Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Das waren noch Zeiten......

<< < (5/7) > >>

Nightsky:
also da meine Eltern sich weigerten mir Rechner zu kaufen wie Klamotten, kann ich nur mit einem voll ausgerüstet C64 aufwarten, der heute noch einwandfrei funzt und einem Amiga2000, der nimmer so gut funzt aber immerhin noch funzt.
Die drei PCs in meiner Laufbahn lasse ich mal weg

Gast:
der erste rechner mit dem ich kontakt hatte war der atari 800XL (vergleichbar zum C64) meines bruders. robuste nette kiste das, mit datasette und kleinem farb-tv als "monitor" 8) dann in der schule alte schneiderkisten mit datasette und/oder 3"-floppy und genialem grünmonitor :)
dann ein atari 512 (auch über meinen bruder) und später dann ein 486er oder so, mit 100mb-hd, ich weis es nicht mehr genau, ist schon zu lange her... hab damals nur gezockt an den kisten, das man damit noch mehr machen kann war mir nicht wirklich bewusst, ausserdem gehörten die rechner ja meinem grossen bruder (der heute auch nicht mehr mit seinem rechner macht als surfen und zocken...)

mein erster eigener pc war eine compaq presario 2110, mit einer 100mHz-Cyrix-CPU und sagenhaften 2GB-HD und 14"-monitor :) für damals ~1500.-DM. nach 2 wochen hab ich die kiste dann gegen einen Pentium 133 mit 1gb-HD und 32mb ram und einer recht bauchbaren grafikkarte umgetauscht, da sich der compaq als 2-jahre altes ausstellungsteil entpuppt hatte... ::)

Ein:
Also mein erster eigener war ein Atari 800XL mit Datasette.



Er hatte auch einen 6502 mit 1,79 MHz, 64KB RAM und diese überaus geniale und kaum genutzte HELP-Taste. :)

Kurz einen Schneider mit Floppylaufwerk.

Danach einen Atari 500, aber der hatte ein defektes Floppylaufwerk (Montagsmodell).

Dann einen XT/8086. Eine wahre Höllenmaschine anfangs noch mit einer Herkules-Karte aber mit einer 20MB Festplatte!

Jens:

--- Zitat von: Ar'Xu'Xos of the Abyss am 14.07.2005 | 10:46 ---mein erster eigener pc war eine compaq presario 2110, mit einer 100mHz-Cyrix-CPU und sagenhaften 2GB-HD und 14"-monitor :) für damals ~1500.-DM. nach 2 wochen hab ich die kiste dann gegen einen Pentium 133 mit 1gb-HD und 32mb ram und einer recht bauchbaren grafikkarte umgetauscht, da sich der compaq als 2-jahre altes ausstellungsteil entpuppt hatte... ::)

--- Ende Zitat ---
Hmmm 100 MhZ Cyrix... das ist genau der den auch meine Mutter hat :D und mit dem sie (und ich damals) erfolgreich im Internet surft (gesurft ist und meine Webseite hab ich damit auch gemacht und hochgeladen) und das Ding hat nur 1 GB Festplatte (die hat sie aus meinem alten Rechner, Anfangs war da noch ne 500 MB drin, die 1 GB stammt aus meinem 133er den ich noch vor einem Jahr oder so benutzt habe)

Mann ist das veraltet wenn man jetzt mal von seinem 1,6 GhZ Laptop mit WLAN-DSL und 512 MB RAM heruntersieht...

Gast:
wenn ich überlege das alleine meine grafikkarte mehr als doppelt so leistungsfähig wie mein erster PC ist, und diese leistung auf einer fläche von eben mal 2 scheckkarten untergebracht ist.... ::) echt krass das :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln