Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Bringt eine neue Grafikkarte was?

<< < (2/2)

ToBe:
Wenn du mindestens 512 MB Arbeitsspeicher hast bringt heut zu Tage am meisten eine neue Grafikkarte. Es kommen nämlich ständig neue grafische Features raus, die nur von neuen Grafikkarten unterstützt werden. Glaichzeitig haben neue Grafikkarten natürlich viel mehr Leistung als die alten. (4200 TI) ist allerdings noch nicht so alt ;)

Da bei 3D Spielen die meiste (oft sogar fast ausschließlich) Arbeit von der Grafikkarte erledigt wird, bringt CPU oder Arbeitsspeicher wechsel nur sehr wenig. CPU und RAM muss eben nur mindestens so schnell sein, daß sie der Grafikkarte schnell genug Daten liefern können. Dazu brauchts aber nicht viel.

Ich würde also zu ner Grafikkarte raten. Hier aber aufpassen, daß du keine alte billig Version bekommst, sondern eine ganz aktuelle. Es gibt auch schon ganz neue Modelle mit allen Features recht günstig, wenn du ein wenig auf Geschwindigkeit verzichtest. Aber so ab 150-200 Euro sollte man schon planen.
Geht übrigens hoch bis 600 Euro, aber wer sowas braucht frag ich mich wirklich.

critikus:
Wir haben jetzt den Speicher aufgemotzt (1 GB) und da läuft jetzt Guildwars in vernünftiger Detailstufe (so Mittel ungefährt) absolut problemlos.

Die GraKa-Frage lassen wir für einen neuen Rechner in ein paar Jahren. Bis jetzt läuft alles was uns interessiert, auch wenn wir nicht alle Grafikfeatures ausnutzen können. Es ist auch so sehr schön.

Catweazle:
Ich möchte ToBes Aussage etwas relativieren.

Bei Spielen wird die Grafikdarstellung tatsächlich zu großen Teilen von der GraKa erledigt. Allerdings "skaliert" diese mit der CPU, d.h. es kann passieren, dass die Graka warten muss, bis die CPU die Vorarbeiten für die Grafikdarstellung erledigt hat. Daher sollten CPU und Graka aufeinander abgestimmt sein. Eine 4200 ist für deine CPU das ideale Pendant. Der einzige Nachteil ist die veraltete Direct-X 8 Version. D.h. du kannst manche Effekte in neuen Titeln nicht sehen. Kannst Du auf diese Effekte verzichten, hast du eine Graka, die leicht mit einer 9600 mithalten kann (Geschwindigkeitstechnisch, NICHT von der Qualität).

Hier gemessene Werte:

Leistung der Grakas (AGP) Unreal Tournament 2004:
http://graphics.tomshardware.com/graphic/20041004/vga_charts-05.html
Leistung der Grakas (AGP) Far Cry:
http://graphics.tomshardware.com/graphic/20041004/vga_charts-08.html

CPU Leistungschart DX8
http://www.tomshardware.com/cpu/20041221/cpu_charts-15.html
CPU Leistungschart DX9
http://www.tomshardware.com/cpu/20041221/cpu_charts-15.html#directx_9

Skalierung von Grafikkarten mit der CPU (4600 und 9700. Die 4600 kommt nah an deine 4200 ran)
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2002/bericht_radeon_9700_ti4600_cpu-vergleich/3/

Diese Tabelle zeigt die Angeber-Benchmarks sehr unterschiedlicher Systeme. Das dürfte dir SEHR helfen, zu schauen, welche Graka, wieviel RAM etc. sich lohnt. Bedenke aber auch, dass viele neue Grakas mehr Power (Binford lässt grüßen) brauchen.
http://www.pc-erfahrung.de/Benchmarkliste3DMark05.php

Okay - ich bin ein Geek.  ;D

ToBe:
Klar, hast natürlich Recht. Hab ich ja auch, wenn auch nur kurz, gesagt.


--- Zitat ---CPU und RAM muss eben nur mindestens so schnell sein, daß sie der Grafikkarte schnell genug Daten liefern können. Dazu brauchts aber nicht viel.
--- Ende Zitat ---

Ist amer IMHO eine eher geringere Anforderung an CPU und RAM. In Summe bleibt die Hauptlast bei 3D Spielen auf der Grafikkarte. Aber daß man mit nem 1 Ghz Rechner keine Geforce7800 kaufen braucht ist auch klar.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln