Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Vales kleines technisches Tagesproblem 2: Satellitenrauschende TV Geräte

(1/4) > >>

Vale waan Takis:
So Teil 2 der kleinen Kolumne zu seltsamen Alltagsproblemen mit technischem Gerät.

Problem:
Der Fernseher rauscht unerträglich seit statt Kabel ein Satellitreceiver verwendet wird.
Es gibt hier im Hause seit einiger Zeit statt dem Kabelfernsehen eine schöne Satellitenschüssel und ddrei receiver.
Bei zwei (neueren Modellen) Fernsehern gibt es absolut kein Problem. top, Empfang, Top Tonqualität
Bei Nummer drei leider nicht.
Bei dem muss die Verbindung zum Receiver allerdings auch folgendermaßen Ablaufen:
Verbindung vom Fernseher uzm Videorecorder und von dem über Scat-Kabel zum receiver (der fernseher hat keine scat anschluss).
Hier könnte also schon das Problem liegen.
Eine weitere möglichkeit die mir einfallen würde ist, der fernseher steht direkt neben dem videorecorder, dem dvd-player und dem receiver. vielelciht gibt es da auch irgendwelche sich gegenseitig störtenden felder. wenn das aber schwachsinn ist dann kann ich mir das nervige abbauen und den kabelwust ersparen  ;)

Genauere Problembeschreibung:
Der Bildempfang ist wunderbar. Aber meistens (nicht immer) ist der Tonempfang gestört. d.h. es rauscht, fiept und quietscht unerträglich. Auffällig ist hierbei vielleicht noch, das es von sender zu sender schwankt (lauter bzw. leiser wird).

Vielelciht hat auch dazu jemand Tips  ;)

Suro:
Also wenn das so Rot/weiss/schwarz kabel sind, würd ich mal nach so nem Adapter von Audio l/r auf den Kopfhöreranschluss suchen (die art von anschluss, die man zum beispiel am Discman hat) wenn der fernseher sowas hat, kannst du ja den Receiver mal direkt an den Fernseher koppeln.

Karl Lauer:
Oder aber, da es nur der Ton ist, der stört könnte am Scart Kabel der betreffende Pin (heißt das so???) evtl. defekt / kaputt / hinüber (was auch immer) sein. Das hatte ich nämlich schon mal. Evtl. einfach mal das Scart Kabel tauschen.

Raug:
Also, dann sag ich mal was dazu  ;)
Es gibt da keine rot/weiss/schwarz kabel, sondern nur eins dass mit einem schmalen Anschluß vom Fernseher zum Videorekorder geführt wird, am Videorekorder ist dann der Receiver mit hilfe eines Scat-Kabels angeschlossen. Da der Videorekorder allerdings nur einen Scat-Anschluß hat und der DVD-Player auch noch irgendwie angeschlossen werden musste, ist an den Videorekorder ein Mehrfachstecker für scat-Kabel dran (das Ganze Gebilde ist so aufgebaut, dass man nur ganz schlecht dran kommt und ich das Ganze nicht ständig umstöpseln wollte). Vielleicht liegt auch dadran, keine Ahnung.

Und sowas vie nen Kopfhöreranschluß hab ich da auch noch nicht wirklich gesehen, und an den Receiver passt auch wirklich nur ein Scat-Kabel und nichts anders mit schmalem Anschluß.

Das Kabel ist neu...

P.S.: Ja, wir reden hier über den Fernseher bei mir *g*

Suro:
Dann vergiss was ich gesagt hab  ::)
Und: keine Ahnung, funktioniert denn der DVD-Rekorder ohne Rauschen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln