Autor Thema: [Polaris auf dem Wintertreffen] Doch nur, wenn die Rüstung ihren Glanz verliert!  (Gelesen 7710 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
@Fredi:
Hmpf, das wollt ich natürlich nicht  ~;D

@Boomy:
Aber die Anzahl der Konflikte in der Szene ist doch im Prinzip beliebig, oder?
Soweit ich das verstanden habe - ja.

Bei dir kam es mir im Gegenzug auch so vor, dass du alles einfach hinnimmst was ich mit Nihals Freunden und Vertrauten mache. Man muss halt erst rausfinden, was dem Spieler bei der Figur wirklich wichtig ist und das dann angreifen. Ich habe einfach erst nicht so recht begriffen, dass es dir wohl in erster Linie darum geht, Nihal immer auf der moralisch richtigen Seite zu halten, egal was ihr das Schicksal so abverlangt.
Jupp, das siehst Du vollkommen richtig. Vielleicht lag diese falsche Einschätzung (ich hab Dich ja auch nicht richtig einschätzen können!) daran, dass wir uns nicht kennen und auch im Forum vorher nix miteinander zu tun hatten. Vielleicht ist es aber auch hier nötig, dass man sich vorher etwas abspricht?
Bei den klassischen Rollenspielen baut sich der Konflikt ja über Ewigkeiten hinweg auf (zumindestens bei mir ;) ) und da hat mein SL auch schon die Peilung, was ich für eine Rolle spielen will. Dadurch, dass man hier sofort aufs Ganze einsteigt, oder wir es zumindestens getan haben, geht das verloren und man tapst irgendwo im Dunkeln.
Aber fürs nächste Mal wissen wir es wenigstens  ;D

Das Konfliktsystem kann man aber auch etwas "freundlicher" nutzen. Man könnte damit sogar Stimmungs- oder Settingdetails bestimmen wenn man möchte. Das bringt die Tragödie natürlich nicht unbedingt weiter, aber man könnte so spielen.
Und da denke ich anders.
Ich glaube dass ein "freundlicherer" Umgang mit den Konflikten noch tragischer und stimmungsvoller sein könnte. Zumindestens am Anfang. Bei uns war es ja nun so, dass sofort alles zusammen gestürzt ist, aber so muß es ja nicht sein. Die Dinge sind sehr viel tragischer, wenn erst die Stimmung aufgebaut wird und der Charakter langsam und allmählich desillusioniert wird. Wie in einem normalen Roman eben auch, da fängt man ja nicht unbedingt mit dem Klimax an.

Btw.: Soweit ich weiß sind all meine Verwandten und Lieben entweder beim Bürgerkrieg ums Leben gekommen, oder der werte Orion hat sie mit abschlachten lassen  :,,(

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Vielleicht ist es aber auch hier nötig, dass man sich vorher etwas abspricht?
Das würde es wohl leichter machen. Wahrscheinlich wird das Spiel dadurch besser, im Sinne von eine bessere Geschichte. Vielleicht ist es aber spannender im Spiel rauszufinden was ein Spieler wirklich will und was die Charaktere wirklich sind und wollen.

Ich glaube dass ein "freundlicherer" Umgang mit den Konflikten noch tragischer und stimmungsvoller sein könnte. Zumindestens am Anfang. Bei uns war es ja nun so, dass sofort alles zusammen gestürzt ist, aber so muß es ja nicht sein. Die Dinge sind sehr viel tragischer, wenn erst die Stimmung aufgebaut wird und der Charakter langsam und allmählich desillusioniert wird. Wie in einem normalen Roman eben auch, da fängt man ja nicht unbedingt mit dem Klimax an.
Jetzt wo du es sagst... Schustert man als Mistaken seinem Gegenspieler erstmal ein glückliches zufriedenes Leben zu könnte man ihm nachher natürlich viel mehr wieder zerstören ;D

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Vielleicht ist es aber spannender im Spiel rauszufinden was ein Spieler wirklich will und was die Charaktere wirklich sind und wollen.
Klar ist es spannender, wenn man das rausfinden kann. Aber dafür braucht man Zeit und langsame Steigerungen und die hat man in einem Oneshot net. Also wäre ich bei einem Oneshot für mehr Kommunikation vor dem Spiel.

Jetzt wo du es sagst... Schustert man als Mistaken seinem Gegenspieler erstmal ein glückliches zufriedenes Leben zu könnte man ihm nachher natürlich viel mehr wieder zerstören ;D
So ähnlich - ja ;)
Wir hatten ja während des ganzen Spiels keine echte Hochzeit. Wir haben von Anfang an nur verloren und nie etwas dazu gewonnen. Wie aber soll man einen Verlußt wirklich erfahren, wenn man ihn nie gespielt hat?
Und das ist eben der Punkt, wo man auf Konflikte verzichten sollte, bzw. sie langsam angehen und dann steigern sollte. Alles in allem ist das auch nur wieder ein Plädoyer für eine Kamapgne anstatt eines One Shots und da sind wir uns ja alle einig.