Autor Thema: [Sammlung] Spiele im Spiel.  (Gelesen 1417 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
[Sammlung] Spiele im Spiel.
« am: 3.08.2005 | 19:45 »
Man kennt das ja... Die Gruppe betritt eine Taverne. Der SL beginnt zu beschreiben, wie´s aussieht, die Personen, die anwesend sind, was sie machen... und dann kommt die Zwischenfrage:

"Kann ich Jemanden erkennen, der Karten Spielt/Würfelt? Spielen die um einsatz ? Ja ? Ich setz mich dabei und frage, ob ich mitspielen kann"

Was Jetzt ?

Probe auf "Glücksspiel" und weiter ?
*Laaaaaaaaaangweilig*

Die Pokerrunde ausspielen und/oder wirklich eine runde "Mäxchen" ?
"...und wann spielen wir weiter ?"

Daher möchte ich hier eine Sammlung anfangen, in der kleine "Zwischenspiele" zum Auflockern unterkommen,mit denen man eben solche Situationen im Bedarfsfall auch ausspielen kann. Macht (wenigstens meiner runde) Spaß, gibt dem geplagtem SL zeit, seinen geistigen Vorsprung auszubauen, lockert die Stimmung... etc...

Vorraussetzungen:
- Die Regeln müssen in 5min. erklärbar sein (nüchterne Spieler vorrausgesetzt)
- eine Runde darf höchstens 10 min. Dauern (besser weniger)
- Das Spielmaterial muss in jedem "normalem" Haushalt zu finden sein.

Ich mach mal den Anfang mit dem Aktuellem Kultspiel unserer runde ( (c) by "Boogie" ) 8)


1,2,3, der Goblin springt...

Benötigt:
1 Schachbrett (oder ein anderes Spielfeld, das in mindestens 8x8 Kästchen aufgeteilt ist)
3 verschiedene Arten von Spielsteinen in 2 Verschiedenen Farben (Schachfiguren eignen sich gut)
und zwar (Je Spieler):
4 "Goblin´s" (Bauer)
2 "Orks" (Läufer, Springer)
1 "Troll" (König, Königin, Damestein)
1W6
2 Spieler (SL - SC)

Aufstellen:

Jeder Spieler Verteilt seine Spielsteine auf dem Spielfeld, welches mindestens 8x8 Felder haben sollte (Größeres Feld = Längere Spielzeit/mehr Spieler). Empfohlen für 2 Spieler ist ein Schachbrett (8x8 Felder) Dabei gilt:

"Goblins" dürfen "Gestapelt" werden. (also dürfen mehrere Spielsteine vom Typ "Goblin" auf einem Feld stehen)
"Orks" sind immer besoffen und immer im Team (die Spielsteine vom Typ "Ork" müssen nebeneinander Stehen)
"Trolle" sind gemein, keiner Mag sie  ;) (Der "Troll" Spielstein muß mindestens 1 Feld abstand zum nächsten Spielstein haben)

Spielablauf:

Der Spieler, der Anfängt (wie das entschieden wird, ist Geschmackssache), würfelt mit dem W6:

1,2,3:
Der Goblin Springt:

Der Spieler nimmt einen "Goblin" und bewegt ihn in einer graden Linie um so viele Felder über das Spielfeld, wie der Würfel augen zeigt. "Landet" er dabei auf einem anderen Spielstein, so wird dieser Spielstein aus dem Spiel Entfernt.

4,5,6:
Der Ork, der Trinkt:

Der Spieler nimmt einen "Ork" und bewegt ihn bei einer 4 um 4 Felder Diagonal (wie einen Läufer), bei einer 5 oder 6 um 3 Felder nach vorne und eines zur seite (ähnlich dem Springer beim Schach). Analog zum "Goblin" werden Spielsteine, auf denen der Ork "Landet", aus dem Spiel genommen.

Der Troll, der Schmollt:
Landet ein Spielstein unmittelbar auf oder neben einem Troll, so wird dieser sofort aus dem Spiel genommen. Dabei ist es völlig egal, wem der Troll und wem der Spielstein gehört.

Der Zwerg zählt Goldt:
(Optional) Wird um einsatz gespielt (IT oder OT), kann der Spieler seinen einsatzt verdoppeln und einen 2ten Troll aufs Spielfeld setzen.

Anschließen ist der nächste Spieler an der Reihe.
Wer keine "Goblins" mehr hat, scheidet aus. Wer am ende Übrig bleibt, hat gewonnen.


Ich bitte um rege Teilnahme  :)
« Letzte Änderung: 3.08.2005 | 19:51 von psycho-dad »