempnerarbeit. So langsam machen sie Shadowrun Konkurrenz.

azentar

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #3 am: 3.06.2005 | 18:22 »
Habe den Charakterbogen runtergeladen, eine Rezension & die Developer's Diary durchgelesen.

Scheint wirklich viele Korrekturen im Detail gegeben zu haben.
Das Skill-System ist IMO unnötig kompliziert geworden (Hätte ausgereicht, einfach die Anzahl der Skills zu reduzieren & sie in Gruppen zusammenzufassen, aber vielleicht ändert sich der Eindruck).
Ansonsten: Hört sich nicht schlecht an & sieht nicht schlecht aus. Bin gespannt, wie sie das Schlachten-System überarbeitet haben.
Wer mit L5R anfangen will, scheint gut bedient zu sein: Das Buch bietet viele Crunchy Bits (wenn ich es richtig verstanden habe, ist Material aus einer Menge Quellenbüchern enthalten).

Werde es mit auf jeden Fall zulegen, auch wenn ich viel von der 1. & der 2. Edition besitze.

Saerd

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #4 am: 4.06.2005 | 23:58 »
So, mein Exemplar ist heute bei mir eingetroffen. Die Optik ist, wie bereits erwähnt, super. Was mir einbischen nach dem Einlesen aufgefallen ist ist, dass die Sprache verglichen mit anderen Regelwerken an manchen Stellen schwierig oder nur nach mehrmaligem Lesen zu verstehen ist. Ich hatte bisher eigentlich keine Probleme mit englischen Regelwerken, aber bei diesem tue ich mich stellenweise schwer. Teilweise tragen die Namen eine Menge dazu bei. Selten weiß man gleich, ob es sich um eine weibliche oder männliche Person handelt. Vielleicht stelle ich mich auch einfach dumm an, weiß nicht ob es euch ähnlich geht.
Weiterhin finde ich die Plazierung der Zeitleiste etwas unglücklich, zumindestens wurde ich, als mehr oder weniger Newbie im L5R Universum, von den vielen verschiedenen Namen und Ereignissen einfach erschlagen.
Das wars auch schon mit den negativen Sachen. Jetzt kanns nur besser werden ;)

azentar

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #5 am: 5.06.2005 | 15:18 »
Habe es jetzt auch. Erste Meinung nach schnellem Durchfliegen:  Extrem gut, aber weit davon entfernt, perfekt zu sein.

Positives:
- Die Menge an enthaltenem Material ist sogar größer als ich gedacht habe, das Setting ist fast vollständig in einem Buch untergebracht!
- Man hat mehr Möglichkeiten, seinen Charakter zu individualisieren als je zuvor (Skill-Schwerpunkte, 4 Schulen pro Clan, Ronin-Schulen, überarbeitete Vor- und Nachteile). 
- Das neue Schlachtensystem (keine unnötigen, tödlichen Tabellen, dafür haufenweise Möglichkeiten für die SCs, den Verlauf einer Schlacht durch Heldentaten zu ändern).
-  Die meisten Regeländerungen scheinen sinnvoll zu sein (mit wenigen Ausnahmen: Die Sonderregeln für das Katana und die Speere sind IMO mißlungen).

Negatives (fällt nicht besonders stark ins Gewicht) :
Die Infos sind wirr angeordnet & durch das Buch verteilt (z. B. muss man für die Charaktererschaffung 4 Kapitel zu Rate ziehen!). Mehr Übersichtstabellen & Zusammenfassungen hätten dem Buch auch gut getan.
- Die Errata-Liste wird sehr lang werden, da teilweise wichtige Tabellen ausgelassen wurden (wie die Standard-Schwierigkeitsgrade!) und Sachfehler auftauchen (falsche Fertigkeitsbezeichnungen bei Probenangaben, einige verwirrende Zahlen)
- Irgendwie habe ich den Eindruck, daß diese Edition mehr Wert auf den Powergaming-Aspekt legt als die Vorherigen: Die Schulen sind stärker geworden, man wird mit Spezialfähigkeiten überhäuft. Die Atmosphäre kommt zum Glück aber nicht zu kurz.

Samael

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #6 am: 5.06.2005 | 15:54 »

- Die Errata-Liste wird sehr lang werden, da teilweise wichtige Tabellen ausgelassen wurden (wie die Standard-Schwierigkeitsgrade!) und

Die Liste wurde angeblich auf Wunsch der Developer in letzter Minute entfernt. Hab ich auf www.rpg.net aufgesschnappt.

Saerd

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #7 am: 5.06.2005 | 16:04 »
Was aber IMHO ziemlich schwachsinnig ist.  :(
Aber im Internet gibst bestimmt eine Menge Stellen, wo man diese noch nachträglich finden kann.

azentar

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #8 am: 5.06.2005 | 23:39 »
Aber im Internet gibst bestimmt eine Menge Stellen, wo man diese noch nachträglich finden kann.

Guckst du hier ;)
http://www.alderac.com/forum/viewtopic.php?t=12736&postdays=0&postorder=asc&start=25

Die Posts ab dem 29. Mai (Erscheinungsdatum des Buches in den USA?) können als vorläufiges Errata herhalten.

Weiteres Detail, das ärgert:
Es gibt Werte für Tiere wie Hund, Tiger oder Reh im Void-Kapitel. Das Pferd hat keinen eigenen Stat-block bekommen (man kann sich zwar am Reh orientieren;  aber das Tier, welches das Leben eines ganzen Clans bestimmt, für den Alltag und die Kriegsführung unerlässlich ist, wird einfach ignoriert ??? )
« Letzte Änderung: 5.06.2005 | 23:43 von Azentar »

Saerd

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #9 am: 7.06.2005 | 16:47 »
Zitat von: Azentar
Guckst du hier

danke  :)

Zitat von: Azentar
Weiteres Detail, das ärgert:
Es gibt Werte für Tiere wie Hund, Tiger oder Reh im Void-Kapitel. Das Pferd hat keinen eigenen Stat-block bekommen (man kann sich zwar am Reh orientieren;  aber das Tier, welches das Leben eines ganzen Clans bestimmt, für den Alltag und die Kriegsführung unerlässlich ist, wird einfach ignoriert  )


Das stimmt. Insgesamt erscheint es mir, als wäre unter grossem Zeitdruck gearbeitet worden. Neben Rechtschreibfehlern finden sich inkonsistente Layouteinstellungen. Heißt es noch bei einigen Familien einfach "+irgendwas", heißt es bei den anderen "Trait Bonus: +irgendwas".
Naja man kann damit leben, aber sie hätten sich ruhig noch eine Woche mehr nehmen können um solche Fehler auszumerzen.

azentar

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #10 am: 7.06.2005 | 20:19 »
Ja.
Umso bedauerlicher, weil das Buch sonst klasse ist & mit nur einwenig mehr Arbeit überragend sein könnte... (bin aber als L5R-Fan voreingenommen).

Noch mehr Unstimmigkeiten:
An vielen Stellen wird auf eine zusätzliche Attacke durch eine geführte Zweitwaffe verwiesen. In den Kampfregeln ist nichts dergleichen zu finden.

 

 

Saerd

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #11 am: 7.06.2005 | 23:10 »
Kann dir nur vollkommen zustimmen! Das Buch ist echt super, aber diese vielen kleinen Fehler färben sich leider stark auf den Gesamteindruck ab.
Da fragt man sich, was sich die Leute dabei gedacht haben.  Die Entschuldigung, dass man Platz spraren wollte ist schlichtweg nicht haltbar, denn eine Seite mehr hätte wohl auch nicht den Rahmen gesprengt. Echt schade, dass sie durch diese Dummheiten dieses Buch seines eigentlichen Wertes beraubt haben. Ich hoffe sie sehen ihre Fehler ein und bringen wenigstens ein vernüftiges Errata raus, sodass man das Spiel spielen kann ohne auf irgendwelche Beiträge aus Foren angewiesen zu sein.  :-\

Ein

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #12 am: 8.06.2005 | 09:12 »
Naja, gute Erratas haben sie ja bisher immer rausgebracht.

Samael

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #13 am: 10.06.2005 | 12:33 »
Ein paar willkürliche Gedanken während des Lesens:

- Die Timeline direkt zu Beginn wirkt abschreckend für Einsteiger. Ich kannte die Geschichte Rokugans bis zum Stand der 1. Edition. Seitdem sind in wenigen Jahrzehnten mehrere welterschütternde Ereignisse eingetreten. Unglaubwürdig aber typisch für RPGs mit fortlaufender Geschichtsschreibung. Ich für meinen Teil were den neuen Kram ignorieren und zur Zeit des Corebooks der 1st. Edition spielen.

- Keine übersichtlich zusammengestellte Charaktererschaffung. Wenn man einen Char erschafft muss man zwischen mehreren Kapiteln hin und her blättern.

- Endlich steht direkt mit dem Grundbuch eine ordentliche Auswahl an Charaktertypen (Schulen) zur Verfügung.

- Es kommt mir so vor als wäre die Erläuterung der fremdartigen Kukltur und Gebräuche Rokugans gegenüber der 1st Ed. etwas gekürzt worden.

- SUPER ILLUS! ;)

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #14 am: 10.06.2005 | 13:03 »
- Die Timeline direkt zu Beginn wirkt abschreckend für Einsteiger. Ich kannte die Geschichte Rokugans bis zum Stand der 1. Edition. Seitdem sind in wenigen Jahrzehnten mehrere welterschütternde Ereignisse eingetreten. Unglaubwürdig aber typisch für RPGs mit fortlaufender Geschichtsschreibung. Ich für meinen Teil were den neuen Kram ignorieren und zur Zeit des Corebooks der 1st. Edition spielen.

Bis ein paar Jahre nach den Clan Wars (z.B. bis zum Day of Thunder) kann man noch recht gut spielen. Danach wirds ein bisschen viel, da einfach die Storyline aus dem Kartenspiel komplett übernommen wurde. Im CCG muss man halt allle Nase lang mit neuen Fraktionen, tollen Charakteren und riesigen Umwälzungen aufwarten um neue Kartensets an den Mann bringen zu können.

Spoiler - allein der Scorpion Clan wird in der Storyline ja schon 3 mal verbannt/aufgelöst und kommt jedesmal nach ein paar Jahren zurück  :-[

- Endlich steht direkt mit dem Grundbuch eine ordentliche Auswahl an Charaktertypen (Schulen) zur Verfügung.

Leider geht die Fülle der Regeln aber auf Kosten der Hintergrundes. Für L5R Spieler, die schon die erste oder zweite Edition kennen, ist die dritte Edition eine recht gute Ergänzung, wenn sie nichts gegen dass steigende Powerniveau haben. Für Einsteiger würde ich eher die zweite oder die erste Ed. empfehlen.
Offensichtlich hat die Neuauflage mit mehr Power, mehr Farbe, weniger Hintergrund auch D&D/Oriental Adventures Spieler als Zielgruppe.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

azentar

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #15 am: 10.06.2005 | 19:17 »
Bis ein paar Jahre nach den Clan Wars (z.B. bis zum Day of Thunder) kann man noch recht gut spielen. Danach wirds ein bisschen viel, da einfach die Storyline aus dem Kartenspiel komplett übernommen wurde. Im CCG muss man halt allle Nase lang mit neuen Fraktionen, tollen Charakteren und riesigen Umwälzungen aufwarten um neue Kartensets an den Mann bringen zu können.

Die erweiterte Timeline erscheint wirklich wie ein Zugeständnis an die CCG-Spieler, aber zum Glück wird sie nicht aufgezwungen, so daß man ohne Probleme zu früheren Zeitpunkten spielen kann (kurz vor dem Scorpion Clan Coup scheint immer noch die beste Zeitspanne zu sein).

Leider geht die Fülle der Regeln aber auf Kosten der Hintergrundes. Für L5R Spieler, die schon die erste oder zweite Edition kennen, ist die dritte Edition eine recht gute Ergänzung, wenn sie nichts gegen dass steigende Powerniveau haben. Für Einsteiger würde ich eher die zweite oder die erste Ed. empfehlen.
Offensichtlich hat die Neuauflage mit mehr Power, mehr Farbe, weniger Hintergrund auch D&D/Oriental Adventures Spieler als Zielgruppe.

Weniger Hintergrund? IMO wird sehr viel davon geboten, erstaunlich viel für ein Buch sogar. Der Schreibstil ist pragmatischer, klarer und knapper geworden, aber die Menge an Material ist nicht weniger als in der 1. und der 2. Edition. Mehr Übersicht über das alltägliche Leben (abgesehen von den Abschnitten über die 4 Jahreszeiten) hätte aber nicht geschadet.
Die 3. Edition packt sehr viel in ein Buch, was ein Vorteil für Einsteiger ist. Andererseits werden die Infos auf eine Weise präsentiert, daß man selbst als L5R-Veteran nicht immer den Faden findet.

azentar

  • Gast
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #16 am: 20.06.2005 | 01:14 »
Habe gerade die erste Testrunde hinter mir. Eindrücke:

- Die Konvertierung der Charaktere von 2e zu 3e verlief problemlos. Mit einem Minimum an gesundem Menschenverstand sollte es keine Schwierigkeiten geben. Von der Herkunftstabelle würde ich die Finger lassen, da sie einen Charakterkonzept durcheinander bringen kann. Dadurch, daß jetzt (wieder) der erste Skill-rank zum Insight gerechnet wird, sind 2 Leute einen Rang aufgestiegen.

- Das Spielgefühl hat sich leicht geändert: Der Potential, die Welt zu verändern und/oder zu sterben ist noch höher als bei 1e: Es wird wie verrückt mit Voidpunkten hantiert, sehr hohe Wurfergebnisse (im 50er-60er Bereich) sind keine Ausnahme, eher die Regel... Der Mirumoto bushi in unserer Gruppe hat sich einen Zweikampfl mit seinem Ebenbild geliefert (bzw. mit seinem geisterhaften Zwilling aus Toshigoku). Nach dem ersten Schlag war der Kampf vorbei (und das bei 2 gleichwertigen Rang 4 Bushi !).

- Außer, daß in Konfliktsituationen mit noch mehr Power hantiert wird, ist die Welt dieselbe geblieben: Intrigen, die starre Gesellschaftsordnung und Etiquette, plötzliche Gewaltausbrüche, Duelle, Tragik... das gute alte L5R halt. 

- Beim Spielleiten hatte ich weniger Probleme, mich im neuen Buch zu orientieren als befürchtet. Zumindest der Index scheint fehlerfrei zu sein.
« Letzte Änderung: 20.06.2005 | 01:17 von Azentar »

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #17 am: 24.07.2005 | 23:36 »
Ich bin mit großem Zweifel und viel Misstrauen an die 3ed getretten.

Nachdem ich mit der 1ed begonnen habe und begeistert war, mich die 2ed massloß enteuschd hat und der Schritt zu D20 für mich fast schon wie der Tod des W10 Systems aussah war mir garnicht wohl...

Allerdings haben mich die vielen vorab Infos neugierig gemacht und vielles schien sehr interessant zu sein. Besonders die behauptung man wäre wieder dichter an der 1ed dran hat mich davon überzeugt das ich es mir zumindest mal anschauen werde.

Jetzt hab ich das Buch schon einige Wochen bei mir und bin wild am lesen. Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Die Regeln sind umfangreicher, komplexer geworden, teils zu komplex, aber es scheint niemals sinnloss, also eine Änderung der Änderung wegen so wie ich es bei Cthulhu (Pegasus) empfunden habe.

Leider weist das Buch sehr viele Fehler auf, einige wurden hier schon angesprochen. So wie es aussieht soll wohl demnächst ein Errata als PDF rauskommen. Da schon nach der 1ed relativ flot eine Überarbeitete 1ed rausgekommen ist würde ich interesierten eher dazu raten noch ein wenig zu warten. Vielleicht gibt es das ja auch hier, was nötig wäre.

Ob das Buch jedoch für Anfänger / Einsteiger geeignet ist möchte ich bezweifeln, wie einige vor mir. Es stimmt das viele Infos kompakt zur Verfügung gestellt werden, aber leider fehlen auch einige wichtige dinge. Z.b. TN Tabelle, Bilder zu Waffen und Kreaturen und natürlich unmengen an Hintergrundinformationen über das tägliche Leben in Rokugan. Im Moment möchte ich noch jedem Einsteiger ans Herz legen den GM Survival Guide (1ed) sich zu zu legen, wenn man ihn noch auftreiben kann.

Offline Raiden

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 297
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raiden
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #18 am: 20.05.2008 | 20:02 »
Moin, hab mir vor kurzem das neu Regelwerk der dritten Edition geholt und bin schon fleißig am lesen, das einzige was ich bis jetzt nicht verstanden hab, is die charakter erschaffung.
Vileicht wäre einer von euch so nett mir das mal genauer zu erklären?
Ich danke schon mal im Vorraus.
For he today that sheds his blood with me shall be my brother, be he ne´er so vile, this day shall gentle his condtion.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #19 am: 20.05.2008 | 20:10 »
Wenn du dein Problem näher erklären kannst dann sicher.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #20 am: 20.05.2008 | 20:13 »
Wo genau ist das Problem? (Ausser dass die relevanten Infos mal wieder munter ueber das Buch verteilt sind, AEG kann halt nicht aus seiner Haut ;D )
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Raiden

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 297
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raiden
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #21 am: 20.05.2008 | 20:44 »
Ich versteh die komplette Charaktererschaffung nicht, das is mein kleines problem...
For he today that sheds his blood with me shall be my brother, be he ne´er so vile, this day shall gentle his condtion.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #22 am: 20.05.2008 | 20:54 »
Seite 88 faengt's an:
- Clan und Familie waehlen (Seiten 45-79)
- Schule waehlen (Seiten 119-152)
- Character Points fuer Traits (86-87), Void (87), Skills (95-105) und Advantages/Disadvantages (106-117) ausgeben
- Glors, Honor und Status bestimmen (89-90)
- Insight berechnen (90-91)

Ein Beispiel wie ein Charakter gebaut wird findet sich auf Seite 118
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #23 am: 23.07.2008 | 20:08 »
Hatte keine Lust einen neuen Thread aufzumachen:
Alderac hat eine Revised Edition angekündigt

In its triumphant third printing, the Legend of the Five Rings RPG Third Edition receives a major update! Now including material such as the Spider Clan, more intuitive combat rules, and more, the Third Edition Revised is everything players both new and old need to jump into the world of the Emerald Empire.

    * New and updated character creation and development mechanics including the devious Spider Clan and its new schools.
    * Updates to some existing schools such as the Daidoji Bodyguard and the Tonbo Shugenja.
    * Updated rules for combat, dueling, and spells.
    * Updated Timeline brings the story forward to the Race for the Throne.
    * Horses! And much more.

Legend of the Five Rings Third Edition Revised is an excellent time for you to begin your journey in the Emerald Empire. Whether samurai or shugenja, courtier or artisan, your adventures begin here.
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Legend of the Five Rings Third Edition...
« Antwort #24 am: 26.07.2008 | 21:56 »
Hoffentlich ham se das Ding dann auch endlich mal entbugt. Eines meiner Lieblingsrollenspiele, aber das Buch war echt dermaßen voll mit Widersprüchen...  :o
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!