Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rezensionen

Lord of the Rings RPG

<< < (2/9) > >>

Samael:
Aus welchem Roman soll Earthdawn denn entstanden sein?!

Dahark:
Meines Wissens war Earthdawn ursprünglich eine Romanidee von Chris Kubasik, lange vor der Entstehung des Rollenspielsystems. Nachdem die ersten drei Romane eigentlich druckfertig waren, wurde allerdings noch das dazugehörige Rsp. System auf den Markt geworfen (das ursprünglich für eine andere Welt gemacht war).

Zumindest habe ich das so auf einer FASA Fanpage gelesen.

Doch zurück zum Thema...

Warum glauben die Leute das gerade Tolkien-Spiele so unantastbar am Orginal bleiben müssen...???

Gast:
Ich glaube es nicht - und ich habe es auch nie so gehandhabt. Allerdings war mein "Erstes mal" mit einem Tolkien-treuen MERS-Spielleiter dann auch eine entsetzliche Erfahrung, die mir das Spiel furchtbar verleidet hat.

Gast:
Auch ich spiele mit einem Tolkien-treuen Spielleiter (MERS) und bin wirklich begeistert. Ich spiele eine Magierin und habe nur gute Erfahrungen bisher gemacht. Zwar muß man sich etwas gewöhnen, damit man nicht einige blödsinnige Fehler macht, die einen schnell in Gefahr bringen, doch ansonsten finde ich sehr Gefallen am System und der Aufmachung. Ich stehe daher der Überarbeitung systemtechnisch recht skeptisch gegenüber und bin gespannt, wie man den Spagat zwischen Tolkien und FantasyRolePlay schaffen will.

Teclador:
Nur aus reinem interesse: Was ist den so besonders an dem "tolkientreuen" Magie-system?

Ist das so wie dieses eine DND magie system bei dem man so oft zaubern kann wie man will ohne beschränkung und kosten aber man hat bei jedem zauber eine kleine aber feine chance dass etwas verdammt schlechtes und nicht wieder rückgängig zu machendes für einen passiert???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln