Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Das waren noch Zeiten......

<< < (7/7)

ToBe:
Was zur Hölle ist denn eine Datasale? Erinnert mich immer an Sandalen...

Indras:

--- Zitat von: haukrinn am  7.07.2005 | 10:11 ---...ZX81, Z80-Prozessor mit 0,2 nochwas Mhz, Kasettenrecorder als Laufwerk und alter Schwarzweißfernseher als Monitor.  8)
--- Ende Zitat ---

An den erinner ich mich auch noch, man war ich stolz als ich mein erstes Progrämmchen geschrieben hatte. Sollte ein Quaradt auf den Blidschirm malen, War dann grade mal eine Linie auf dem Schirm für mehr hat der Speicher nicht gereicht. Bin mir nicht mehr sicher aber die Grundversion hatte so was um 8 kByte und das kam mir so richtig riesig vor; naja bis der nach der Linie (ca. 1/3 des Bildschirms) plötzlich meinte out of Mem.

Alrik aus Beilunk:

--- Zitat von: Wawoozle am 14.07.2005 | 10:19 ---Triumph Adler Alphatronic PC (OS: CP/M) (Kasettenrecorder als Laufwerk)

--- Ende Zitat ---
Hey, mit dem hab ich in der Schule Maschinenschreiben gelernt.
Als Drucker wurden Typenradschreibmaschinen von Triumph Adler verwendet.

Die meiste Zeit haben wir aber so eine Art Pac Man gespielt ;)

Der erste eigene Rechner war ein C64 (Weihnachtsgeschenk) die 5 1/4" Floppy gabs vom der ersten Ausbildungsvergütung.

Der nächste Rechner war ein Amiga 1200, mühsam aufgerüstet mit:
phase 5 Turbokarten:
1x 68ec030 @25 Mhz/4 MB RAM,

danach 68030 @50 Mhz/8MB,

dann Blizzard PPC mit 603 PPC@240 Mhz & 68030@50 Mhz/64 MB Ram,
Towergehäuse, 350 Watt Netzteil, BVision Grafikkarte,
3,5" IDE FEstplatte und 40fach Slot in CD Rom)
Auf dem Rechner hab ich meine ganzen Schriftlichen Arbeiten für die Technikerschule erledigt, mit Worthword, der Textaustausch mit PC Usern lief über .rtf



Für zu Hause hatte ich noch einen Amiga 4000 68ec030 @25 Mhz/8MB  angeschafft, dem ich später eine phase 5 Turbokarte mit 68040 @40 Mhz/64MB und Cybervison 64 Grafikkarte mit Scandoubler spendiert habe. Damit war ich bis 2004 im Netz.



Ach ja, dank den Grafikkarten konnte man vernünftig arbeiten, und die Workbench sah so aus:

Jetzt hab ich einen Aldi PC, und seit 2004 kein Geld für eine Hardware Erweiterung ausgegeben.
(Die Razer Daimondback, die neue Tastatur und der TFT zählen nicht ! ;) )
Allerdings könnte ein Aufstockung auf 1024 MB Ram nicht Schaden...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln