Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
Dogs -- kurzer Vorbericht über eine äußerst gelungene Charaktererrschaffung
Mann ohne Zähne:
Raven! Ein Rebell ganz nach meinem Geschmack! ;D
Ernsthaft, ich halte wie Du auch nichts von heiligen Kühen; die Verstärkung irgendwelcher gängiger Meinungen durch immerwährende Wiederholung derselben ist auch nicht mein Ding.
Ich teile halt meine Welt in zwei Dinge ein: solche, die gut für mich sind, und solche, die es nicht sind. Und Dogs "by the book" ist gut für mich (und meine Nerven), während Unknown Armies mit Dogs (Unknown Dogs? Armies of Dogs?) nicht gut für mich (und meine Nerven) ist.
Wenn's also wieder was zu schlachten gibt: Sach mir bescheid ~;D
Fredi der Elch:
Raven,
Rebellion ihn Ehren (ich bin selber Nörgler), aber... Vertrau Vermi, dem Zahnlosen und mir einfach mal, wenn wir sagen, dass bei Dogs eine Einheit zwischen Setting, Prämisse und Regeln (by the book) besteht. Die Teile fügen sich wirklich gut zusammen und ergeben ein Ganzes. Du kannst natürlich die Regeln alleine benutzen, aber du verschenkst damit vieles aus dem Buch (Town Creation, Rolle der Dogs uvm.), was das Spiel interessanter (wenigstens für uns interessanter) macht. Je weiter man sich vom Original entfernt, desto mehr des wunderbaren Materials kann man nicht verwenden.
Denn legen wir die Fakten mal auf den Tisch: Vermi hat Dogs gelesen und geleitet. Mann ohne Zähne hat Dogs gelesen und (kurz) geleitet (oder?). Ich habe Dogs gelesen und geleitet. Du hast ... naja eben weder noch. Also bitte, Kritik und Vorschläge in Ehren, aber man sollte sich doch nicht zu sehr auf eine Meinung zu einem Thema versteifen (oder 3x posten), das man eigentlich nur vom Hörensagen kennt.
Also, wenn du mal ganz ehrlich zu dir bist, wirst du vielleicht zugeben, dass man das Spiel wenigstens mal gelesen und gespielt haben solltest, bevor man sich fundiert darüber äußern kann, inwieweit Regeln und Setting zusammenpassen, wozu man die Regeln sonst noch verwenden kann und ob das Spiel evtl. durch wahllose Änderung des Settings verlieren könnte. Oder?
Hr. Rabe:
--- Zitat ---Also, wenn du mal ganz ehrlich zu dir bist, wirst du vielleicht zugeben, dass man das Spiel wenigstens mal gelesen und gespielt haben solltest, bevor man sich fundiert darüber äußern kann, inwieweit Regeln und Setting zusammenpassen, wozu man die Regeln sonst noch verwenden kann und ob das Spiel evtl. durch wahllose Änderung des Settings verlieren könnte. Oder?
--- Ende Zitat ---
Och Fredi,
Da ich mit 85%iger Wahrscheinlichkeit am Wintertreffen anwesend sein werde, kann man meiner fehlenden Spielpraxis dort gerne auf die Sprünge helfen, ich bitte sogar darum. 'Vom höheren Sagen' bedeutet in diesem Fall, daß ich eine sehr gute Rezi gelesen habe, die einen guten Einblick in die Regelmechanismen geboten hat und wenn ich erlich bin, denke ich, daß mir das ganze Ding gerade als Simy viel Spass bereiten könnte.
Trozdem muß ich dir ein bischen widersprechen: Dogs kann daran gar nicht 'verlieren', wenn man das Hundesystem in einem anderen Setting anwendet, denn das ist nicht mehr Dogs, sondern eben jehnes andere Setting mit Dogs Regeln.
Genauso wie sich weder DSA noch die WoD um ein Quäntchen verändert, wenn ich die Regeln des einen auf das andere verwende, den es ist hinterher weder Dsa, noch WoD, sondern Raven's Spezial WoD nach Dsa Regeln oder sowas. Got my Point?
Wenn es den Spielern des Zahnlosen Spass mach UA zu spielen, dabei den Schwerpunkt auf Entscheidungen und deren Auswirkungen legen will und auserdem entscheidet, daß die Hunderegeln dafür doch ,,richtig rocken'', dann, warum nicht?
Es ist im Endeffekt zwar weder Dogs, noch UA aber es ist cool.
Mann ohne Zähne:
--- Zitat von: TheRavenNevermore am 4.11.2005 | 14:09 ---Trozdem muß ich dir ein bischen widersprechen: Dogs kann daran gar nicht 'verlieren', wenn man das Hundesystem in einem anderen Setting anwendet, denn das ist nicht mehr Dogs, sondern eben jehnes andere Setting mit Dogs Regeln.
Genauso wie sich weder DSA noch die WoD um ein Quäntchen verändert, wenn ich die Regeln des einen auf das andere verwende, den es ist hinterher weder Dsa, noch WoD, sondern Raven's Spezial WoD nach Dsa Regeln oder sowas. Got my Point?
--- Ende Zitat ---
Da will ich aber widersprechen. Die Regeln eines Spiels haben sogar einen enormen Einfluß auf das Spielgefühl -- und es sind bestimmtes Spielgefühle, für die bestimmten Settings bekannt sind. Wenn ich, nur um ein Beispiel zu nennen, DSA spiele, aber nicht mit den DSA-Regeln, sondern mit Everway oder Wushu, dann kommt ein Spiel raus, das mit DSA as known nix mehr zu tun hat.
Warum? Weil die Regeln die Kompetenzen der Spieler und Spielfiguren festschreiben. Und gerade weil die original DSA-Regeln sehr restriktiv sind (weil die Charaktere ja ganz unten als Neulinge starten), unterscheiden sich auch die Kompetenzen der Spielcharaktere sehr von einem Spiel, das zwar auf Aventurien spielt, aber mit Wushu-Regeln. Und wenn sich die Kompetenzen der Spieler und deren Charaktere verändern, dann verändert sich gleichzeitig das Setting, weil zum Settingbegriff (zumindest zu meinem) auch gehört, was den Charakteren möglich ist und was nicht.
Von daher macht es sehr wohl einen Unterschied, ob ich Dogs by the book spiele oder ob ich die CR-Regeln von Dogs in irgendeine andere Hintergrundwelt verpflanze. Dogs ist mehr als nur die CR-Regeln, und eben diese Gesamtheit kann ich nicht einfach mal so woanders hinpflanzen.
@Fredi:
Jo, ich hab's geleitet. Und in drei oder vier Wochen gleich nochmal :)
Suro:
Ich behaupte dass es dann mit DSA doch noch etwas zutun hätte ;)
Aber natürlich wäre es anders.
System does matter - setting, too ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln