Medien & Phantastik > Sehen

Doctor Who

<< < (264/276) > >>

Grubentroll:

--- Zitat von: Alexandro am  5.06.2024 | 20:56 ---Für mich war die Folge "Black Mirror für Arme".

--- Ende Zitat ---

Hab nur ein Review gesehen, aber das kam mir auch so vor.
Eine persönliche Wertung lass ich aber lieber, hab's ja nicht selber gesehen und auch nicht vor.

tartex:
Ich empfand es als die beste Folge der Staffel bisher.

In 45 Minuten bringt man super eine Parabel unter - oder 2. Da kann man das Worldbuilding meiner Ansicht nach simpel halten.

Ich liebe kurz und knackig.

Warum der Dot dann im Keller aber auch selbst töten könnte, hätte man aber in 1 bis 2 Sätzen erklären können.

Kreggen:
Ich habe seit Christopher Eccleston versucht. mit Dr. Who warm zu werden. Bei jeder Staffel gebe ich nach 3-4 Folgen entnervt auf. Haben mich alle so gar nicht angesprochen, nur von der ersten Tennant Staffel hab ich bis 5 "durchgehalten". Der aktuelle Dr. Gatwa ist der erste, bei dem mir alle Folgen bis auf die Space Babies bisher sehr gut gefallen haben. Da bleibe ich weiterhin dabei. Das war bei den anderen Staffeln nicht so. Vielleicht bin ich eher der "Disney-Dr-Fan"  ;D

Selganor [n/a]:
Was zu den Hintergründen:

73 Yards war Millies erste Folge die in der Staffel gedreht wurde (sogar vor The Church on Ruby Road), Dot and Bubble die zweite.

Dann erst wurde Church on Ruby Road gedreht.


--- Zitat von: tartex am  6.06.2024 | 13:06 ---Warum der Dot dann im Keller aber auch selbst töten könnte, hätte man aber in 1 bis 2 Sätzen erklären können.

--- Ende Zitat ---
Hat der Doctor doch gemacht:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)"Lindy, turn off your Dot."
"That is a powerful antigrav psycho-combination device." (man beachte: NICHT "antimav")
"If it wants you dead, it can kill you itself."


--- Zitat von: tartex am  6.06.2024 | 07:58 ---Es ist keine Mystery-Box, wenn ein Setting, das nur in einer Folge vorkommt, nicht völlig erklärt wird.

Eine Mystery-Box wäre es, wenn so getan würde, als wäre das später mal wichtig.

--- Ende Zitat ---
Naja..., ob das "Finetime" Setting wirklich nur ein One-Shot ist...
Ich zähle mal ein paar Dinge auf, mal sehen wer zum selben Schluss/Vermutung (ok, ich rechne nicht wirklich damit, aber nach der Chibnall Ära kann man ja hoffen) kommt wie ich:
- Junge Personen die (bis auf "Computerunterstützung") auf sich alleine gestellt sind weil die Erwachsenen "weg" sind
- Kein Körperkontakt (inkl. Umarmungen)
- "Kontrollinstanz" die dafür sorgt, dass die Population nicht zu sehr steigt

Das habe ich doch diese Season schonmal gesehen...

BTW: Ist es Zufall dass ein blonder (musikalisch begabter) Charakter mit den Initialien R.S. Leib und Leben riskiert hat um ein "Kind" vor einem aggressiven "Monster" zu schützen (und sei es nur indem man das Monster ablenkt)

tartex:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am  7.06.2024 | 19:24 ---Hat der Doctor doch gemacht:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)"Lindy, turn off your Dot."
"That is a powerful antigrav psycho-combination device." (man beachte: NICHT "antimav")
"If it wants you dead, it can kill you itself."

--- Ende Zitat ---

Also das "Warum" finde ich da nicht.

Die nächste Frage wäre dann, warum benutzen sie dann diesen tollen Schnecken? Aber da habe ich schon einen gute Headcanon antwort gehört: die Dots wollen ihren Hass anständig ausleben.

Wobei es natürlich auch kein wirkliches Indiz dafür gibt, dass Hass der Beweggrund ist. Das hat der Doctor einfach gemutmasst. (Allerdings ist anzunehmen, dass der Autor ihn da als direktes Sprachrohr benutzt.

Die Folge ist übrigens schon 2010 gepitcht worden, aber wurde erst jetzt umgesetzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln