Autor Thema: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung  (Gelesen 17518 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #75 am: 25.06.2005 | 08:56 »
Zitat
Sind ja auch nur Kon- Gardisten gegen supitolle Runner   

Sind ja auch nur große und superstarke sehr kriegerische Kreaturen, gegen ... Menschen  >;D.

Zitat
Wie bekommt man 7/3 hin? Vor allem unauffällig? Autoren sind wirklich ein Thema für sich...

Sicherheitsjacke (5/3) und Körperpanzerung nach Maß Stufe 3 (Stufe 3, 4/1).
Die Dicke zzgl. der hälfte der dünneren ergibt 7/3. (Regeln für Panzerungsschichten aus dem Arsenal)
Und hat man mindestens Schnelligkeit 5 hat man nichtmal Abzüge, weil für diese die Körperpanzerung nicht mitbedacht ist.

Alternativ holt man sich als Magier einfach den Zauber Panzer auf Kraftstufe 7, und kommt dann mit der Panzerung auf 14/10 ;-).
Aber das nur am Rande. Mmh, ich brauch mal wieder nen Trollschamanen...

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #76 am: 25.06.2005 | 11:20 »
P.S.: Wofür steht IIRC?
iirc = if i recall correctly
With great power comes greater Invisibility.

Offline Silas

  • Experienced
  • ***
  • Spurensucher
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silas
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #77 am: 25.06.2005 | 15:16 »
Die gängigen Sachen wie Smartgun I und später II sind sicher eine Investition wert.
Für Sonderkommandos im südamerikanischen Dschungel bestehend aus 6-10 Spezialisten lohnt sich sicher eine Neuanschaffung der aktuellen Sachen.
Es gilt aber immer abzuwägen. Nicht jeder Gardist brauch eine Ini von 6W6 plus 26 durch Kombination von Cyber-und Bioware.
Ein guter Sniper wird aber ebenso viel mit seiner alten Ausrüstung reissen, da sie teilweise robuster sein dürfte und unter extrem Bedingungen eben nicht so störanfällig ist, wie modernste High-Tech.
Aktuelles Beispiel: Das G3 und die AK-47 wird noch lange Zeit Anwendung finden.
Waffen und Ausrüstung sind zwar wichtig, aber ohne Taktik nützen sich nichts. Erfahrene Runner, Kongardisten und Soldaten erkennt man wohl eher daran, dass sie ein unauffälliges Erscheinungsbild pflegen und wenn möglich nicht durch die neuste Generation Cyperaugen oder Smart-Minigun-Flechette-Metzelmaschinerie hervorzutun. Außerdem wären diese Leute nicht so alt/erfahren geworden, wenn sie sich zu 100% nur auf ihre coole Ausrüstung verlassen hätten.

Die "Streitkräfte" der Vatikanstadt sind mit den modernsten Sachen ausgerüstet, die man sich leisten kann. Es sind aber auch nur knapp 100-150 Leute.
« Letzte Änderung: 25.06.2005 | 15:19 von Silas »
Seid gegrüßt, Freunde, Gefährten und Verbündete im Kampf gegen das Böse!

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #78 am: 18.07.2005 | 23:51 »
In Ermangelung einer besseren Gelegenheit hier ein paar Fragen:
- wenn Cyberware nicht von EMP beeinflusst wird, wo finde ich die entsprechende Textpassage? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dem so sein soll. Aber es wurde zwischenzeitlich angeführt.
- gibt es offiziell Cyberware- Blocker? Ein Mitspieler ist nämlich (noch, da sein Char viel Cyberware drinhat) der felsenfesten Überzeugung, dass sowas "totaler Scheiß" sei. Dem möchte ich dezent widersprechen -> auch hier bitte Textstellen, falls vorhanden.
Dank euch im Voraus :)
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #79 am: 19.07.2005 | 00:22 »
Ja es gibt Cyberware-Blocker, allerdings funktionieren diese IIRC nicht in der Weise dass sie die Cyberware deaktivieren. Vielmehr werden diese Teile meist um den Hals geschnallt und erkennen wenn Cyberware eingesetzt wird, in diesem Fall wird dem "Opfer" ein starker Stromstoss verpasst, der demjenigen mitteilen soll dass er den Einsatz von Cyberware besser unterlassen sollte.
With great power comes greater Invisibility.

Offline apple

  • Experienced
  • ***
  • Feng Shui - Action Movie RPG
  • Beiträge: 223
  • Username: apple
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #80 am: 23.07.2005 | 13:07 »
- wenn Cyberware nicht von EMP beeinflusst wird, wo finde ich die entsprechende Textpassage? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dem so sein soll. Aber es wurde zwischenzeitlich angeführt.

Du wirst herzlich wenig Antwort finden, denn im SR-Regelsystem existieren solche Regeln nicht, zumal ein Großteil der Cyberware und Computertechnik auf optischen Systemen aufbaut.

Zitat
- gibt es offiziell Cyberware- Blocker? Ein Mitspieler ist nämlich (noch, da sein Char viel Cyberware drinhat) der felsenfesten Überzeugung, dass sowas "totaler Scheiß" sei. Dem möchte ich dezent widersprechen -> auch hier bitte Textstellen, falls vorhanden.
Dank euch im Voraus :)

Die dritte Edition kennt Funkblocker, Buchsenblocker und Cyberimplantatwaffenblocker IIRC.

Zum eigentlichen Thema nur kurz: bereits heute findet in den modernen Armeen eine ungeheure Technisierung der Infanterie statt, man vergleiche nur den US-Grunt vor 10 Jahren und heute (und zwar nicht nur einen Elite-Ranger, sondern teilweise auch einen Reservisten der Nationalgarde im Irak), wobei viele andere moderne Armeen nachziehen (die Bundeswehr mit ihrem IdZ-System zb). Es gibt herzlich wenig Gründe, warum sich dieser Trend bis 2060 nicht weiter fortstezen sollte.

M&M-Cyberware ist zu einem Großteil Kampfcyberware und wird damit 4 große Personengruppen bedienen: Soldaten, Polizisten, Personenschützer (das dürfte 2060 eines der großen Boom-Geschäfte sein) und Leute mit erhöhtem Sicherheitsempfinden (es herrscht schließlich). Zudem verdienen alle Megas ihr Geld mit Cyberware, für einige Megas ist es sogar eines der Hauptgeschäftsfelder ... und die werden Himmel und Hölle in Bewegung setzen, damit sie ihre Produkte auch verkaufen können.

Klar, Wehrpflichtige werden wahrscheinlich nur die Möglichkeit haben, sich freiwillig eine Daten/Chipbuchse einsetzen zu lassen. Aber Zeit- und Berufssoldaten? Ich verweise nur darauf, was man alles mit einer Smartlink, Verstärke Reflexe 1, DB/CB, Plastikknochen und Dermalpanzerung 1 aus einem einfachen Berufs-Infanteristen an Leistungssteigerung herausholen kann. ODer aus einem Piloten mit einer einfachen Riggerkontrolle. Vor allem, wenn man die Kosten und die Leistungssteigerung in Relation zu den Gesamtkosten des "Waffensystems" Infanterist/Pilot setzt.

SYL
« Letzte Änderung: 23.07.2005 | 13:16 von apple »
Das Quellebuch für Life & Style in der sechsten Welt: http://www.joe2060.de/

Ludovico

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #81 am: 27.07.2005 | 09:52 »
Du wirst herzlich wenig Antwort finden, denn im SR-Regelsystem existieren solche Regeln nicht, zumal ein Großteil der Cyberware und Computertechnik auf optischen Systemen aufbaut.

Da hatte auch BP etwas Interessantes zu stehen:
Zitat
While most electronic circuitry is based on optical technology, it still requires electrical power and electronic components to operate. In practice this means that the operation of an electronic device will often be compromised by EMP, but any data stored on the device will remain intact.
« Letzte Änderung: 27.07.2005 | 17:04 von Ludovico »

Offline apple

  • Experienced
  • ***
  • Feng Shui - Action Movie RPG
  • Beiträge: 223
  • Username: apple
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #82 am: 27.07.2005 | 13:53 »
BP = Blue Planet?

SYL
Das Quellebuch für Life & Style in der sechsten Welt: http://www.joe2060.de/

Ludovico

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #83 am: 27.07.2005 | 16:56 »
Jo!
Mir gefällt es mittlerweile besser als SR, weil man merkt, daß die Autoren besser recherchiert haben und bemüht waren, alles so logisch und realistisch wie möglich zu halten.

Chiungalla

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #84 am: 28.07.2005 | 02:36 »
Im direkten Vergleich mit Shadowrun wirkt eh fast jedes Rollenspielsystem wie eine Doktorarbeit, wenn es um Logik und Realismus geht.
Das sagt also wirklich nicht viel aus, wenn Du Blue Planet mit Shadowrun vergleichst.

Außerdem ist ein ausreichend starker EMP ja nicht wirklich leicht zu generieren, wenn ich mich nicht sehr irre.
So Atombomben, Richtig große Bomben, Blitze und echt große Maschinen sind da wohl die einzigen Möglichkeiten, wenn man einen halbwegs wirkungsvollen EMP erzeugen möchte, oder?
Und ist es dann nicht vielleicht sogar Logik und Realismus geschuldet, solche Dinger nicht im Regelwerk für Shadowrun zu behandeln?
Immerhin hat man in der Nähe einer Atomexplosion meist andere Sorgen, und so großen Geräten läuft man wohl auch nicht täglich über den Weg...
EMP Granaten sind z.B. schon sehr krasse SciFi.

Und Blitze kommen wohl noch am häufigsten vor, zusammen mit konventionellen großen E-Bomben.
Aber ist das dann nicht auch ein Grund für alle Cyberwarehersteller ihre Produkte für mehrere Hundert Tauschend Nuyen eventuell gegen EMPs abzuschirmen, falls die wirklich häufig vorkommen? Immerhin ist das Kriegsgerät. Und man braucht im Grunde nur die Leiterbahnen für hohe Spannungen unempfindlich machen, dann generiert ein EMP höchstens ein wenig Datenmüll, oder einen kurzen Absturz.

Zudem ist doch nach weit verbreiteter Auffassung die Cyberware-Fraktion eh am Arsch, ohne das jeder Depp mit voll unrealistischen EMP-Granaten rumläuft.
Also machts aus Spieldesignersicht wenig Sinn sich die Dinger aus den Fingern zu saugen.

Wobei ich natürlich niemals annehmen würde, dass die Shadowrun-Autoren an einen der vielen tollen Gründe gedacht haben, als sie auf Regeln für EMPs verzichtet haben.
Ich gehe eher davon aus, dass sie garnicht dran gedacht haben.
Und das ist IMHO auch gut so.

Könnte mir sonst schon gut vorstellen, wie es beim nächsten PvP auf der nächsten Con beim Multiuser-Run abgeht.
Dann zündet die Magierfraktion erst mal geschlossen ihre EMP-Granaten, und diskutiert es dann unter sich aus...

Und optische Systeme haben in der Tat weniger Probleme mit EMPs, da sie weniger elektrische Leiterbahnen haben, was genau die Teile sind, auf die der EMP abzielt.
« Letzte Änderung: 28.07.2005 | 02:46 von Chiungalla »

Offline apple

  • Experienced
  • ***
  • Feng Shui - Action Movie RPG
  • Beiträge: 223
  • Username: apple
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #85 am: 28.07.2005 | 09:43 »
So Atombomben, Richtig große Bomben, Blitze und echt große Maschinen sind da wohl die einzigen Möglichkeiten, wenn man einen halbwegs wirkungsvollen EMP erzeugen möchte, oder?
[/quuote]

Jein. Es gibt verschiedene Theorien und Behauptungen,mit denen Man sogar mit einer einfachen Elektrospule sowas erzeugen können soll. Ob das einen Realitycheck standhält, ist eine andere Frage. Derzeit wirklich bestätigt sind Atom-EMP IIRC.

Zitat
Also machts aus Spieldesignersicht wenig Sinn sich die Dinger aus den Fingern zu saugen.

Zumindest nicht, wenn nicht entsprechende Gegenmaßnahmen vom Spielsystem geliefert werden.

Zitat
Ich gehe eher davon aus, dass sie garnicht dran gedacht haben.

Ja, das könnte durchaus sein.

SYL
Das Quellebuch für Life & Style in der sechsten Welt: http://www.joe2060.de/

Chiungalla

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #86 am: 28.07.2005 | 09:56 »
Gib mal EMP bei Wikipedia ein, und folge den Links, da steht ein bischen dazu drin.
Aber alles natürlich ohne Garantie auf Richtigkeit.
Danach gehen wohl auch konventionelle E-Bomben um einen EMP auszulösen.
Wobei es beim EMP auch sehr gravierend auf die Stärke ankommt.
Es reicht also nicht ein beliebiges elektromagnetisches Feld zu erzeugen, der Impuls zur Induktion der von ihm ausgeht, muss auch massiv genug sein. Da liegt wohl das eigentliche Problem.

Ludovico

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #87 am: 28.07.2005 | 09:58 »
Im direkten Vergleich mit Shadowrun wirkt eh fast jedes Rollenspielsystem wie eine Doktorarbeit, wenn es um Logik und Realismus geht.

BP hat den Vorteil, daß es erklärt, warum was wie ist.
Desweiteren finden sich in den Büchern auch noch Informationen wie zum Beispiel über Verhöre, die so wie sie sich lesen, tatsächlich von Profis stammen.

Zitat
Außerdem ist ein ausreichend starker EMP ja nicht wirklich leicht zu generieren, wenn ich mich nicht sehr irre.
So Atombomben, Richtig große Bomben, Blitze und echt große Maschinen sind da wohl die einzigen Möglichkeiten, wenn man einen halbwegs wirkungsvollen EMP erzeugen möchte, oder?
Und ist es dann nicht vielleicht sogar Logik und Realismus geschuldet, solche Dinger nicht im Regelwerk für Shadowrun zu behandeln?
Immerhin hat man in der Nähe einer Atomexplosion meist andere Sorgen, und so großen Geräten läuft man wohl auch nicht täglich über den Weg...
EMP Granaten sind z.B. schon sehr krasse SciFi.

Okay, BP spielt knapp vor 2200. Da kann schon eine Menge passieren in der Zeit.
Aber wir reden hier ja über Gardisten und Soldaten, die vercybert sein sollen und in den Krieg ziehen. Eine Atombombe in der Atmosphäre zu aktivieren, ist für die meisten Parteien wohl kein so großes Hindernis wie so ein Teil auf eine Stadt abzuwerfen.
Also wäre zumindest ein kleiner Hinweis, daß im Eurokrieg oder aber in SOX Soldaten mit Cyberware böse Probleme hatten, durchaus angebracht.

Zitat
Zudem ist doch nach weit verbreiteter Auffassung die Cyberware-Fraktion eh am Arsch, ohne das jeder Depp mit voll unrealistischen EMP-Granaten rumläuft.
Also machts aus Spieldesignersicht wenig Sinn sich die Dinger aus den Fingern zu saugen.

Machen wir doch gar nicht. Wir diskutieren nur darüber, ob Cyberware gegen EMP gesichert ist oder nicht. Für Soldaten macht es Sinn, weil im Krieg auch Atombomben eingesetzt werden, seien sie nun klein und taktisch oder groß und böse und sitzen in der Atmosphäre.

Zitat
Und optische Systeme haben in der Tat weniger Probleme mit EMPs, da sie weniger elektrische Leiterbahnen haben, was genau die Teile sind, auf die der EMP abzielt.

Siehe dazu das Zitat aus BP.

Chiungalla

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #88 am: 28.07.2005 | 12:14 »
Zitat
Siehe dazu das Zitat aus BP.

Das habe ich.
Allerdings braucht es, wenn ich mich nicht irre, metallische Leiterbahnen und Spulen, um eine Induktion auszulösen.
Und ich vermute mal die sind in der SR-Zeit eher Geschichte.

Offline apple

  • Experienced
  • ***
  • Feng Shui - Action Movie RPG
  • Beiträge: 223
  • Username: apple
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #89 am: 28.07.2005 | 12:32 »
Okay, BP spielt knapp vor 2200. Da kann schon eine Menge passieren in der Zeit.

BP spielt vor allem in einem ganz anderen Universum. ;)

Zitat
Aber wir reden hier ja über Gardisten und Soldaten, die vercybert sein sollen und in den Krieg ziehen. Eine Atombombe in der Atmosphäre zu aktivieren, ist für die meisten Parteien wohl kein so großes Hindernis wie so ein Teil auf eine Stadt abzuwerfen.

Hüstel ... Atombomben, die so einfach gegen ein paar Gardisten eingesetzt werden, sind wohl ein Stichwort für "Eskalation".

Zitat
Also wäre zumindest ein kleiner Hinweis, daß im Eurokrieg oder aber in SOX Soldaten mit Cyberware böse Probleme hatten, durchaus angebracht.

Vielleicht geht man auch einfach davon aus, daß per default die Cyberware entsprechend abgeschirmt ist?

SYL
Das Quellebuch für Life & Style in der sechsten Welt: http://www.joe2060.de/

Ludovico

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #90 am: 28.07.2005 | 13:07 »
Das habe ich.
Allerdings braucht es, wenn ich mich nicht irre, metallische Leiterbahnen und Spulen, um eine Induktion auszulösen.
Und ich vermute mal die sind in der SR-Zeit eher Geschichte.


Warum sollten sie?

Zitat von: Apple
BP spielt vor allem in einem ganz anderen Universum.

Kann man nicht sagen. Die Haupthandlung findet zwar auf Poseidon, einem Planeten in einem ganz anderen Sonnensystem statt, aber die Erde ist ziemlich detailliert beschrieben mit ihren Kolonien. Desweiteren sind es Menschen mit menschlicher Technologie.

Zitat
Hüstel ... Atombomben, die so einfach gegen ein paar Gardisten eingesetzt werden, sind wohl ein Stichwort für "Eskalation".

Wenn wir große schmutzige Atombomben meinen, dann stimm ich Dir zu.
Allerdings wird ja derzeit fleißig an kleinen taktischen Bomben gebastelt, die auch in kleineren Konflikten eingesetzt werden können.

Zitat
Vielleicht geht man auch einfach davon aus, daß per default die Cyberware entsprechend abgeschirmt ist?

Vielleicht auch nicht.

Offline apple

  • Experienced
  • ***
  • Feng Shui - Action Movie RPG
  • Beiträge: 223
  • Username: apple
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #91 am: 28.07.2005 | 13:43 »
Kann man nicht sagen.

SR kommt von Fanpro, BP von einer ganz anderen Firma. George Lucas hat Star Wars erfunden, Gene Roddenberry Star Trek. Zwei verschiedene Paar Schuhe.

SYL
Das Quellebuch für Life & Style in der sechsten Welt: http://www.joe2060.de/

Ludovico

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #92 am: 28.07.2005 | 13:47 »
BP und SR besitzen starke Cyberpunk-Elemente und besitzen in vielen Dingen Ähnlichkeit.
Star Wars hat mehr Fantasy-Elemente, Star Trek ist SF pur.

Star Wars und Star Trek sind verschiedene Paar Schuhe.
BP und SR haben dagegen einige Gemeinsamkeiten.

Offline apple

  • Experienced
  • ***
  • Feng Shui - Action Movie RPG
  • Beiträge: 223
  • Username: apple
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #93 am: 28.07.2005 | 14:08 »
Immer langsam mit den Pferden:

Zitat
Okay, BP spielt knapp vor 2200. Da kann schon eine Menge passieren in der Zeit.

SR spielt 2060. In den nächsten 100 Jahren kann sich SR komplett anders entwickeln, als was sich die Hersteller von BP für ihr Rollenspiel ausgedacht haben.

SYL
Das Quellebuch für Life & Style in der sechsten Welt: http://www.joe2060.de/

Chiungalla

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #94 am: 28.07.2005 | 17:31 »
Zitat
Warum sollten sie?

Weil man schon heute in wirklichem Hightech dazu übergeht, weitestgehend auf Metalle als Leiter zu verzichten.
Gold ist zu teuer, und Kupfer bringt es einfach nicht.

Und nichtmetallische Leiterbahnen in 60 Jahren sind weit realistischer als mal eben so Atombomben im erdnahen Orbit zu zünden oder EMP-Handgranaten.

Zitat
Allerdings wird ja derzeit fleißig an kleinen taktischen Bomben gebastelt, die auch in kleineren Konflikten eingesetzt werden können.

Welche in der Atmosphäre gezündet sicherlich nicht genug EMP erzeugen um Cyberware flach zu legen.
Und saubere Atombomben sind eine Illusion.
Die einen strahlen mehr, die anderen weniger.
Aber strahlen tuen sie alle, und die Gegend ist danach unbewohnbar.

Zitat
Star Wars hat mehr Fantasy-Elemente, Star Trek ist SF pur.

Mit Qs und Travellern und Wurmlochwesen u.s.w. würde ich Star Trek mindestens einen genau so starken Fantasy-Einschlag wie Star Wars attestieren.

Zitat
Star Wars und Star Trek sind verschiedene Paar Schuhe.
BP und SR haben dagegen einige Gemeinsamkeiten.

Star Wars und Star Trek haben auch eine große Menge Gemeinsamkeiten.

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #95 am: 28.07.2005 | 20:17 »
Wenn ich mir so die Posts zum Thema EMP ansehe, gehe ich in Zukunft einfach davon aus, dass die Chancen nicht hoch genug sind, um sie in mein Spiel zu übernehmen.

Zitat
Vielleicht geht man auch einfach davon aus, daß per default die Cyberware entsprechend abgeschirmt ist?
Würd ich mal verneinen mit der oben genannten Begründung. Kommt nicht oft genug vor. Und wenn, dann hat man grüßere und dringende Probleme.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Ludovico

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #96 am: 28.07.2005 | 21:01 »
EMP wirkt also nur gegen metallische Komponenten und nicht gegen unmetallische?

Zitat
Und nichtmetallische Leiterbahnen in 60 Jahren sind weit realistischer als mal eben so Atombomben im erdnahen Orbit zu zünden oder EMP-Handgranaten.

Atombomben kann man doch schon im erdnahen Orbit zünden. Wo ist da das Problem?
Genauso sind saubere Atombomben gerade die Strahlemännern, die die Umgebung heile lassen sollen, aber Organismen plattmachen. Die Dinger konnte man bislang entwickeln und verbessert sie gerade, so daß sie eine kurzzeitige Strahlung auf ein kleines Gebiet wirken lassen.
Man schmeißt die Bombe und kann gleich danach die Truppen dort hin bringen.
Wird dabei aber nicht auch ein EMP-Impuls freigesetzt?
Fakt ist jedenfalls, daß an Atombomben geforscht wird, die nicht viele tausend Quadratkilometer für hunderte von Jahren verseuchen und folglich ist es nur logisch, daß man während der Eurokriege schon so weit war, kleine taktische Sprengkörper einzusetzen. Die Hemmschwelle ist einfach viel niedriger.

Und Du wirst lachen, aber die Technologie in Star Trek gilt als möglich. Es gibt sogar mittlerweile Theorien zu Wurmlöchern von ernstzunehmenden Wissenschaftlern.

Chiungalla

  • Gast
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #97 am: 28.07.2005 | 21:30 »
Zitat
EMP wirkt also nur gegen metallische Komponenten und nicht gegen unmetallische?

Das ist eine gute Frage.
Ich habe das Phänomen der Induktion bisher nur bei Metallen kennengelernt.
Ob es bei anderen Leitern funktioniert, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Dazu schweigt sich auch mein 1.300seitiges Physik-Lehrbuch aus, zumindestens steht es da nicht explizid drin.
Vielleicht liest das ja ein Physik-Student der das beantworten kann.

Da es aber ein magnetisches Phänomen ist, würde ich davon ausgehen, dass es Nichtmetaller erheblich schwächer betrifft, bis wer was anderes schreibt.

Zitat
Atombomben kann man doch schon im erdnahen Orbit zünden. Wo ist da das Problem?

Ich habe ja nicht geschrieben das es nicht geht.
Ich habe geschrieben das es realistischer ist das es nichtmetallische Leiterbahnen geben wird, als das man "mal eben so" eine Atombombe im Orbit zu zünden.

Zitat
Fakt ist jedenfalls, daß an Atombomben geforscht wird, die nicht viele tausend Quadratkilometer für hunderte von Jahren verseuchen und folglich ist es nur logisch, daß man während der Eurokriege schon so weit war, kleine taktische Sprengkörper einzusetzen. Die Hemmschwelle ist einfach viel niedriger.

Am Ende der Forschung kann aber auch herauskommen, dass die Wissenschaftler mit dem Kopf schütteln, und sagen, dass es nicht geht.
Und wie es im Moment aussieht verstrahlen die aktuellen Dinger immer noch auf hunderte von Jahren.

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #98 am: 2.08.2005 | 00:23 »
Wie seht ihr denn die Chancen, dass es EMP-Granaten in SR geben könnte (offiziell habe ich davon nichts gelesen, das will aber nichts heißen)?
Weiterhin stellt sich die Frage, ob in der Zeit von SR noch jemand das Risiko eingehen will, EMP zu nutzen -> eigene Systeme könnten mit beeinträchtigt werden. Je nachdem, wie weit so ein Impuls reicht.
Zitat
Dazu schweigt sich auch mein 1.300seitiges Physik-Lehrbuch aus, zumindestens steht es da nicht explizid drin.
Tja, bei der nächsten Aktualisierung von Lehr- und Fachbüchern sollten wir Rollenspieler unsere Wünsche mit Nachdruck einbringen. Dürfte die Forschungen revolutionieren  ~;D
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Soldaten und Kongardisten - Vercyberung
« Antwort #99 am: 2.08.2005 | 08:46 »
Tja, bei der nächsten Aktualisierung von Lehr- und Fachbüchern sollten wir Rollenspieler unsere Wünsche mit Nachdruck einbringen. Dürfte die Forschungen revolutionieren  ~;D

Na, ich will nicht im nächsten Biologiebuch lesen, wie schwer ein Troll ist und welches Paarungsverhalten Gestaltwandler haben  8)
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.