Medien & Phantastik > Sehen

Doctor Who

<< < (260/276) > >>

Alexandro:
Disney hat aktuell nur die Ausstrahlungsrechte an den 2023er Specials und der neuen Serie. In D liegen die Streamingrechte für die 2005er Serie (sowie für einige Folgen von Classic Who) aktuell noch bei der ARD und dem BBC Channel bei Amazon. Ich vermute in vielen europäischen Ländern ist es ähnlich.

Evtll. könnte sich das noch ändern, aber das ist der Stand.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: tartex am 22.12.2023 | 16:48 ---Ich lebe ja nicht am Kontinent, deshalb kann ich nicht selbst nachschauen, aber sind die Staffeln von Doctor Who seit 2005 nicht auch alle auf Disney+ verfügbar? Ich dachte das wäre der Fall. Kommen die erst?

--- Ende Zitat ---
Darauf haben die Leute spekuliert als davon berichtet wird dass Disney+ die weltweiten (ausser UK) Ausstrahlung übernimmt. Dem ist aber nicht so.

Es bezieht sich aber nur auf "New New Who".

Die Serie selbst wird im iPlayer "Whoniverse" (in dem aktuell ALLES - ausser der umtrittenen(verschollenen Folgen - zu sehen ist) in 3 Teile geteilt:
- Doctor Who (1963-1989) aka "Classic Who"
- Doctor Who (2004-2022) aka "New Who"
- Doctor Who (2023-) aka "New New Who"

RTD hat auch schon bestätigt dass "New New Who" wieder mit Staffel 1 anfängt, vermutlich um die Neulinge die über Disney dazugekommen sind nicht darauf warten zu lassen, dass Staffel 1-13 (oder 1-26 UND 1-13) auch noch irgendwann auf Disney auftauchen. Denn wer würde mit einer "neuen" Serie bei Staffel 14/40 anfangen wenn er auf diesem Streamingdienst nicht auch 1-13 (oder 1-39 wenn man Classic auch zählt) sehen kann?

Alexandro:
Fand das Weihnachtsspecial sehr gelungen, der neue Doctor weiß zu gefallen. Ruby... ist halt ein typischer RTD-Protagonist mit eindimensionaler Persönlichkeit und viel Quirkyness. Naja, mal schauen.

Was ich interessant finde, ist die Dynamik zwischen dem Doctor und seiner Companion: bisher war es in der Serie eigentlich fast immer so, dass entweder der Doctor die forsche und abenteuerlustige Person war, und die etwas "bodenständigeren" Companions ihn ausbremsen mussten; oder der Doctor sehr zögerlich und vorsichtig agiert hat, und die Companions diejenigen waren die ohne Plan vorwärts geprescht sind.

Hier sieht es allerdings (bisher) so aus, als ob weder der Doctor noch Ruby ein besonders ausgeprägtes Gefahrenbewusstsein hätten, was dazu führen könnte, dass sie sich gegenseitig zu immer extremeren Risiken hochschaukeln. Bin gespannt, wo das hinführt. ;D

tartex:
Die letzten 2 Folgen waren super! Boom von Moffat und 73 Yards von RTD bringen den alten Standard der 00er Jahre zurück, wo eine unabhängige umwerfende Folge auf die nächste folgt.

klatschi:
Stimme zu, die aktuelle Staffel gefällt mir bisher schon sehr gut.

Spannend finde ich ja auch die Susan Twist Sache (eine Schauspielerin, die in allen Folgen bisher vorkommt): https://mashable.com/article/doctor-who-susan-twist
Ich bin sehr gespannt, wie das weiter aufgegriffen wird. Es KÖNNTE einfach nur ein Gag sein (there's always a Twist at the end - sie wird im Abspann jetzt immer am Ende genannt), es KÖNNTE aber auch ein Storyelement sein, weil Ruby sie in 73 Yards ja direkt angesprochen hat und meinte, dass sie sie erkenne.

Aber alles in allem: Bisher wirklich schöne Staffel, wir haben Spaß dran :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln