Autor Thema: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?  (Gelesen 5432 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Calumet

  • Experienced
  • ***
  • Das Leben ist ein Spiel!
  • Beiträge: 160
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Calumet
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #25 am: 7.01.2006 | 11:54 »
"Untote befehligen" ist ein Zauber der Ausgesprochen wird und eine Gewiße Zeit anhält egal ob der Zauberwirker lebt oder während der Wirkungsdauer stirbt da er sich nicht auf den Zauber Konzentrieren muß um ihn aufrecht zu erhalten.

Anderst als bei  Klerikern der die Untote durch kanalisieren von Energie (negative oder positive) befehligen oder vernichten.
*kurz mal Bücherwälze um keinen Bockmist zu verzapfen*

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #26 am: 7.01.2006 | 12:47 »
Zitat
Command Undead

Necromancy
Level: Sor/Wiz 2
Components: V, S, M
Casting Time: 1 standard action
Range: Close (25 ft. + 5 ft./2 levels)
Targets: One undead creature
Duration: One day/level
Saving Throw: Will negates; see text
Spell Resistance: Yes

This spell allows you some degree of control over an undead creature. Assuming the subject is intelligent, it perceives your words and actions in the most favorable way (treat its attitude as friendly). It will not attack you while the spell lasts. You can try to give the subject orders, but you must win an opposed Charisma check to convince it to do anything it wouldn’t ordinarily do. (Retries are not allowed.) An intelligent commanded undead never obeys suicidal or obviously harmful orders, but it might be convinced that something very dangerous is worth doing.

A nonintelligent undead creature gets no saving throw against this spell. When you control a mindless being, you can communicate only basic commands, such as “come here,” “go there,” “fight,” “stand still,” and so on. Nonintelligent undead won’t resist suicidal or obviously harmful orders.

Any act by you or your apparent allies that threatens the commanded undead (regardless of its Intelligence) breaks the spell.

Your commands are not telepathic. The undead creature must be able to hear you.

Material Component: A shred of raw meat and a splinter of bone.

Mit dem Spruch koennen auch Magier Einfluss auf Untote nehmen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Calumet

  • Experienced
  • ***
  • Das Leben ist ein Spiel!
  • Beiträge: 160
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Calumet
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #27 am: 7.01.2006 | 12:52 »
Böse Kleriker erschaffen mit einer "Vertreibung" gar keine Untoten!!!!!!!!
Er kann rein theoretisch nur vorhandene befehligen.
Zitat
SHB 3.5 Seite 190:
Böse Kleriker und einige neutrale Kleriker können negative Energie kanalisieren, die Untote stoppt, einschüchtert(beeindruckt), kontroliert (befehligt) oder Stärkt. 

Was bedeutet sollte die Wirkungsdauer des Zaubers oder Einer Fähigkeit der die Untoten "zur Zeit" kontroliert beendet ist kehren die Untoten nach ablauf der Wirkungsdauer zum eigentlichen Sinn ihres daseins zurück.

Bsp.:
Ein Magier erschafft sich 5 Untote um seine Schatztruhe zu verteidigen. ( Tötet jeden außer mir der sich der Truhe nähert)
Was der Magier nicht weiß ist das um die Ecke schon ein Kleriker steht der scharf auf den Inhalt der Truhe ist.
Der Magier verläßt den Raum und geht für ein paar Stunden Schlafen.
Inzwischen betritt der Kleriker den Raum es folgt ein vertreibungsversuch des Klerikers.

Ist er erfolgreich kann er die Untoten befehligen ( Schützt mich).
So kann er in ruhe die Truhe außräumen  und wieder gehen. Nach 10 Runden (60 sek) Erlischt die "Vertreibung" und die Untoten töten wieder jeden außer dem Magier der sich der Truhe nähert.

Ist er nicht erfolgreich werden die Untoten versuchen ihn zu töten und er kann erneut eine "Vertreibung" versuchen.

Oder so........

 
« Letzte Änderung: 7.01.2006 | 12:55 von Calumet »

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #28 am: 7.01.2006 | 13:24 »
Erm...nuja, soweit ich weiss (ich bin aber nur D&D-ler) haben doch auch Kleriker bzw. Priester mit Todesaspektzaubern den Zauber "Tote beleben" und zwar so normalerweise 2 Grade früher als Magier...
Das Vertreiben ist zwar tatsächlich ne SPezialfähigkeit, die nur wirkt, solange der priester sie benutzt, ist aber ja nichtmal n Zauber...
Suro janai, Katsuro da!

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #29 am: 7.01.2006 | 13:32 »
bin überhaupt kein (A)D&Dler aber ich würde ja sagen..

*flüster
sie verhalten sich ganz einfach so wie es die Story verlangt...
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #30 am: 7.01.2006 | 13:34 »
bin überhaupt kein (A)D&Dler aber ich würde ja sagen..

*flüster
sie verhalten sich ganz einfach so wie es die Story verlangt...

Story? Bei (A)D&D? Wo denkst du hin ~;D?
Suro janai, Katsuro da!

Gast

  • Gast
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #31 am: 7.01.2006 | 13:38 »
bitte on topic bleiben ;D

Offline Calumet

  • Experienced
  • ***
  • Das Leben ist ein Spiel!
  • Beiträge: 160
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Calumet
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #32 am: 7.01.2006 | 20:14 »

So nach ein wenig Bücher wälzen bin ich zum Schluß gekommen das Untote die ihren "Führer" verlieren eigentlich den letzten Befehl ihres Erschaffers ausführen. Sollte der Befehl nicht mehr ausführbar sein, tun sie nichts. Solange bis sie vernichtet werden.




Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #33 am: 7.01.2006 | 20:57 »
Wurde das nicht schon die ganze Zeit gesagt?

(Zumindest vom Grossteil der Leute die mal einen Blick in die Regeln geworfen haben) ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Christoph

  • Gast
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #34 am: 8.01.2006 | 18:46 »
Auf Dorin's Vorschlag hin, das Ganze jetzt nochmal in der Langfassung:
Zitat
Plot über Regel, ja da herrscht bei uns Einigkeit.
-Die ganze Sache ist auch nicht wirklich D&D spezifisch, bloß halt grad bei "Eberron" passiert...


Das Problem war bei uns war damals folgendes:

Die Gruppe schleicht sich in ein befestigtes Militärcamp (mit Untoten) und meuchelt einen von mehreren Nekromanten.

-Lässt du als SL die Untoten jetzt Amok laufen(wie die Gruppe hofft) oder lässt du sie(die Untoten) sich raushalten und das Camp Alarm schlagen, wie du es als SL zwar für logischer und sinnvoller, aber leider auch deutlich gruppenfeindlicher hälst?

-Für sowas einen modus opperandi zu haben, der nicht nach SL Willkür aussieht, wäre in Zukunft halt schön.

@Dorin: Klar fand ich die Idee gut und klar will ich keine Spieler für gute Ideen bestrafen.
            Es geht mir nicht um Regeln um ihrer selbst willen, sondern darum, die Glaubwürdigkeitund Logik langfristig aufrecht zu erhalten...
« Letzte Änderung: 8.01.2006 | 18:50 von Christoph »

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #35 am: 8.01.2006 | 18:54 »
Ich würde sagen in dem Fall kommt es darauf an....
...ob du extrem Regeltreu/Settingtreu bist (dann laufen die Untoten natürlich nicht Amok)
...ob du glaubst, die Spieler hätten es wissen können, und Dummheit gehört bestraft (dann laufen sie auch nicht Amok)
...oder ob du denkst, dass es für alle anwesenden Personen besser gewesen wäre, wenn sie Amok gelaufen wären.
Dann sollten sie das vermutlich tun.

Oder so ;)

Wenn du eine regelgetreue Erklärung suchst...nimm keine auferstandenen Untoten sondern kontrollierte oder ganz andere (zum Beispiel Horror-Glubsch-Glubbo´s, die bekanttlicherweise Amok laufen, wenn man die Nekromanten tötet).
Suro janai, Katsuro da!

Christoph

  • Gast
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #36 am: 8.01.2006 | 18:59 »
Ich würde sagen in dem Fall kommt es darauf an....
...ob du extrem Regeltreu/Settingtreu bist (dann laufen die Untoten natürlich nicht Amok)
...ob du glaubst, die Spieler hätten es wissen können, und Dummheit gehört bestraft (dann laufen sie auch nicht Amok)
...oder ob du denkst, dass es für alle anwesenden Personen besser gewesen wäre, wenn sie Amok gelaufen wären.
Dann sollten sie das vermutlich tun.

Oder so ;)
Alle diese Varianten haben ihre pros und contras...
-Das hat ja auch zu Eingangsfrage geführt...
Zitat
Wenn du eine regelgetreue Erklärung suchst...nimm keine auferstandenen Untoten sondern kontrollierte oder ganz andere (zum Beispiel Horror-Glubsch-Glubbo´s, die bekanttlicherweise Amok laufen, wenn man die Nekromanten tötet).

Stimmt, hinterher ist man bekanntlich immer schlauer...
« Letzte Änderung: 8.01.2006 | 19:01 von Christoph »

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #37 am: 8.01.2006 | 19:05 »
Wiegesagt, wenn du die langfristigkeit und Logik aufrechterhalten willst, und den Spielern trotzdem nicht den Plan versauen willst, empfiehlt es sich, deine Ausgangslage im Nachhinein abzuändern - so würde ich das zum Beispiel machen.
Z.b. die Nekromanten haben einen anderen Zauber als "Tote beleben" zum erschaffen der Untoten verwendet, nämlich den Zauber den du neu erfindest, z.B.: "begrenztes Tote beleben" wobei die Untoten auch dann zerstört werden wenn die Wirkungsdauer endet oder der Zauberwirker verstirbt.
Das ganze dann einen Grad tiefer ansetzen, und voila, logische Erklärung und Spieler geretter :P

Du kannst dir ja auch den Spaß erlauben, einige, die mit dem echten "Tote beleben" nicht Amok laufen zu lassen, und die Spieler dann mit denen konfrontieren, dass es nciht ganz so einfach ist.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #38 am: 8.01.2006 | 19:16 »
jo und ich hätte wohl so ein mittelding gewählt (als SL)

die Spieler sind taktisch vorgegangen, haben sich was ausgedacht..das würde ich nicht bestrafen indem ich 'nix' passieren lasse, stattdessen würde ich vielleicht einen Teil der Untoten zusammenbrechen lassen...aber eben nicht alle...

oder aber sie finden bei dem Nekromanten (den sie besiegt haben) Hinweise darauf wie diese Untote 'gebannt' werden können...
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #39 am: 8.01.2006 | 19:20 »
Warum sagst du das nicht gleich?

Ich wuerde es so handhaben:
Alle Untoten die auf "Wachdienst" sind duerften den noch immer absolvieren solange der Kontrolleffekt haelt.
Mitglieder der eigenen Einheit duerften "sicher" sein.

Diejenigen Untoten die "als Reserve" (unkontrolliert) da sind muessten wohl in Zellen oder anderen Unterbringungsmoeglichkeiten stehen wo sie nur darauf warten dass sie jemand kontrolliert bzw. alles angreifen was ihnen zu nahe kommt (immerhin sind hirnlose Untote ja nicht sonderlich friedliebend)

Fuer KONKRETE Antworten muesste man halt wissen wie die Nekromanten die Untoten genau kontrollieren (bzw. wie diese Untoten "erschaffen" wurden)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: [Regelfrage]: Verhalten von "führerlosen" Untoten ?
« Antwort #40 am: 9.01.2006 | 16:14 »
sie verhalten sich ganz einfach so wie es die Story verlangt...
Lesen bildet.

Das ist das einzige was ich gefunden habe, was in etwa einer Regel entspricht:

Skeletons are the animated bones of the dead, mindless automatons that obey the orders of their evil masters.

A skeleton is seldom garbed in anything more than the rotting remnants of any clothing or armor it was wearing when slain. A skeleton does only what it is ordered to do. It can draw no conclusions of its own and takes no initiative. Because of this limitation, its instructions must always be simple. A skeleton attacks until destroyed.