Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
[Darum Liebe ich] FF6
Six:
--- Zitat von: Ein am 17.01.2006 | 15:40 ---Suikoden ist aber eh nicht mit CC oder FF zu vergleichen, da es IMO viel liebevoller und detailierter designt wurde und viele Gimmicks bietet, die andere Spiele einfach nicht haben, wie ein eigenes Schloss, dass man nach und nach für seinen Kampf gegen das Böse aufbaut.
--- Ende Zitat ---
Gott, wie hab ich dieses Feature geliebt... *seufts*
6:
--- Zitat von: Ein am 17.01.2006 | 15:40 ---Suikoden ist aber eh nicht mit CC oder FF zu vergleichen, da es IMO viel liebevoller und detailierter designt wurde und viele Gimmicks bietet, die andere Spiele einfach nicht haben, wie ein eigenes Schloss, dass man nach und nach für seinen Kampf gegen das Böse aufbaut.
--- Ende Zitat ---
Wird das in Suikoden 4 auch noch so gehandhabt?
Bluerps:
Hm... ist Suikoden eigentlich ein klassisches japano-RPG? Ich hab gehört, dass die Kämpfe da eher taktisch sind. Ich bin mir aber grade nicht sicher, ob ich das nicht verwechsel.
Bluerps
Timo:
naja, bei den meisten JapanoRPGs sind die Kämpfe taktisch, bei den westlichen sind die Kämpfe actionorientiert.
Was leibevoll und detailliert betrifft verweise ich auf meinen Thread "Darum liebe ich LunarTSSS"
Übrigens hat StarOcean2 einen besseren Charakterbackground als FF6, dort gibt es gut 16 Charaktere, die alle eine Backgroundstory haben und die man je nachdem ob man, wenn man in Städte geht die Quadrattaste drückt in PrivateActions weiterführen kann.
Außerdem beeinflusst der SPieler de nAbspann durch diese Aktionen und wen man am häufigsten in der Gruppe hatte, am meisten geheilt hat etc..
Dadurch sind m Abspann unterschiedliche Leute befreundet/verliebt, oder gänzlich unterschiedliche Endsequenzen finden statt. (ich glaube es gibt 8 Sequenzen und 90 unterschiedliche Enden)
Bluerps:
--- Zitat von: ChaosAptom am 17.01.2006 | 20:27 ---naja, bei den meisten JapanoRPGs sind die Kämpfe taktisch
--- Ende Zitat ---
Hmja, das war schlecht formuliert. Ich meinte das die Kämpfe auf einem Vierecksraster stattfinden, auf dem rundenweise gezogen wird, wie z.B. bei Final Fantasy Tactics. In der klassischen Kampfsequenz bewegen sich die Kämpfer ja normalerweise gar nicht (oder wechseln höchstens mal von der vorderen in die hintere Reihe oder umgekehrt).
Bluerps
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln