Autor Thema: Star Wars Rollenspiel  (Gelesen 5800 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Star Wars Rollenspiel
« am: 3.11.2005 | 13:58 »
Hi!

Ich würde gern wissen, wer hier eigentlich alles Star Wars Rollenspiel spielt.
Egal jetzt ob Star Wars "d6", "d20" oder "of Darkness"..

Und: In welcher Epoche spielt Ihr?
Welche Erfahrungen macht Ihr?

Zu meiner Situation: Wir spielen Star Wars d6 mit dem deutschen Regelwerk (Ich liebäugel ja noch mit Star Wars of Darkness, meine Spieler bevorzugen aber das d6 System, wobei demnächst kommt ja SWoD/Exalted raus, da werde ich in jedemfall noch mal schauen).
Ich mache den Spielleiter. Wir spielen um Episode VI - die Bothaner haben schon die Pläne des Todessterns geklaut, der Imperator ist aber noch am Leben.
Die Runde hat 1 Abenteuer gespielt, bei dem sie aus einem imperialen gefangenentransport (der von Piraten angegriffen wurde) fliehen konnten.
Wir haben einen Toydarianer, einen Gotaler, einen Bothaner (war beim Todessternplankommando dabei, wurde gefangen genommen) und zwei Menschen (ein Corellianischer Frachterkapitän und einen ex Imperialer, der die Seiten wechseln wollte)
Vier der Charaktere sind machtsensitiv, die aber alle keinen Kontakt zu Jedi (wen auch?) haben.

Sie sitzen jetzt auf einem Piratenplaneten und warten, dass die Imperialen aus dem System verschwinden.
Der Gefangenentransporter flog nämlich zufällig durch das Piratensystem und wurde deswegen angegriffen.
Er konnte einen Funkruf absetzen, und jetzt schickt das Imperium seine Truppen...
Fragen die sich meinen Charakteren jetzt stellen:
Warum sendet das Imperium seine (machtsensitiven) Gefangenen nach Endor?
Warum waren die machtsensitiven Gefangenen in Carbonit eingefroren?
Was macht die Clon-Technologie im Frachtraum des Transporters?
Und warum war dort separat eine Kaminoranerin in Carbonit gefroren untergebracht?
Soviel zum ersten Abenteuer...

Kurz gesagt: Ich möchte mit Euch über Star Wars quatschen.
Brainstorming ist noch die beste Art des kreativen Inputs... 8)

Gruß

Boba
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #1 am: 3.11.2005 | 14:00 »
Nachtrag: Es soll hier erstmal ums Setting gehen, also Stories, Ideen, Abenteuer, Kampagnen, Epochen.
Über Regelthemen können wir aber gern auch in einem separaten Thema diskutieren.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #2 am: 3.11.2005 | 14:02 »
Wir haben derletzt Starwars d20 gespielt. Und zwar vor allen Filmen, da hat man mehr Freiheit, sorgt aber leider auch dafür, dass keine Sturmtruppen und Tie´s vorkommen können.

Bisher wurden wir auf dem Weg in den Hutten-Raum zu einem Auftrag über einem Waldplaneten abgeschossen, von Gammoreanern gefangengenommen, Rebellen befreit, von denen verpflichtet worden, und anschließend einem Kopfgeldjägeranschlag entkommen.

Interessant zum Spielen fände ich auch mal was ganz altes, Sith Kriege mit Exar Kun und so...wiegesagt, während den FIlmen zu spielen ist nicht so unbedingt mein Ding.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #3 am: 3.11.2005 | 14:17 »
Derzeit Star Wars d6 2nd Edition Englisch mit einem Paket Hausregeln, gewachsen über 10 Jahre... Epoche: Irgendwann vor Episode IV, Charaktere: Angehörige eines mächtigen Clans im organisierten Verbrechen, der in Fehde mit einem anderen Clan liegt und außerdem Ärger mit dem Imperium hat. Drei SCs sind die Töchter des „Paten“, der Vierte ist ein „leiser Vollstrecker“ des Paten und derzeit als „Wachhund“ für die drei Mädels abkommandiert. Alle SCs sind Menschen. Sie jagen die ehemalige „rechte Hand“ des Paten, der einen Datenblock mit höchst sensiblen Informationen (aka „das Schwarze Buch“) gestohlen hat, nachdem seine Frau ihm auf dem Sterbebett beichtete, dass sein Sohn in Wirklichkeit der Sohn des Paten ist. Nun sinnt er auf Rache. Der Sohn ist inzwischen ein hoher imperialer Zivilbeamter. Im Zuge der Ereignisse wurde er allerdings von den SCs entführt und das Imperium hält ihn für einen Verräter. Der Vater der in Wirklichkeit nicht der Vater ist fiel dem Imperium in die Hände. Wir nähern uns dem Finale, in dem alle Fraktionen an Bord eines Sternenzerstörers aufeinander treffen. Der verfeindete Clan ist natürlich auch dabei.

We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Seraph

  • Gast
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #4 am: 3.11.2005 | 14:21 »
Wir spielen SW d20, in der Epoche der neuen Republik, nach den Thrawn Kriegen. Unsere Kampagne war im wesentlichen der Krieg gegen die Yuuzhan Vong, verbunden mit Demagogie und politischen Intrigen.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #5 am: 3.11.2005 | 14:44 »
Vor der Episode I zu spielen ist auch interessant.
Allerdings finde ich den Jedi-Orden zur Zeit von Episode I sehr interpretierungsbedürftig...
Das ist nach Episode VI sehr leicht, denn da gibt es nur einen Jedi und der hat das meiste durch Joda und das Jedi-4-Dummies handbuch erfahren und interpretiert dementsprechend die Dinge selbst.
(Beim gucken von Episode VI ist mir letztens aufgefallen, dass Luke in Jabbas Palast die beiden Gammoreaner auch mal eben "kurz" die Luft abschnürt. Sowas bringt normalerweise doch "Darksidepunkte... [Klar, es ist ein Film und damit kaum aus Rollenspieltechnischer Sicht zu bewerten] Hatte ich vorher zwar wahrgenommen aber nie reflektiert)
Wie dem auch sei.

Bitte mehr Details, vielleicht bekommen andere (ich) davon Ideen für die eigene Kampagne!

May The Force... etc

Boba
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.410
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #6 am: 3.11.2005 | 14:49 »
Star Wars d20 bei Slobo in der Zeit der Knights of the old Republic

Naeheres zum Background soll besser er erzaehlen
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #7 am: 3.11.2005 | 14:50 »
Wann handelt KotoR (mal so für die Star Wars Dummies, wie mich? ;D )

@LordV: Gehört hier nicht her, aber kannst Du mir irgendwann (extra thema) mal schildern, welche Hausregeln ihr verwendet?
Habt Ihr weitere Machtfertigkeiten (Ich find die Menge im Grundregelwerk etwas beschränkt)?
Neues Thema dazu oder IM
« Letzte Änderung: 3.11.2005 | 14:52 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.410
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #8 am: 3.11.2005 | 14:57 »
Knapp 4000 Jahre VOR den Filmen.

Es gibt die Sith noch, die Jedi sind weit nicht so "durchorganisiert" wie zu Zeiten Episode 1-3, ...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #9 am: 3.11.2005 | 15:04 »
Achtung, möglicherweise Spoiler, aber nicht sonderlich
Zurzeit von Kotor I (wie selganor sagte 4000) Jahre vor den Filmen, hat die Republik gerade eine Rasse namens Mandalorianer (ein "böses" Söldnervolk mit striktem Ehrenkodex) besiegt. Doch der Jedi Rat auf Dantoine hat schonwieder Probleme:
Nachdem die Helden des Madalorianischen Krieges, 2 Jedi namens Malak und Revan aus dem Krieg zurückkehren, sind sie (aus zu Anfang des Spiels unbekannten Gründen)
zu Sith geworden, wohl weil sie irgendwas weit draussen im Outer Rim gefunden haben.
Diese rekrutieren große Teile der Republikanischen Armee für sich, und stellen mit unglaublichen Resourcen eine Sith Armee auf...
in Kotor II sind alle Jedi bis auf einen ausgelöscht, Sith Lords versetzen die fast kaputte Republik in Angst und Schrecken...

Schöne Spiele, beides.
Suro janai, Katsuro da!

Seraph

  • Gast
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #10 am: 3.11.2005 | 15:11 »
Wichtiger Detailhinweis: Nach den Sithkriegen der alten Republik gab es stets maximal 2 Sith, da deren Uneinigkeit für den Fall der Sith sorgten. Darth Bane organisierte daraufhin die Sithgesellschaft um, d.h. es sollte seitdem immer nur einen Meister und einen Schüler geben.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #11 am: 3.11.2005 | 15:15 »
Naja, stimmt so auch nur bedingt, es sollte imme rnur 2 Sith geben...die Spiele (Kotor I,II, Jedi Knight I-III) verstoßen alle gegen diese Regel.
Es gibt aber seitdem zumindest einen Titel der eigentlich nur einem zusteht, der des dunklen Lords der Sith.
Das sind z.B. Revan, Malak, komischer-blinder-Kerl-aus-Jedi-Knight-dessen-namen-ich-vergessen-habe, der Imperator, und ich glaube sogar Exar Kun und wie hiess der andere...Ulic Quel Droma?

Nachtrag: Der komische Kerl hieß Jerec
Suro janai, Katsuro da!

Seraph

  • Gast
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #12 am: 3.11.2005 | 15:26 »
@Suro: Dunkler Jedi=/=Sith ;)
Sith sind nur diejenigen, die von einem Sithlord ausgebildet wurden. Jerec war AFAIk kein Sithlord, sondern ein Artefaktjäger (bin aber nimmer sicher). Ebensowenig wie Ulic, der einfach nur Exar Kun gefolgt war (das ganze spielte sich AFAIK noch vor Darth Bane ab). Palpatine war ein Sithlord, und hat sich strikt an die Regeln gehalten: Dooku wurde sein Schüler, sobald Maul tot war, und er musste Anakin Dooku töten lassen, bevor er diesen als Schüler nehmen konnte.
Was Jedi Knight angeht: Kyle besiegt in Teil 1 den Dunklen Jedi Jerec, verfällt anschliesst selbst der dunklen Seite ujnd wird von Mara Jade auf die helle Seite zurückgehohlt. Desann, gegen den er im zweiten Teil kämpft, hatte nur eine Schülerin, Tavion. Und die Sith aus Teil 3 waren allesamt wiedererweckte Krieger ;)


Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #13 am: 3.11.2005 | 15:29 »
Wichtiger Detailhinweis: Nach den Sithkriegen der alten Republik gab es stets maximal 2 Sith, da deren Uneinigkeit für den Fall der Sith sorgten. Darth Bane organisierte daraufhin die Sithgesellschaft um, d.h. es sollte seitdem immer nur einen Meister und einen Schüler geben.
Widerspricht aber etwas dem, was Episode I-III sagen.
Darth Maul und Count Doku waren Sith, soweit ich das sehe.
Beide müssten Schüler von Darth Sidious gewesen sein.
Darth Maul stirbt zwar in Episode I, aber zu der Zeit müsste Count Doku doch eigentlich schon Schüler von Sidious gewesen sein. Oder irre ich da?
Was wäre, wenn Doku nicht getötet worden wäre und Anakin zu Vader geworden wäre?
Hätte Sidious den Tod von Doku zwingend als Bedingung gesehen, oder alternativ auf Anakin verzichtet?
Was war in Episode VI? War da vom Imperator auch geplant, das Vader sterben muss, wenn man Luke auf die dunkle Seite bekommt? (und wenn ja, warum?)
Die "Nur ein Schüler" Story ist interessant, aber die Filmhandlung lässt da einige Fragen offen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #14 am: 3.11.2005 | 15:32 »
Naja, stimmt, bei Jedi Knight hast du recht, auch wenn ich mich glaube zu erinnern, dass Jedi Knight II Mysteries of the Sith hieß, von dahe rhatte ich angenommen, dass die sieben Bösen aus JKI alle Sith wären ;)

Bei Kotor I zumindest gibt es aber verdammt viele Sith, auch wenn die 2 großen wirklich nur 2 sind ;)
Das Problem hierbei ist, dass die Bösen bei Kotor halt alles Sith sind, als Fraktion halt.
Und alle machtbegabten Leute die zu den Sith gehören, nenne ich nunmal Sith :P

In Kotor 2 gibts sogar mehere SithLords, aber da ist halt auch alles etwas im Chaos...
Insgesamt kann man wohl sagen, dass von den "Sith-Anführern" nach "Sith-Kodex" immer nur 2 dasein sollten: Meister und Schüler halt.

Nachtrag: Count Doku ist erstens nicht wirkliche in richtiger Sith, und glaub ich zweitens erst nach Maul richtig mit Sidious verbündet.
Und natürlich sollte Vader sterben, sieht man ja am Ende von Episode 6 - wer überlebt, sollte des Imeprators neuer Schüler sein.
Und Vader bietet Luke ja an, dass sie zusammen herrschen, da will er den Imperator ja dafür loswerden...bevor er ihm die Hand abschlägt (EII).
« Letzte Änderung: 3.11.2005 | 15:36 von Surodhet »
Suro janai, Katsuro da!

Seraph

  • Gast
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #15 am: 3.11.2005 | 15:36 »
Darth Maul stirbt zwar in Episode I, aber zu der Zeit müsste Count Doku doch eigentlich schon Schüler von Sidious gewesen sein. Oder irre ich da?

Nope. Dooku wurde erst nach Maul der Schüler von Sidious. Vorher war er im Rat der Jedi und ist überraschend ausgetreten.  ;)

Was wäre, wenn Doku nicht getötet worden wäre und Anakin zu Vader geworden wäre?
Hätte Sidious den Tod von Doku zwingend als Bedingung gesehen, oder alternativ auf Anakin verzichtet?

Es kam oft vor, dass Schüler sich gegen ihre Meister wandten oder umgekehrt, wenn sie ein Individuum mit hohem Potenzial fanden. Und Sidious konnte auf Anakins impulsivität bauen, da er ohnehin ein meisterhafter Manipulator ist.

Was war in Episode VI? War da vom Imperator auch geplant, das Vader sterben muss, wenn man Luke auf die dunkle Seite bekommt? (und wenn ja, warum?)
Die "Nur ein Schüler" Story ist interessant, aber die Filmhandlung lässt da einige Fragen offen.

Sidious wollte, dass Luke von seinem Hass übermannt wird und Vader tötet, da der Hass auf die dunkle Seite führt.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.759
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #16 am: 3.11.2005 | 15:37 »
Oder irre ich da?
Was wäre, wenn Doku nicht getötet worden wäre und Anakin zu Vader geworden wäre?
Hätte Sidious den Tod von Doku zwingend als Bedingung gesehen, oder alternativ auf Anakin verzichtet?
Was war in Episode VI? War da vom Imperator auch geplant, das Vader sterben muss, wenn man Luke auf die dunkle Seite bekommt? (und wenn ja, warum?)
Die "Nur ein Schüler" Story ist interessant, aber die Filmhandlung lässt da einige Fragen offen.

Zunächst: Ich glaube du irrst. Entweder Film oder im Buch wird gesagt, das Doku erst nach Maul Schüler wurde.

Und ja, es wird immer der Tod des Einen erwartet bzw. ist geplant. Es ist ja auch ein Test, wer stark genug ist, um als Schüler genommen zu werden. Wird aber auch durch Palpatine/Imperator deutlich gesagt.

Rest siehe Seraph.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #17 am: 3.11.2005 | 15:38 »
Okay, man lernt immer noch dazu...
Da hat der Thread doch schon geholfen.

Weiter zu Euren Rollenspielsituationen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Nomad

  • Der großartige Käpt'n Cullibri
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nomad
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #18 am: 3.11.2005 | 16:26 »

(Beim gucken von Episode VI ist mir letztens aufgefallen, dass Luke in Jabbas Palast die beiden Gammoreaner auch mal eben "kurz" die Luft abschnürt. Sowas bringt normalerweise doch "Darksidepunkte... [Klar, es ist ein Film und damit kaum aus Rollenspieltechnischer Sicht zu bewerten] Hatte ich vorher zwar wahrgenommen aber nie reflektiert)

Boba

Ich habe mir mal überlegt was es eigentlich bedeutet das Luke den ersten Todesstern zerstört. Zum einen hat er dazu die Macht benutzt, nämlich um den Torpedo zu leiten und es waren ja nicht nur böse auf dem Todesstern.
Ich meine in der Imperialen Armee sind nicht nur freiwillige und überzeugte Sith Anhänger. Ich behaupte viele dürften ihren Armeedienst auch als Dienst an der Republik verstehen. Dazu die ganzen Techniker.
Noch extremer ist die Zerstörung des zweiten, bei einem Projekt dieser Größenordnung sind garantiert auch zivile Techniker beteiligt. Allerdings hat den ja kein Jedi zerstört.

Ich habe mal mit einer Gruppe irgentwann zwischen 4-5 gespielt, war aber auf Dauer etwas langweilig was auch am D20 liegen könnte. D6 kenn ich von früher aber nach irgentwann wird der Jedi einfach zu mächtig.
Streite dich nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen sie dich durch Erfahrung.

"Aubert" Oft kopiert, nie erreicht.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #19 am: 3.11.2005 | 16:36 »
Das war doch gar kein Todesstern sondern die imperiale Lazarettstation... :boba:
-scnr-
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #20 am: 3.11.2005 | 16:40 »
Ich hab das D6 und D20 spiele aber D20...

Mein Setting spielt 1000 Jahre vor Yavin und die Idee stammt aus dem Comic "Jedi vs. Sith", der thematisch die große Schlacht auf Rusaan abhandelt. Diese Schlacht war das letzte Mal, das die Sith als großes Heer aufgetreten sind. Während der Schlacht haben sich Sith und Jedi gegenseitig fast komplett ausgelöscht. Ein Überlebender Sith Lord (war IIRC Darth Bane) nahm sich einen jungen Jedi-Padawan, bildete ihn in den SithWegen aus und formulierte die Zweier-Regel der Sith. Soweit zum Comic. Die Geschichte des Krieges ist bis auf diese Schlacht nicht ausformuliert, also hab ich diese Ära als meinen Spielplatz gewählt. Außerdem war ich nach dem ich "die Gefährten" im Kino gesehen hab von einer Kriegskampagne fasziniert.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #21 am: 3.11.2005 | 16:43 »
Obwohl ich ja behaupte, dass nicht Luke mit der Macht, den Torpedo leitet, sondern Obi Wan als Machtgeist ;)
Wee war das noch beim Duell zwischen Vader und Obi-Wan: ,, Wenn ihr mich jetzt besiegt, werde ich mächtiger werden, als ihr es euch je vorstellen könnt"
Suro janai, Katsuro da!

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #22 am: 3.11.2005 | 19:44 »
Also, ich beginne mal eben mit der dreisten Eigenwerbung:
Besagtes "Star Wars of Darkness" gibt bei uns auf der DORP erschienen und konvertiert, richtig geraten, das SW-Setting auf die (alten) WoD-Regeln. Das klappt ganz gut und hat irgendwas zwischen 60 und 80 Sitzungen lang gute Dienste geleistet, hat uns am Ende aber in einigen Punkten nicht gefallen. Etwa laufen die Vampire-Disziplinen zwar halbwegs als Jedikräfte, charm trees etwa sind aber viel cooler :-)
Daher kommt (wir hoffen noch immer auf Heiligabend oder zumindest irgendwo in diesem Rahmen) eine neue Edition. Die verwendet dann das Exalted-Regelwerk (Besitz wird vorausgesetzt, Kenntnis der Mechanismen tut es aber vermutlich auch) und wird weit umfangreicher als die alte Edition. Weit umfangreicher heißt dann etwa um die 30 spielbare Rassen, über 100 (!) Vor- und Nachteile etc.
Warum ich das alles schreibe? Weil ich einfach hoffe, dass die einen oder anderen d6- oder d20-Hasen unserer Variante dann zumindest mal den ein oder anderen Blick würdigen werden... aber gut, genug dazu.

Ich habe jedenfalls schon in allen filmbezogenen Epochen gespielt. Meine erste Kampagne begann kurz vor ANH, ging dann bis zur Zerstörung des zweiten Todessterns, machte eine Pause bis etwa ein Jahr vor der NJO und reaktivierte die Helden dann, ganz klassisch, um einer weiteren Aufgabe gegenüberzutreten. Was das dann war, steht als "Star Wars: Nexus" auch bei uns zum DL, skippe ich hier also mal. Die Kampagne soff dann aber leider, was wohl auch am Zeitmangel von mir als SL und der mangelnden Begeisterung für die NJO, in ihrer zweiten Neuaufnahme etwas ab.
Kampagne 2 führte ganz neue Charaktere in die Zeit der Prequels, begann zeitgleich mit TPM. Die Gruppe spielte richtig heruntergekommene Typen ("Der Abschaum der Galaxis" ©) auf einem Piratennest-artigen Planeten und erlebte da so allerlei Zeugs. Hat bei meiner Gruppe nicht so recht gefruchtet, da man die Prequels generell mochte, aber lieber wieder TIEs und Sternenzerstörer und Imperiale wollte.
So sei es, dachte ich mir, weshalb Kampagne 3 dann wieder einen Neuanfang bot. Sicherlich die in meinen Augen sauberste Kampagne neben der Nexus-Episode bisher. Der Plot war eigentlich ganz einfach: ein aufstrebender Schmuggler (=Spieler) findet sich eines Tages mit einer Horde anderer Leute (=die anderen Spieler) in einer Kneipe wieder, stellt fest, sie alle im Suff als Crew für sein Schiff angeworben zu haben. Und da sie in ihrer Feier gleich einen örtlichen Nagai-Lord verärgert haben, müssen sie auch gleich loslegen, um die Schuld abzutragen. Das alles spielte zur Zeit vom ANH, war - anders als Kampagne 1 - direkt mit einem festen Ende konzipiert und bewusst auf einem niedrigen Level gehalten; kaum Rebeliion, keine großen Schlachten. Jene Schmuggler, die in Mos Eisley so etwas wie lebende Requisite in der Cantina sind, die waren hier die Hauptcharaktere.

Alle drei Abschnitte von Kampagne 1 haben wir nach SWoD gespielt, Kampagne 2 war eine Testrunde für das allererste Grobgerüst der Exalted-Konvertierung und Kampagne 3 dann der erste Durchgang mit der Version, die wohl auch gegen Ende des Jahres bei uns erscheinen wird.

Hoffe das war jetzt nicht zu viel Eigenwerbung und ganz interessant für den einen oder anderen...


Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #23 am: 4.11.2005 | 11:22 »
Ich finde es übrigens sehr interessant, wieviele Leuts hier doch Star Wars spielen...
Ich dachte, das Setting wäre gegessen...
Schöne Sache das.

Gibt es eigentlich irgendwo ein deutschsprachiges StarWars RPG Forum (auch d20)?
Wenn nein, warum nicht? ;D

Auf das neue SWoD bin ich jedenfalls megagespannt!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #24 am: 4.11.2005 | 11:30 »
Star wars in Liquid lässt sich gut mahcen, aber lässt den typischen Magier effekt zu:
Am anfang können die Jedi garnichts, udn hinterher reissen sie mehr als alle anderen Chars der Gruppe zusammen.

Wushu ist ein extrem Faires system, um Star Wars um zusetzten! :)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #25 am: 7.11.2005 | 08:14 »
Star Wars gegessen? Frevler!  ;D
Nee, im Star Wars-Universum kann man soooo viel machen, das wird so schnell nicht langweilig.
Wir haben vor kurzem mit unserer Star Wars Kampagne begonnen. Wir spielen in der Zeit unmittelbar vor der Thrawn-Trilogie.
Da D20 bei uns keiner so recht mag, spielen wir mit dem alten D6-System. Ich finde es als SL zwar nicht so elegant aber es funktioniert. Die Spieler sind alle sehr zufrieden damit. Trotzdem finde ich es immer wieder interessant zu sehen mit welchen Systemen Star Wars gespielt wird. Auf das neue Star Wars of Darkness bin ich ebenfalls sehr gespannt.
Noch was zu D6. Würde ich eine Kampagne zur Hochzeit der Jedis leiten, dann würde ich auf jeden Fall nicht das D6-System verwenden. Da gibt es für die Force-Powers bestimmt bessere Lösungen.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #26 am: 7.11.2005 | 09:32 »
So, wir haben Freitag wieder gespielt und es war sehr nett.
Freitag habe ich auch datiert, wann gespielt wird - eine Woche nach Jabbas Tod.
Die Charaktere haben sich ein Schiff ergattert und sind nun im Outer Rim Territorium auf der Suche, um Anschluss an die Rebellion zu bekommen.
Auf Tatoine wurden sie von einem alten Mann angeheuert, der eine Passage nach Alderaan benötigte, für zwei Menschen und zwei Droiden. Ein paar Tausen bei Abflug und noch mehr bei Ankunft. Und keine weiteren Fragen...
Ausserdem schauten sie sich den Kampfschauplatz an, wo Jabba den Tod gefunden hat.
Der Scaarlac war nur noch qualmender Kadaver und ein paar Meilen weiter weg fanden sie ein verbranntes, menschliches Wrack, dass sich von der Stelle wegbewegte. Den nahmen sie auf und retteten ihm damit das Leben...
Jetzt sind natürlich alle Spieler gespannt, ob sie vielleicht Boba Fett im Raumschiff haben.

Nächsten Freitag geht es dann nach Alderaan...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #27 am: 7.11.2005 | 09:39 »
@Boba
No offense, aber ist Alderaan zu dem Zeitpunkt nicht schon lange kosmischer Staub?
Meinst du vielleicht Corouscant?
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #28 am: 7.11.2005 | 09:41 »
Du hast Recht, der Planet ist kosmischer Staub, aber das Sternsystem ist ja noch existent.
Und was der alte Mann da will, ist dann noch eine ganz andere Sache... 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #29 am: 24.04.2006 | 15:02 »
...gibt es derzeit noch ein StarWars-Rollenspielsystem auf deutsch, welches noch im Handel erhältlich ist?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #30 am: 24.04.2006 | 15:08 »
Super Star Wars of Darkness als Free Download bei dorp.de.vu
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #31 am: 24.04.2006 | 15:15 »
herzlichen dank!
ok. dazu braucht man leider noch das regelwerk von "die hohen".... gibts das zufällig auch zum download?

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #32 am: 24.04.2006 | 15:53 »
Ah, jemand interessiert sich für unser Spiel :-)
Lass dich von dem "man braucht 'die Hohen'" nichtzu sehr abschrecken. Ich meine, klar, es basiert darauf und verweist gerne mal dorthin, was die generelle Mechanik betrifft. Aber wenn du generell eine Idee bekommen kannst, wie man bei Exalted Proben abwickelt (bei White-Wolf.com gibt es ja etwa QuickStart-Sets für die alte wie die neue Edition) und unseren Download sorgfältig liest, geht es vermutlich auch ohne.

Kannst ja einfach mal was reinlesen und weiter schauen ... kostet dich ja nichts. Gut, Zeit, meine teuerste Ressource, aber du weist, was ich meine... *g*


Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #33 am: 24.04.2006 | 16:09 »
@Thomas:
Wie weit ist der Force Teil gedien?
Meine Spieler lechzen... 8)
Gibts da schon eine ETA...?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #34 am: 24.04.2006 | 16:45 »
Aye, die ETA steht. Wie du auf der DORP auch unter News>Previews (oder direkt hier: http://www.games-net.de/hosted/dorp/content/News/werb/preview.html) nachlesen kannst, soll das "Handbuch der Jedi-Ritter" im Juli erscheinen.
Scimi überarbeitet gerade noch die Mechanismen und wir vereinfachen unsere Charm-Bäume noch einmal etwas, die waren teilweise doch sehr wuchtig und unübersichtlich geworden. Aber derzeit sieht es mit Juli gut aus; im August gibt es dann noch etwas mehr futter, mutmaßlich ein Abenteuer und zur Weihnacht den abschließenden SL-Band...


Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #35 am: 25.04.2006 | 09:31 »
"Sodele..."

Ich habe mir nun eine Übersicht über das System verschafft und finde es ausgezeichnet. In den nächsten Tagen werde
ich auch das Grundregelwerk von "Die Hohen" erhalten und daraufhin dann mal ne Proberunde spielen...

Wenn ich das richtig erkannt habe, ist es derzeit noch nicht möglich Jedis zu spielen? Schade, aber dann muss
ich wohl dazu noch auf die Folgebände warten...

MfG
Saladin


PS.: Was war an den anderen StarWars-Systemen so ärgerlich, euch dazu zu bewegen ein eigenes System zu kreieren? Oder war das reines Hobby?

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #36 am: 26.04.2006 | 01:58 »
Zitat
Ich habe mir nun eine Übersicht über das System verschafft und finde es ausgezeichnet. In den nächsten Tagen werde
ich auch das Grundregelwerk von "Die Hohen" erhalten und daraufhin dann mal ne Proberunde spielen...
Wow, cool!
Wenn du magst, kannst du uns ja auch mal auf dem Laufenden halten, wie der Spieltest bei euch so abläuft. Feedback ist ja sozusagen der "Lohn", von dem wir bei der DORP leben *g*
Nee, dieser Eifer freut mich echt :-)

Zitat
Wenn ich das richtig erkannt habe, ist es derzeit noch nicht möglich Jedis zu spielen? Schade, aber dann muss
ich wohl dazu noch auf die Folgebände warten...
Im Juli - also gar nicht mal so lange hin - kommt der zweite Regelband für Machtnutzer aller Art. Heißt zwar "Handbuch der Jedi-Ritter", bedient aber alle machtnutzenden Charaktere.
Darin wirst du dann wirklich viele Machtkräfte finden, neue Mechanismen für Machtpunkte etc. Wir haben den Komplex ausgegliedert, als wir nachher mit rund 50 Seiten pure text mit Machtkräften da saßen und wir einfach die Sorge hatten, dass das einerseits das Erscheinen des Grundregelparts zu sehr verzögern würde und andererseits einfach zu viel Platz einnehmen würde, Jedis zu sehr betonen würde. Es ist ein Aspekt, aber nicht der Aspekt des Settings für uns.
Im Juli, wie gesagt, kommt das Buch.

Der dritte und letzte Teil unserer Grundregeln kommt dann zu Weihnachten und bietet vor allem Ergänzungen. Mehr NSCs, mehr Viehzeug für den Spielleiter, mehr Raumschiffwerte etc. Nützlich sicherlich, aber spätestens mit dem Jediband dürften alle Mechanismen verfügbar sein.

Zitat
PS.: Was war an den anderen StarWars-Systemen so ärgerlich, euch dazu zu bewegen ein eigenes System zu kreieren? Oder war das reines Hobby?
Dazu lasse ich mich morgen gerne mal im Detail aus, aber haue mich jetzt erst mal in die Federn. Auch wenn ich nicht schlafen kann und daher überhaupt noch hier bin, langsam wird's Zeit, morgen früh ist "Dichtungssprechen" auf dem Lehrplan.
Sowie ich morgen mal Leerlauf und einen Internet-PC gleichzeitig zur Verfügung habe, schreibe ich hier noch mehr zu...


Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #37 am: 26.04.2006 | 15:22 »
Zitat
PS.: Was war an den anderen StarWars-Systemen so ärgerlich, euch dazu zu bewegen ein eigenes System zu kreieren? Oder war das reines Hobby?
Alles klar, vorweg noch der typische Hinweise - alles was folgt ist rein subjektiv und wer mit einem der genannten Systeme glücklich geworden ist, bei Gott, der soll es bleiben...

Also, wie auch im Vorwort von SSWoD nachzulesen war das erste offizielle Regelwerk zum Setting die d20-Version von WotC, in der ersten Edition wohlgemerkt (das ist die mit dem silbernen Buchrücken und dem in meinen Augen schöneren Coverarrangement). Die sah ganz peppig aus und vermittelte auf den ersten Blick durchaus Flair, nicht zuletzt durch viele Filmzitate, verprellte dann aber durch das d20-Gerüst.
Ich bin kein D&D-Fan, halte das d20-System aber für, nun, durchaus brauchbar. Nicht toll, aber okay, für bestimmte Dinge. Was ich bei SWd20 allerdings als störend empfand war eine recht mangelnde Anpassung. Es war mir einfach noch zu D&D, zu d20, zu wenig auf das Setting angepasst. Die Revised Edition des Regelwerks machte einige Dinge besser, löste dieses Pauschalproblem aber nicht auf und ließ mich in der Spielpraxis eher kalt.
Was man den d20-Ausgaben anrechnen muss und was ich für ein echtes Defizit bei den d6-Sachen halte, ist eben die Aktualität. Zumindest bis Episode II wurde da alles auch entsprechend in den Büchern berücksichtigt, Episode III online noch nachgereicht. Außerdem gilt das natürlich gleichermaßen für das Expanded Universe, das wenigstens in Teilen Einfloss - leider ist ja nie ein Revised-Band zur NJO erschienen.

Aber noch bevor überhaupt SWd20 Revised raus war hatten wir schon mit unserer WoD-Konvertierung begonnen. Nicht zuletzt, weil wir als langjährige Mage-Spieler die Regeln einfach fließend konnten und es daher sehr einfach ging. Details störten uns aber an diesem Konstrukt und so kam es dann eben zu SSWoD, wie du da in Vorwort und der Einleitung zum ersten Kapitel noch genauer nachlesen kannst.

Bleibt Star Wars d6. Warum spielen wir das nicht?
Nun, einerseits wirklich, weil wir es einfach nicht zu Hand hatten. Mittlerweile quillt mein entsprechendes Fach neben der Komplettpalette SWd20(R) auch an d6-Bänden über und ich könnte danach spielen, was aber schon aus Gewohnheit nicht passieren würde.
Ansonsten gibt es Details im Regelwerk von d6 die mir nicht gefallen und die ich mutmaßlich dann noch stärker Richtung "Storytelling-System mit W6ern" biegen würde, was den Systemgedanken dezent ad absurdum führen würde, sowie eben die Aktualitätsgeschichte, die sowohl Setting, als auch Design und Mechanik betrifft.

Kurzum - d6 und d20 haben ihre Stärken und Schwächen, genau wie wir. Ich bevorzuge unser System, aber das verwundert wohl keinen. Hoffe, den Rest konnte ich grob darlegen, so wie es eben meine eingeschränkte Zeit gerade zulässt...


Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Andhur

  • Experienced
  • ***
  • ***Chefkoch
  • Beiträge: 318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saladin
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #38 am: 26.04.2006 | 15:34 »
Herzlichen Dank.

...Ich werde natürlich auch euer System bevorzugen, aus zwei Gründen:
1. Ich kenne die WoD-Mechanismen
2. Es ist kostenlos

Ich muss sagen, um so mehr ich in den Regeln blättere, desto besser gefallen sie mir. Kannst du mir bitte
sagen wie hoch das Power-level der Spielercharaktere sein wird zu Beginn und im Laufe des Spiels? Und wie
tödlich sind Kämpfe nach den Regeln? (Ich würfel nicht verdeckt und was bei uns auf dem Tisch geworfen wird zählt)

Danke schonmal im voraus

MfG
Saladin

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #39 am: 7.05.2006 | 15:26 »
Sorry, Antwort dauerte was länger, war mal wieder ein akuter Anfall von "echtes Leben"...

Zitat
...Ich werde natürlich auch euer System bevorzugen, aus zwei Gründen:
1. Ich kenne die WoD-Mechanismen
2. Es ist kostenlos
So sei willkommen bei SSWoD *g*

Zitat
Ich muss sagen, um so mehr ich in den Regeln blättere, desto besser gefallen sie mir. Kannst du mir bitte
sagen wie hoch das Power-level der Spielercharaktere sein wird zu Beginn und im Laufe des Spiels? Und wie
tödlich sind Kämpfe nach den Regeln? (Ich würfel nicht verdeckt und was bei uns auf dem Tisch geworfen wird zählt)
Der Powerlevel ist, hmmm, "tendentiell hoch" würde ich sagen.
Die Charaktere haben zu Beginn schon ganz manierliche Werte und können mit den Machtpunkten aus unserem System (SSWoD, S. 8-9) sowie den ohnehin im Regelwerk verankerten Stunts (vgl. Die Hohen, S. 285f.) schon 'ne ganze Menge Eintopf kochen. Das wird ganz besonders für Jedi-Ritter geben, die - soviel sei gesagt - vom Maximum her definitiv mächtiger werden können als Leute, die ganz auf die Macht verzichten. Anfangs - das kennt man von D&D und Konsorten - werden Jedi dagegen etwas schwächer sein, da ihre Punkte ja auch in die Machtkräfte gehen und nicht nur auf den ganzen Rest.
Es wird aber auch möglich sein, mit dem Jedi-Ritter-Handbuch seinen Charakter 'in der Macht zu begünstigen', ohne dass dieser es jemals aktiv anwenden muss. Will sagen: Ein Han Solo wird vielleicht niemals nie zugeben, dass er etwas besonderes ist, ist er aber; wohl aber wird er auch niemals Blitze schießen wie der Imperator.

Egal, zurück zu den Grundregeln. Solange du die Gruppe mit Komparsen (Die Hohen, S. 255-256) konfrontierst, werden sie da ganz ordentlich wüten können. Halt auch, was uns die Filme nahelegen - dutzende Sturmtruppen kommen auf einen Protagonisten und doch kann der im Zweifel obsiegen. Sind die Gegner Battle Droids, dann sowieso *g*
Die Werte der Charaktere sind aber niedriger als die eines Exalted und es sollte im Zweifel eigentlich kein Problem sein, ihnen auch mal ordentlich einzuheizen. Wenn du dir mal die Werte der Droideka anschaust (SSWoD, S. 87), so wirst du sehen, was ich meine.

In Kürze:
Die Charaktere sind mächtig und können sehr viel reißen, sind aber eigentlich immer noch realistisch klein zu bekommen...

Zitat
Danke schonmal im voraus
Kein Problem, weitere Fragen beantworte ich auch wieder schneller *g*


Beste Grüße,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Star Wars Rollenspiel
« Antwort #40 am: 8.05.2006 | 16:17 »
Bei F&S ja. Wir haben Oliver Graute seinerzeit wegen der Scouts of Darkness-Reihe kontaktiert und entsprechend geklärt, wie die korrekte Zuschreibung aussieht. Weder aus "Die Hohen" noch aus irgendeinem SW-Rollenspiel haben wir Inhalte direkt übernommen, eigentlich auch nicht in Paraphrase.
Im Bezug auf Star Wars selbst schwimmen wir dagegen etwas in grobem Fahrwasser, aber auch da sehen wir einfach zu, nicht über Grenzen zu gehen, die andere Fanprojekte schon lange überschritten haben. Daher keine Inhaltsbeschreibung der Filme, daher eine vorwiegend hausgemachte Cast an wiederkehrenden Charakteren (Kein Luke Skywalker in unseren Abenteuern, sozusagen) und (sieht man einmal von den Seitenrändern des Grundregelwerks ab) auch keinerlei Bilder aus dem offiziellen Fundus. Und selbst die Ränder sind ja bearbeitet.

Wie alles Fanmaterial sind auch unsere Dinger natürlich in einer Grauzone, aber F&S kennen unsere Seite (und sind tatsächlich der Grund, warum es jetzt unter jedem Kasten im Download-Archiv die mehr oder minder langen Copyright-Hinweise gibt) und da SSWoD ja vor allem eine Exalted-Conversion ist (die ohne originales Buch nicht "läuft"), fügle ich mich da recht beruhigt.
Die anderen Downloads abseits der drei Regelbände, also etwa die bereits online stehenden "Nexus" und "Der Transport", sind ja sogar regelfrei und können daher genauso auch als d6- oder d20-Fanmaterial verwendet werden.


Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country