Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Verbot von "Killerspielen"
Edorian:
Ja, alle Jahre wieder trifft es ganz gut. Die Diskussion um gewalttätige Videospiele, Filme oder Schriften kommt in "schöner" Regelmäßigkeit hoch (ein bißchen wie schlechtes Essen). Nur konnte bis jetzt trotz aller Versuche kein direkter Zusammenahng zwischen dem Konsum solcher gefährdenden Medien und einem erhöhten Gewaltpotential nachgewiesen werden. Ein Gesetz wird es wohl kaum geben. Es sei denn, noch ein Industriezweig soll verscheut werden. Abgesehen davon wird hier sowieso schon geschnitten und zensiert bzw. gleich indiziert bis sonstwo. Der Fehler liegt also bei den Eltern, die falsch oder garnicht erziehen und nicht darauf achten, was ihre Sprößlinge so treiben.
--- Zitat ---Lehrer sind gar nicht dazu qualifiziert sittlich zu erziehen.
--- Ende Zitat ---
Lehrer sollen schließlich neutral und objektiv bleiben, wahrscheinlich gäbe es einen Skandal, wenn sich Eltern beschweren würden, dass ihr Kind "falsche" Werte vermittelt bekäme. Von daher wäre "nicht befugt" weit besser als "nicht qualifiziert". Nur so nebenbei.
P.S.: Killen für den Freiden!!! ;D
Suro:
Wie heisst es noch so schön:
--- Zitat ---Und nun wollt Ihr einen Schriftsteller zur Rechenschaft ziehen und ein Werk verdammen, das, durch einige beschränkte Geister falsch aufgefaßt, die Welt höchstens von einem Dutzend Dummköpfen und Taugenichtsen befreit hat, die gar nichts besseres tun konnten, als den schwachen Rest ihres bißchen Lichtes vollends auszublasen.
--- Ende Zitat ---
-Goethe, zur Thematik der Selbstmörder, die Werther nachahmten.
Die Thematik ist wirklich schon ziemlich alt ;)
Ein:
@Chiungalla
Es geht ja auch nicht um ausschließen. Das ist doch gerade der Haken an der Geschichte: Das konservative Schutzbedürfnis.
Für so Probleme gibt es halt keine einfachen Lösungen. Weder das Verbot von Killerspielen noch die Schaffung von Ganztagsschulen wird auf wundersame Gewalt in der Gesellschaft abschaffen.
@Ralf
--- Zitat ---die Regierung tut sehr viel um Gewalt in den Familien entgegen zu wirken.
--- Ende Zitat ---
Hab ich irgendwo das Gegenteil behauptet? ???
Chiungalla:
Ich glaube Du legst die Worte von dem guten Mann jetzt etwas zu sehr auf die Goldwaage.
Wahrscheinlich hat der beim sprechen einfach nicht alle Interpretationsmöglichkeiten seiner Aussage bedacht...
Ralf:
Sorry, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt.
Ich bezog mich auf das hier :
--- Zitat von: Ein am 18.11.2005 | 17:05 ---Faszinierend. Grundsätzlich ist da ja nichts gegen zu sagen, nur sollte man da nicht lieber die Ursachen (Gewalt im Elternhaus) statt der Symptome bekämpfen?
--- Ende Zitat ---
Und meinte eigentlich: Wärs nicht am besten beides zu tun.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln