Autor Thema: Kennt jemand schon Yrth?  (Gelesen 21621 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DrTemp

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #50 am: 3.07.2006 | 19:19 »
Als ich mir die Rassenliste von Yrth angeschaut hatte, dachte ich zuerst, yeah, Echsenmenschen. Hab dann aber schnell festgestellt das die wohl so ohne weiteres nicht überall spielbar sind (da hakts mit der Fantasy wieder ein bisschen).

und das wird bei Werwölfen und co. wohl eher extremer sein.

Nun, irgendwer ist immer irgendwo unbeliebt. Aber Echsenmenschen sind in Megalos z.B. soo selten nicht, der Kaiser hat eine Leibgarde aus ihnen, die "Wahren Drachen".

Zitat
[...]
Kann man auf Yrth denn auch als einzelner einen Echanter spielen? Das ist zumindest mit dem unmodifizierten Magiesystem nach GURPS ja quasi nicht machbar.

Doch, machbar ist das schon. Das ist dann nur kein Charakter, der ein besonders spannendes Leben führen dürfte.

Horror

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #51 am: 3.07.2006 | 20:53 »
250 CP Maskerade Vampire find ich nicht so unbedingt prickelnd (dann nehme ich doch lieber mein Gurps Bloodtypes zur Hand), ich frage mich bis jetzt nur, wie die 'Accursed' (die Kinder der Nacht, habe nochmal nachgeschaut) bei Banestorm eingebunden sind!

Gestaltwandler waren ja schon in GURPS Magie recht spielfreundlich integriert, mich interessiert halt, ob man zB als Ghul (Ja, die Leichenfresser, nicht die WoD Vampirdiener...ich hasse WW immer noch für dise blöden Namensgebungen...siehe auch Wiedergänger) halt als normaler SC drin ist, oder ob es als konservativer 'böse böse NSC' präsentiert wird...


H
*findet, das es erschreckend wenige Fantasy Settings mit KdN Charakteren gibt*

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #52 am: 3.07.2006 | 21:13 »
Naja, um mal schlauzumeiern, dürften streng genommen nur niedere Djinns im orientalischen Raum Ghul heißen.  >;D
Leichenfressende Untote haben den Namen auch nur "geklaut".

Zitat
*findet, das es erschreckend wenige Fantasy Settings mit KdN Charakteren gibt*

*Findet rein persönlich, das spielen von übernatürlichen Kreaturen sehr wenig reizvoll, aber jedem das seine. Und gerade wenn es darum geht "Horror" zu spielen...*  >;D

Horror

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #53 am: 3.07.2006 | 21:52 »
Naja, um mal schlauzumeiern, dürften streng genommen nur niedere Djinns im orientalischen Raum Ghul heißen.  >;D
Leichenfressende Untote haben den Namen auch nur "geklaut".

Da ich nirgendwo etwas von Untoten im Bezug auf Ghule geschrieben habe und die kulinarischen Vorlieben meines Wissens nach ziemlich ähnlich sind (von der Vermehrung mit Leichen habe ich ja nun auch nichts geschrieben), kann mir das ziemlich egal sein!  ;D ;)


H
*kennt auch persische Mythologie, bleibt aber auch gerne im Rollenspieljargon oder bei Lovecraft Literatur  ;) *

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #54 am: 3.07.2006 | 21:55 »
GURPS - Arabian Nights kann ich aber als Sourcebook sehr empfehlen.

DrTemp

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #55 am: 4.07.2006 | 06:42 »
250 CP Maskerade Vampire find ich nicht so unbedingt prickelnd (dann nehme ich doch lieber mein Gurps Bloodtypes zur Hand), ich frage mich bis jetzt nur, wie die 'Accursed' (die Kinder der Nacht, habe nochmal nachgeschaut) bei Banestorm eingebunden sind!

Ja, 250 Punkte wäre mir als Startpunktzahl normalerweise auch zu viel.

Zitat
Gestaltwandler waren ja schon in GURPS Magie recht spielfreundlich integriert, mich interessiert halt, ob man zB als Ghul (Ja, die Leichenfresser, nicht die WoD Vampirdiener...ich hasse WW immer noch für dise blöden Namensgebungen...siehe auch Wiedergänger) halt als normaler SC drin ist, oder ob es als konservativer 'böse böse NSC' präsentiert wird...

Nein, das wäre nicht GURPS. Es wird z.B. ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es auch Vampire gibt, die ihren Uncontrollable Appetite weggekauft haben, oder dass es Echsenmenschen gibt, die zum Islam konvertiert sind.

Zitat
H
*findet, das es erschreckend wenige Fantasy Settings mit KdN Charakteren gibt*

Was die Leute nur an sowas finden... aber wie gesagt, auf Yrth ginge auch das. :)

Horror

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #56 am: 4.07.2006 | 15:14 »
Was die Leute nur an sowas finden... aber wie gesagt, auf Yrth ginge auch das. :)

Ach, es geht mir persönlich nur um dieses imho (spätestens seit 1990 mit NightLife oder ein Jahr später mit Vampire Die Maskerade) überholte Konzept der SC/NSC Trennung bei solchen Charakteren!

Es gibt sehr viele Spiele mit solchen SC in einem der Realität der Jetztzeit angepasten Setting oder ein Pseudo-Realo Mittelalter ala Vampire aus der Alten Welt, aber wehe, da tauchen mal Orks oder Elfen auf.... ::)

In Fantasy Settings geht es nun mal meistens erschreckend konservativ zu, und das finde ich schade! :(

Und was ich reizvoll daran finde, sowas zu spielen, kann ich gerne beantworten:

Ich mag gerne die weniger strahlenden Underdogs, Charaktere mit Reue oder Gewissen, und ich finde das Konzept eines 'Menschen (Orks, Zwergen etc), der eigentlich versucht, gut zu sein, möglicherweise gar Heiler oder Pazifisten (nahezu alle meine Charaktere versuchen, nicht zu töten) sind, aber in sich etwas trägt, das ihn möglicherweise zu furchtbaren Sachen und Taten drängt oder die Kontrolle verlieren lässt....ein Fluch, der mit jedem Vollmond seine Erfüllung findet und das Entsetzen darüber, was man getan hat...
Und natürlich der Wunsch, gegen diesen Fluch vorzugehen, Erlösung zu finden, die nicht im Tode enden muss!

Also persönlicher Horror, die Furcht, das dieses schreckliche Geheimniss entdeckt wird, die Probleme, die daraus entstehen (Probleme sind im Rollenspiel fast immer eine Geschichtenbereicherung), die Angst, als bestie gejagt zu werden, selbst, wenn man nichts verbrochen hat...

Ja, das finde ich alles sehr sehr reizvoll!   :)

Klar, 'Cool Powers' mag ich auch, sonst könnte ich ja anstelle von Vampire Die Maskerade oder Requiem auch gleich Junkie: Der Entzug spielen, aber tolle Fähigkeiten bekommt man ja mit den meisten anderen Charakteren auch und ich mag die oftmals tragischen Figuren aus Horrorgeschichten nun mal am liebsten!

Mir reichen auch schon zB der 2 Punkte Nachteil Lykantroph bei Ars Magica oder der Lykantrophy-Fluch beim Hexer von Salem (in beiden Fällen verwandelt man sich nur bei Vollmond in eine mehr oder weniger mörderische Bestie und hat sonst wenig davon), um die Systeme für mich interessant und cool (ich mag zB CoC gar nicht...) zu machen....

Ist einfach eine persönliche Vorliebe!  ;)


H
*hat eine selbstgemachtes Hörspiel, wo er wohl 4 oder 5 Jahre alt war und einen Werwolf darauf spielt  ;D ;) *

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #57 am: 4.07.2006 | 15:34 »
Naja, aber um wirklich Horror zu spielen ist CoC wesentlich besser geeignet als VtM.
Alleine weil man als untoter Vampir nun nicht wirklich eine riesige Angst vor unnatürlichen Phänomenen hat, weil man nun einmal selber eines ist.
Nicht umsonst sind in Horror-Filmen und Büchern die Hauptdarsteller fast immer relativ wehrlos und/oder gewöhnlich.

Aber "Problem- und Außenseiter"-Rollenspiel kann in der Tat ganz spannend sein.
Ich mochte immer Tieflinge bei D&D... nicht erst, aber besonders, seit Torment.

Horror

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #58 am: 4.07.2006 | 16:12 »
Naja, aber um wirklich Horror zu spielen ist CoC wesentlich besser geeignet als VtM.
Alleine weil man als untoter Vampir nun nicht wirklich eine riesige Angst vor unnatürlichen Phänomenen hat, weil man nun einmal selber eines ist.
Nicht umsonst sind in Horror-Filmen und Büchern die Hauptdarsteller fast immer relativ wehrlos und/oder gewöhnlich.

Horror ist eine so unglaubliche Bandbreite, da kann man imho nicht von 'wirklichen' Horror sprechen!

'Klassischer' lasse ich aber gelten! ;)

Schlußendlich geht es um das aufregende erleben von Angst, Furcht und Schrecken, und das geht mit Vampiren und Werwölfen genauso gut wie mit Menschen, oder im Dark Fantasy Genre mit Elfen oder Zwergen!

Kontrollverlust und Urängste betreffen diese Wesen genauso wie den normalen Menschen und auch für böse Kinder der Nacht kann es sehr erschreckend sein, feststellen zu müssen, das (fast) alle ihre Mächte nichts bringen und sie nicht mehr am Ende der Nahrungskette stehen ...

Klar, man ist vielleicht selbst ein Teil davon und hat auch schon entsprechende Erfahrungen, aber die haben Rollenspielcharaktere spätestens nach dem ersten Abenteuer auch, weswegen ein Vergleich mit klassischen Horrorgeschichten ein wenig hinkt, denn dort erleben die Protagonisten die Geschichte nur einmal... ;)

Auch ein Grund, weswegen ich mir Kinder der Nacht eher ungern als Startcharakter bastel, sondern lieber Menschen, die im Verlauf dazu werden können (und imho natürlich auch sollen!!!!) ;D!

Horror und auch Dark Fantasy haben sich ja nun mal auch weiterentwickelt, Grenzen überschritten!
Das mag nicht jedem schmecken, und auch nicht jede neue Richtung mag gefallen, aber ich persönlich finds gut!

Zumal ich mich dem Horror-Genre und ihren Wesen wesentlich stärker verbunden fühle, als der klassischen Fantasy mit ihren 'dünnen Menschen mit spitzen Ohren'!  ;D ;)

Aber ich mag auch Fantasy und Sci Fi!

Und Horror konnte/kann ich mit nahezu jedem halbwegs klassischem RPG Setting vermitteln...ob nun DSA, (A)D&D, Shadowrun, Vampire Die Maskerade oder anderen Systemen.

Da kommt es nur darauf an, ob es die Spieler auch wollen! ;)


H

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #59 am: 8.07.2006 | 23:10 »
Also jetzt, wo ich endlich meine Kopie von GURPS Banestorm habe, möchte ich nochmal kurz auf Horrorkreaturen als SCs eingehen:

Vampire kosten 100 CP und sind durchaus auch als SCs denkbar, allerdings eben mit den hinlänglich bekannten Nachteilen. So in einer typischen Abenteurergruppe macht sich halt die Sonnenallergie vor allem nicht so super toll.

Werwolf zu sein ist ein Fluch, und ein Nachteil. Man verwandelt sich bei Vollmond, läuft dann teilweise Amok, und kann sich hinterher an nichts mehr erinnern.

Die Umsetzungen von Vampiren und Werwölfen in Yrth entsprechen damit ziemlich genau den sehr klassischen Vorlagen zu den Themen. Man kann beide spielen. Aber die beiden Horrorrassen wurden nicht den Bedürfnissen des Rollenspiels angepasst um sie den Bedürfnissen als SCs anzupassen.

Daher bräuchte man wohl schon sehr auf die Charaktere zurechtgeschnittene Kampagnen, um sie sinnvoll spielen zu können. Aber das braucht man ja im Grunde in der WoD auch.

Zu Banestorm im allgemeinen:
Mein erster Eindruck ist auf jeden Fall, dass es eine sehr stimmige, plausible und interessante Welt ist. Gute Arbeit wie ich sie ja auch eigentlich nicht anders von GURPS-Produkten erwarte.  :d Ich alter Fanboy ich.  ;D

DrTemp

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #60 am: 9.07.2006 | 11:02 »
Darf sich jemand, der jetzt erst GURPS Banestorm kauft, eigentlich mit Fug und Recht "Fanboy" nennen?  ~;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #61 am: 9.07.2006 | 11:05 »
Naja, GURPS Fanboy.
Ich hab bisher immer in anderen Settings gespielt:
Steampunk, Swashbuckling, eigenes Fantasy-Setting u.s.w.

DrTemp

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #62 am: 9.07.2006 | 11:19 »
Ach was, echte Fanboys kaufen sich ein GURPS-Buch am Tag des Erscheinens. :)

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #63 am: 9.07.2006 | 11:20 »
Naja, dann bin ich wohl kein Fanboy, weil ich GURPS - Space auch noch nicht habe... mag zwar dran liegen, dass ich derzeit nicht plane SciFi zu spielen, aber warum sollte mich das auch aufhalten...  >;D

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #64 am: 9.07.2006 | 12:02 »
Jetzt denkst du in Fanboy Bahnen ;)

ich hab Banestorm auch noch nicht. Werds mir aber wohl holen nach allem was ich gelesen hab.

Die haben es sogar bei Amazon. 19Euro über nen Händler aus Amiland mit 300.000 Bewertungen. Meint ihr das kann man riskieren? Gibts da wohl zollgebühren?
« Letzte Änderung: 9.07.2006 | 12:05 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #65 am: 9.07.2006 | 12:07 »
Ist der Versand da schon drin?
Bei Amazon kriegst es ja regulär ohne Versand für 31,50 Euro, musst halt nur ewig warten.

DrTemp

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #66 am: 9.07.2006 | 12:14 »
Ich  bestelle üblicherweise bei http://www.dragonworld.de - die haben das Zeug immer recht zeitig, und spürbar teurer als amazon sind sie auch nicht.

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #67 am: 9.07.2006 | 12:20 »
1,90 Euro teurer, und ich glaube wenn man nur das Buch haben will, kommt noch Versand drauf, oder?
Abgesehen davon ist Dragonworld echt sau schnell.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #68 am: 9.07.2006 | 12:28 »
Ja, Dragonworld ist sauschnell aber auch sauteuer. Hab ihr euch mal die Grundbuchpreise angeschaut?
Dragonworld hat aber schon ab 20Euro keine Versandkosten mehr, meine ich. was natürlich geil ist.

Ist aber gegenüber dem Versandhändler über Amazon immer noch 14Euro teuer. Da kommen noch 3Euro Versand drauf für den Marketplace. also 11 Euro teuer. Das wären dann aber immer noch unschlagbare 22Euro. Neu wohlgemerkt. Da kann man schon mal drüber nachdenken. Mit 3wochen warten hab ich da kein Problem solange es ankommt und keine zollgebühren draufkommen (nach Deutschland rein nicht, das steht dort, aber gibts auch ausfuhrzoll aus Amiland?) was mich wieder zu meiner Frage zurück bringt.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #69 am: 9.07.2006 | 12:47 »
Was Zollgebühren angeht, hab ich ehrlich gesagt garkeinen Plan.

Allerdings würde ich schon beginnen zu zweifeln, wie jemand dazu kommt so ein Buch zu nichtmal 2/3 des Neupreises anzubieten. Ist das Buch neuwertig? Vielleicht ein nicht legaler Nachdruck?

Kann natürlich auch einfach sein, dass ihm persönlich das reicht um mit dem Buch gewinn zu machen, aber leichte Zweifel hege ich schon...

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #70 am: 9.07.2006 | 12:56 »
Es wird als Neu gehandelt.
Der Händler dort hat immerhin 300.000Bewertungen mit 94% allein bei Amazon. Man kann davon ausgehen das der so einen Preiskampf betreiben kann gegenüber einem kleinen Dragonworld.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #71 am: 9.07.2006 | 13:27 »
Vier Ergebnisse weiter unten ist auch ein Banestorm als "Neu" bezeichnet, in der Beschreibung heisst es aber "Könnte kleinere Flecken haben"?!

Was den Zoll angeht, man muss bei der Einfuhr nach DE die Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Bei Büchern 7%. Es gibt natürlich Ausnahmen :)
Postsendungen mit einem Warenwert <22 EUR werden nicht bezoll.
Geschenke per Postsendungen von Privat an Privat mit einem Warenwert von <45 EUR werden nicht bezollt.
Bei Nichtpostsendungen ist die Grenze glaube ich bei 100 EUR Warenwert oder 5 EUR Zoll. Ist hier aber uninteressant.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #72 am: 9.07.2006 | 13:45 »
Nach Deutschland wird nichts berechnet. Das ist schon klar. Ich frag mich nur obs sowas wie Ausfurhzoll aus Amerika gibt.

Das mit den Flecken hatte ich auch gelesen.Kam mir auch komisch vor.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #73 am: 9.07.2006 | 13:48 »
Also Ausfuhrzölle auf Endprodukte wären schon sehr unüblich.
Normalerweise kriegt man am Zoll ja sogar die MWSt wieder, wenn man was ausführt...

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Kennt jemand schon Yrth?
« Antwort #74 am: 9.07.2006 | 14:01 »
Nein, es gibt keine Ausfuhrzölle auf Bücher von USA nach DE/EU.
« Letzte Änderung: 9.07.2006 | 14:14 von avakar »