Autor Thema: Rollenspiel in den Medien  (Gelesen 6198 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Rollenspiel in den Medien
« am: 16.11.2005 | 11:51 »
Nächsten Monat wird es in Bild der Wissenschaft einen Artikel über Rollenspiel geben; ist eines der Haupthemen der Ausgabe.
Ich bin ja mal gespannt, wie die an das Thema rangehen werden und was sie wohl für Schlüsse ziehen oder welche Urteile sie fällen werden.
Hoffentlich mal ein wenig objektiver -es dürfte auch ruhig mal positiv sein- als bisherige Berichterstattungen nach dem Schema : " 20 Schizophrene versuchen verkleidet sich gegenseitig umzubringen und finden das auch noch lustig; außerdem können sie nicht richtig sprechen"

Naja, man wird ja sehen.

Ludovico

  • Gast
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #1 am: 16.11.2005 | 11:55 »
Mit Sicherheit geht es wieder nur um LARP.

Offline Jahleesu

  • Prinzessin Pipi-Fee
  • Legend
  • *******
  • i can see you
  • Beiträge: 5.692
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Jahleesu
    • Sensus Moriendi Schmuck
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #2 am: 16.11.2005 | 11:56 »
" 20 Schizophrene versuchen verkleidet sich gegenseitig umzubringen und finden das auch noch lustig; außerdem können sie nicht richtig sprechen"


Hört sich doch nach nem richtig lustigen Abend an  ;D
“Be good to people. Even the shitty ones. Let the assholes be assholes. You’ll sleep better.”
—    Adam Gnade

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #3 am: 16.11.2005 | 11:56 »
Das kommt drauf an, wer den Artikel schreibt. Wahrscheinlich landets in der Psychologie-Sparte der Zeitung. Und die erst nunmal in der Regel sehr schwach bei BdW. Wenn's bei Soziologie oder Historik landet, haben wir schon bessere Chancen. Den Reenactern im Limes-Artikel in einer der letzten Ausgaben war man ja auch durchaus wohlgesonnen.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #4 am: 16.11.2005 | 12:07 »
tja man kann nur hoffen das man mal an einen guten objektiven Presseschreiberling gerät, der sich auch mal die Mühe macht in dass Thema einzutauchen, den wenn es um negative Presse für LARP und P&P Rollenspiel geht, haben wir doch mittlerweile genau, oder?
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Hurle Vents

  • Gast
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #5 am: 16.11.2005 | 13:03 »
Wo findet Ihr eigentlich immer diese Negativpresse und die schlechte Berichterstattung über p&p?  ???  Ich habe eher den Eindruck, dass darüber gar nicht berichtet wird; die Negativbeispiele sind entweder uralt oder aus den USA.
Wenn ich da falsch liege, nur her mit den Links oder Quellen, ich würde gerne mal was aktuelles darüber lesen.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #6 am: 16.11.2005 | 13:09 »
Ja, da war Hurle Vents etwas schneller als ich.... Klar kommt da immer ein bißchen das 'hui, die sind aber seltsam' mit, aber das findet man auch in Berichterstattungen zu Schreinervereinen.  ;)

Die schlechte Presse kriegen grad eher die Computerspieler ab, und selbst da hab ich schon positive oder zumindest objektive Berichte gelesen...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline dr.fendo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dr.fendo
    • www.enter.hell.de.vu
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #7 am: 16.11.2005 | 14:25 »
Ich frag jetzt mal ganz dumm. Was ist das für ne Zeitschrift? Krieg ich die an nem halbwegs ordentlichen Kiosk oder is die so speziell dass sie nur in der hinteren Mongolei zwischen 11 Uhr morgens und 12 Uhr mittags verkauft werden darf. Vor allem was kostet der Spaß?
"Zwerge sind keine Berge"

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #8 am: 16.11.2005 | 14:26 »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #9 am: 16.11.2005 | 15:20 »
"Wo kriegt ihr immer die Negativ-Beispiele her?"
Mit Negativ meine ich auch diejenigen Berichte, die sich über die Szene lustig machen, weil sie sich gar nicht darauf einlassen.

Hier mal ein Pressespiegel, der einige Beispiele -auch positive -bringt:
http://www.mittellande.de/kram/presse.html

Hier mal eine eher seltsame Arbeit:
http://www.rpgstudies.net/schmid/vortrag.html

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #10 am: 16.11.2005 | 18:20 »
Yuk! Jetzt habe ich mir gerade mal die Vorschau genauer angesehen. Erst einmal prangt über dem Artikelpreview ein dickes "Psychologie" - das heißt, wir werden leiden müssen ... schwer leiden müssen. Vielleicht haben wir ja Glück, und ein freier Journalist schreibt den Artikel.  ::)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Guardsman

  • Gast
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #11 am: 20.12.2005 | 15:10 »
Soweit mir bekannt ist, sollte die Zeitschrift seit gestern draussen sein. Hat sich schon jemand den Artikel angetan?

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #12 am: 20.12.2005 | 19:41 »
Artikelbeschreibung von deren Webseite

DU BIST DER, DEN DU SPIELST
Rollenspieler schlüpfen zeitweise in andere Identitäten – Magier, Krieger, Detektive. Daraus kann viel mehr werden als ein Feierabendvergnügen: In Extremfällen ist das neue Leben wichtiger als das alte.

Beruhigend finde ich die restlichen Artikelueberschrifften:
Per Ringlaser in die Vergangenheit
Ronald L. Malletts Zeitmaschine

Wie die Natur gegen Zeitreisen kämpft
Zeitschleifen können sich eventuell sofort selbst vernichten

Ein ganzes Universum als Zeitmaschine
Kurt Gödels rotierendes Kuriosum

 :gaga:
Scheiss Popularwissenschaften
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Preacher

  • Gast
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #13 am: 20.12.2005 | 19:54 »
Kannste da mal nen Link setzen? Ich finde keinen von den Artikeln...

Teclador

  • Gast
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #14 am: 20.12.2005 | 20:00 »
Hab mir grad mal den zweiten Link von Meisterdieb durchgelesen. Der ist echt top!   :d

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #15 am: 20.12.2005 | 20:06 »
@ Preacher das ist nur die Vorschau auf das aktuelle Heft irgendwo rechts oben ist das zum anklicken, den Artikel selbst kann ich nicht ansehen
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline EL Machete

  • Adventurer
  • ****
  • Machete schickt keine SMS...
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seeker
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #16 am: 20.12.2005 | 20:16 »
Ich bin stolz schizophren zu sein...... zumindest auf meinem CoC Bogen
aber das erinnert mich an eine geschichte von anno tobak da gabs mal ne sendung im ARd brenntpunkt da haben se auch mal die RPG´s zerfleischt und ein paar tage später hatte RTL müssen ich glaube die haben sogar damals den ulrich keisow interviewt  nur ging die sendung inne hose da ulrich sich damals weigerte die sitzung im keller stattfinden zu lassen und sich und seine gruppe zu köstumieren für die kamera  des stand mal inner ollen ausgabe der WuWe ich glaub des war die 11.

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #17 am: 21.12.2005 | 16:32 »
Ich hab den Artikel jetzt mal gelesen und bin weder richtig froh noch enttäuscht über ihn (was also fasts chon wieder gut ist)
Fast ist er mir zu Wischi-Waschi, als ob sich der Autor nicht wirklich klar machen konnte, was er eigentlich aussagen will.
Was mir schlecht aufgefallen ist, ist das -mal wieder- die Todesopfer hervorgehoben wurde (anscheinend hat in Chin (wo auch sonst- ist schön weit weg) einer seinen Kumpel umgebarcht, weil der das Invenbtar seines MMORPG Chars verkauft hatte).
Außerdem ist der Aufhänger des Artikels -etwas übersptzt ausgedrückt, dass Rollenspieler nicht kochen können und sogar ihre Fertigpizza verbrennen lassen   ::)

Wenigstens kommt der Vorwurf mit Satanismus oder ähnlichem nicht vor. Es wird aber vor der Spielsucht gewarnt, der jeder anheimfällt, der beim Onlinezocken seine Pizza, seine Freundin oder das restliche Leben vergisst. Oder so ähnlich.

Es geht also mal wieder nicht wirklich um Pen&Paper, sondern diesmal um Onlinespiele; die LARP-ecke wird mal kurz erwähnt, aber es wird nicht darauf eingegangen.
Puh, da sind wir nochmal davongekommen  ;D

Ein

  • Gast
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #18 am: 21.12.2005 | 16:51 »
Dabei geht es um den Fall von Qiu Chengwei:

Zitat von: China Daily
Gamer slays rival after online dispute
Cao Li and Jiao Xiaoyang
2005-03-30 05:47

SHANGHAI: A Shanghai on-line game player murdered a competitor who he claimed sold his cyberweapon, a court was told yesterday.

Shanghai No 2 Intermediate People's Court heard Qiu Chengwei, 41, allegedly stabbed competitor Zhu Caoyuan repeatedly in the chest after he was told Zhu had sold his Dragon Sabre weapon used in the popular online game, Legend of Mir III.

Qiu and a friend jointly won the weapon online last February, and lent it to Zhu who then sold it for 7,200 yuan (US$871).

Qiu went to the police to report the "theft" but was told the weapon was not counted as real property protected by law.

Zhu promised to handover the cash but an angry Qiu lost patience and attacked Zhu at his home, stabbing him in the left chest "with great force," and killing him, the court was told. Qiu gave himself up to police and on the advice of his lawyer, has pleaded guilty to intentional injury, claiming he never meant to kill Zhu.

However, the public pro-secutor told the court: "As cyberweapons are not under the protection of any law in our country, Zhu was faultless in this case." The court has yet to issue its verdict, but either charge can result in capital punishment under China's Criminal Law.

Qiu has a chance to appeal to the city's higher court for a second trial, whose findings will be conclusive.

The case has added to the legal dilemma in China where no law exists for the ownership of Internet gaming weapons.
http://www.chinadaily.com.cn/english/doc/2005-03/30/content_429265.htm

Offline Sparky

  • lästerliches Miststück!
  • Hero
  • *****
  • Sadistischer Softie-SL
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sparky
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #19 am: 21.12.2005 | 17:07 »
Ähh, stimmt irgendwas mit diesen Links  nicht oder liegt das an diesem HRZ-PC, das ich die Seiten nicht öffnen kann?
"Die geringe Zahl an Amokläufen in Deutschland liegt nicht an unserem toleranten und friedfertigen Wesen, sondern an der fast-Unmöglichkeit, eine geeignete Waffe in die Hände zu bekommen."

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #20 am: 20.09.2009 | 14:50 »
SPIEGEL ONLINE : Dungeons im Rollenspiel

Ich finde den Artikel sehr interessant. Das muss jemand aus der Szene geschrieben haben.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #21 am: 20.09.2009 | 15:05 »
Das muss jemand aus der Szene geschrieben haben.
Ob der sich auch hier im Forum herumtreibt?
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #22 am: 21.09.2009 | 05:02 »
SPIEGEL ONLINE : Dungeons im Rollenspiel

Ich finde den Artikel sehr interessant. Das muss jemand aus der Szene geschrieben haben.

Nö. Muß gar nix. Das sind grob geschätzt 9000 Anschläge, und da ist nichts drin, was ich mit sehr überschaubarer Recherchearbeit (ein Gespräch z.B. mit dem Knaben vom DUngeonslayer und vorher ein bißchen WIki und Google, ist nicht so schwer) nicht herausbekäme, auch wenn ich nur grob vom Konzept Rollenspiel wüßte. Der Artikel ist durchaus positiv, aber letztlich oberflächlich. Die Jungs, die diese SPON-Reihe betreuen, sind zwar vom Fach, aber ob sie sich zur "Szene" rechnen würden...

Ganz vergessen. Das isser übrigens.
« Letzte Änderung: 21.09.2009 | 05:57 von Lorom »
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #23 am: 21.09.2009 | 06:32 »
"Da gab es richtige Rollenspieltheoretiker, da wurde nur noch gelabert"
 ;D

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Rollenspiel in den Medien
« Antwort #24 am: 21.09.2009 | 12:55 »
"Da gab es richtige Rollenspieltheoretiker, da wurde nur noch gelabert"
 ;D
Klingt schon verdammt nach dem  :T:~;D
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!