Das Tanelorn spielt > Spieltisch - Archiv
Spieler für Exalted-Forenspiel gesucht
Arc-en-ciel:
Ich komme aus nord-westlicher Richtung aus der nähe des Waldrandes, und bewege mich nun in gerader REichtung auf den Marktplatz zu.
Dorwagor:
Erst mal 2 kurze Fragen.
1. Ich-Form oder Er-Form? mIr persöhnlich fällt es leicheter aus der dritten Person zu beschreiben.
2. an SL: Qualiät des Meeres, bzw. Flusses?
Naishá lässt sich wie immer auf einem der Frachtkäne durch den Richtung Marktplatz kutschieren.
Ihre Haare glänzen feucht und sie schaut interesiert den emsigen Treiben der Händler zu.
Als der Kahn anlegt, springt sie ans Ufer und verschwindet in dem Getümmel von Menschen.
Während sie sich richtung Marktplatz an den Körpern vorbeischlängelt, fühlt sie in sich hinein:
sie hat Hunger...
Arc-en-ciel:
Gut, dann machen wir von jetzt an Erzählerperspektive ... und am besten genauso literarisch, wie du ... kommt viel besser, also demnach kleine Berichtigung:
Er, Ark´n´kiel, steht nach einer langen Nacht auf, und macht sich trotz aller Frühe schon von seiner kleinen Wohnung am Waldrand, nahe den Handwerksvierteln, auf. Während er hauptsächlich Nebengässchen benutzt, nähert er sich rasch dem Markt - unter dessen gigantischen Menschenmassen er problemlos zum scheinbar Unsichtbaren wird - und auch dem abgemachten Treffpunkt, um auf jeden Fall früher da zu sein als die anderen ...
Ach ja, mitgeführte Gegenstände bekommen wir noch gesagt, oder?
Max Sinister:
(Out of Game) So, hier eine Übersicht über den Markt. Die blauen Flächen sind die Kanäle, die Linien Trennlinien, also keine Straßen. (Von denen gibt es zuviele, um sie einzuzeichnen. Man kommt praktisch von überall nach überall - über die Kanäle führen auch einige Brücken.) Die "Drei Wölfe" befinden sich ziemlich in der Mitte des Platzes - beschreibt mir doch mal, wo Ihr entlang bummeln wollt.
Wegen Ausrüstung: Ihr habt das dabei, was Ihr auf dem Leib tragt, und alles, was Ihr normalerweise mitnehmt. Dazu kann auch die Ausrüstung gehören, die Ihr für Eure Arbeit braucht. (Schickt mir dazu eine Liste.) Wenn Ihr aber etwas kaufen wollt - hier auf dem Markt gibt es nichts, was es nicht gibt. Schickt mir einfach eine PN. Preise bekommt Ihr dann von mir. (Die Währung in Atlantis sind übrigens kleine Pyramiden aus Gold, Elektrum, Silber und Kupfer, kurz: Pyras.)
(In Game)
Die Menschen und anderen Wesen drängen sich immer dichter, je näher Ihr dem Marktplatz kommt. Es grenzt an ein Wunder, wie überhaupt noch Fortbewegung möglich ist. Einige Händler sind dabei, ihre Stände aufzubauen, kaum dass die anderen ihre abgebaut haben - nur mit Hilfe von Schwebern sind sie dazu in der Lage, denn durch die Gassen würde kein Karren mehr durchpassen.
Die meisten Lebensmittel, die heute morgen hierher gebracht wurden, sind jetzt bereits in den Töpfen und Pfannen der Schenken gelandet (oder in den Bäuchen der Leute). Oder bei den fliegenden Händlern, die sich geschickt mit ihren Bauchläden durch die Menge drängeln, um gebratenen Fisch und Fleisch, Teigtaschen, frischgebackenes Brot, Salate, Suppen, Kuchen, andere Süßigkeiten, heiße Getränke und Limonaden (soll heißen: Mischgetränke mit Saft) anbieten. Gerüche aller Art schweben über dem Platz, und es ist so laut, dass sich die Leute nur mit Schreien oder Gesten verständlich machen können. Irgendwie kommt es Euch so vor, als wäre der Platz heute noch etwas dreckiger als sonst - überall auf dem Boden liegen noch Essensreste, Baumrinden, zerbrochene Gegenstände und anderes.
@Dorwagor: Nun ja, Atlantis ist die größte Stadt der Welt... speziell im Hafengebiet sollte man nicht unbedingt im Fluss baden gehen. Das Meer dagegen ist schon kurz hinter der Flussmündung wieder annehmbar sauber.
[gelöscht durch Administrator]
Arc-en-ciel:
Ark´n´kiel betritt den Markt, wie üblich, nicht von Nordwesten, von wo er kommt, sondern im Nordosten, bei den Lebensmittelverkäufern, bewegt sich durch den Getreidemarkt hindurch bis zum Fleischmarkt, besorgt sich dort ein Frühstück (er kauft es) und sieht sich, nachdem er sich möglichst schnell durch den Pferdemarkt gedrängt hat (derartige Tiere kann er nicht besonders gut leiden, es sei denn auf dem Teller), auf dem Kleidermarkt um, während er die Gaststätten immer im Blickfeld behält.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln