Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
GURPS fuer "Regelbastler"?
Falcon:
Ja, das scheint mir auch so.
Bis jetzt kommt mir die Diskussion zwar ziemlich Banane vor, wenn ihr das Regelgerüst umbauen wollt, schnappt euch ein System das euch besser gefällt; aber ich versuch mal zu beschreiben wie ichs mit GURPS sehe:
Ich finde die GURPS Regeln ausserordentlich modular. Ich muss mir keine Gedanken machen "was passiert" wenn ich etwas dazu nehme oder weglasse, weil das Gleichgewicht immer erhalten bleibt. Nicht zuletzt weil fast alles nach demselben Regelschema funktioniert.
Ich kann mir die Regelteile dazunehmen die mir gefallen und teile davon weglassen solange ich sie nicht veränder.
Mag sein das HERO auch so modular ist, hab mich noch nicht damit beschäftigt. Wenn ja, ist doch gut.
Das führte in unserer Runde z.b. dazu das wir bisher keine einzgie Hausregel (also selber gemachte Regeln) benötigten.
Wozu ich aber nun ein Buch brauche das mir beschreibt wie ich es nicht zu benutzen brauche, ist mir schleierhaft.
Und ich finde Chiungallas Comment bezüglich des Hero Systems auch nicht am Thema vorbei, da hier wohl eindeutig ein klares Beispiel fehlt WAS eigentlich gemeint ist.
Selganor [n/a]:
Gesunder Menschenverstand ist gut und schoen, aber nicht ohne Grund in vielen Systemen (Ja, auch in GURPS4) ein Vorteil den nicht jeder hat. ;)
Und bloss weil jemand ein Regelwerk lesen kann (einige Leute die ein System leiten koennen/tun nicht mal das) heisst es noch lange nicht dass man es auch wirklich "versteht".
Deshalb ja meine Frage inwiefern GURPS jemandem der eben nicht so genau weiss wie was geht bzw. was ihn erwarten koennte wenn er hier oder da was aendert jemandem irgendwelche Hilfetellungen/Anhaltspunkte/Tipps gibt (mit denen er auch was anfangen kann)
Falcon:
tut mir leid das ich immer noch nicht ganz verstehe was du von uns möchtest. Ich finde deine Aussagen noch etwas kryptisch, daher bat ich um klare Aussagen, noch besser Beispiele ,weil ich HERO nicht kenne.
meinst du so etwas wie auf Seite 51 im GURPS4 Grundbuch? :
Enhanced Dodge:
"diese Regel ist definitiv cinematisch, der SL darf eine maximale Grenze erlauben, aber seien sie sich bewusst wenn sie einen Bonus größer als +3 gewähren kann dies schnell zu Unbalance im Spiel führen, sogar in einem "over the top" Spielstil."
(frei übersetzt)
oder gings dir beim "verstehen" des Systems eher um etwas wie auf Seite.8
"How to Learn GURPS"
"Conventions: was ist ein D6? wie runded man?"
und seite.343
"When to roll - Task difficulty, Success und Failures richtig interpretieren"
Ja, GURPS gibt Tips für all so etwas. Sei beruhigt.
oder suchst du tatsächlich z.b. ein RPG Buch mit dem fiktiven Titel "Wie Baue ich mein eigenes Regelsystem?"
Medizinmann:
--- Zitat von: Selganor am 11.08.2005 | 15:22 ---
Wenn mir "Dexterity" als Attribut zu "grob" ist und ich es lieber in drei Attribute: Dexterity (Hand-Auge-Koordination), Agility (Beweglichkeit) und Quickness ((Reaktions-)Schnelligkeit) aufteilen will... Welche Hinweise gibt mir GURPS bei dieser Problematik?
Das jetzt mal nur als ein Beispiel wie man die Regeln veraendern kann....
--- Ende Zitat ---
Ich Versuchs mal (auch wenn Ich noch nicht ganz verstehe ,worauf Selganor hinauswill,oder ob das wieder nur ein Versuch ist GURPS schlecht zu machen?,wenn Ich Falsch Liege Korrigier mich einer)
wenn Ich unbedingt so etwas wie Dexterity,Agility oder Quickness Bräuchte(nicht das es durch dexterity abgedeckt wäre
könnte man es unter Vorteile laufen lassen(erhöhte Schnelligkeit oder )
bei HT gibts auch die Vorteile Fit(für bessere Rege der Ausdauer) oder zusätzliche TP oder Hard To Kill
man kann erhöhte Parierboni erhalten oder ,oder Oder. Das meiste regelt sich über Vor&Nachteile.
ImO ist es ja gerade gut,das es nur 4 generelle Attribute gibt.
Bummchakalaka
Medizinmann
Falcon:
stimmt, guter Einwand.
Das sieht man auch gut an Beispielen wie Charisma, das kein Attribut sondern ein Vorteil ist.
@Medizinmann:
kannst du mir nun endlich die Frage beantworten ob du derselbe User im SR-Board bist?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln