Autor Thema: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?  (Gelesen 7334 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« am: 1.12.2005 | 10:56 »
Hallo allerseits,

passend zum Trailer zu Pirates of the Carribean wollte ich einfach mal hören, ob hier jemand Erfahrung mit Piratenrollenspielen hat. 7te See klammere ich hier einfach einmal etwas aus, da es IMO kein echtes Piratenrollenspiel ist.

Welche Produkte jenseits von 7te See widmen sich diesem Thema?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Piratenkampagnen?
Habt ihr euch schonmal an sowas wie einer Monkey-Island-Kampagne versucht?
Welche Webseiten zu dem Thema kennt ihr im Netz?

Also ich diene jetzt erstmal mit der exzellenten Website Pirates of the Caribbean, in Fact and Fiction.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #1 am: 1.12.2005 | 13:40 »
Es gibt ein Quellenbuch von Gurps namens 'Swashbuckling Adventures', das in die Richtung geht: Mit Karibik-Hintergrund und allem Drum und Dran. Auch wenn einem das Gurps-System wenig liegen mag, so findet man doch bestimmt viel Quellenmaterial da drin.

Die Schwierigkeit mit einem Piratenrollenspiel dürfte die Tatsache sein, daß es sehr wenige vernünftige Schiffskampfssysteme gibt (komischerweise fällt mir da jetzt Star-Wars-D20 ein, das hat mir sehr gut gefallen, ist aber nur begrenzt umsetzbar). Außerdem ist dann halt die Frage, wie das mit den ganzen NSCs läuft: Vier oder fünf Leute sind eine echt magere Besatzung für ein echtes Piratenschiff...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #2 am: 1.12.2005 | 14:01 »
Wir hatten eine StarWars d6 (Raum-)Piraten Kampagne die sehr lang (3 Jahre) gedauert und Spass gemacht hat. Der Trick ist tatsächlich, die Crew überschaubar zu halten. Das geht in einem Raumschiff natürlich viel einfacher.
Aber wieso soll 7te See kein Piratenrollenspiel sein? Weil man damit nicht nur Piraten spielen kann? ???
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #3 am: 1.12.2005 | 14:12 »
Ich habe von Leuten gehört, die InSpectres für ein Pirates of the Carribean-RPG benutzt haben.

Die Spotlights wären wohl unangebracht, ansonsten wäre das denke ich umsetzbar. Zumindest für eine Monkey Island Kampagne sollte sich InSpectres eignen.



Indras

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #4 am: 1.12.2005 | 14:17 »
Hab mal mit 7te See ein Piraten setting probiert; lief schlecht; da ich nicht Railroaden wollte war einer der Spieler der Kapitän, leider der falsche da er es zu realistisch spielte umschipperte er die ganzen Abenteuer ( = Gefährlich), ich kam regelmäßig ins schwimmen um die Gruppe zumindest einen schönen Spieleabend zu haben zu lassen.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #5 am: 1.12.2005 | 14:34 »
Hab mal mit 7te See ein Piraten setting probiert; lief schlecht; da ich nicht Railroaden wollte war einer der Spieler der Kapitän, leider der falsche da er es zu realistisch spielte umschipperte er die ganzen Abenteuer ( = Gefährlich), ich kam regelmäßig ins schwimmen um die Gruppe zumindest einen schönen Spieleabend zu haben zu lassen.

Dann würd ich ihn fragen was die Motivation seines Charakters ist:

-bekannt zu werden als Hasenfuss-Jack der jede Gefahr umschippert

oder

bekannt zu werden als Crazy Jack der aus jeder Situation rauskommt und es (meist) unbeschadet überlebt

Und was ist schon ein Pirat ohne Augenklappe und Holzbein  ;)
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #6 am: 1.12.2005 | 15:51 »
Roll out the guns soll den Piratenflair ja angeblich ganz gut einfangen. Leider scheint's schon ewig out-of-print zu sein, weswegen ich es mir bis jetzt auch noch nicht angesehen habe.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #7 am: 1.12.2005 | 16:04 »
Versteh ich auch nich so ganz, warum du da 7teeSee ausklammerst...ok, es ist kein reines Piraten-RPG aber trotzdem ::)...

En Kumpel von mir hat sich mal überlegt, aus 7teeSee ein reines Piraten-RPG zu machen, und die Welt dementscprechend abzuändern...aber bisher isses bei der Theorie geblieben...

Was für mich da auch noch interessant wäre, was ich aber bisher nicht geschafft habe, mir zuzulegen:


Run out the Guns
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #8 am: 1.12.2005 | 16:23 »
wir haben mal (glaube morebytes war da SL..die Spieler bekomm ich nicht mehr zusammen) Liquid mit Piraten gespielt...
lief ganz gut, den Schiffskampf hat er beschrieben und wir haben erst angefangen zu handeln als es ans entern ging...war lustig, lief auch ganz gut...

Schiffskampf ist denke ich wohl die grösste Schwierigkeit, aber ich denke wenn man da nur sehr wenig reglementiert und viel über Beschreibungen löst, dann klappt auch das.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #9 am: 1.12.2005 | 16:37 »
50 Fathoms ist eine Art Fantasy-Piraten-Kampagne. Wer also Savage Worlds sein eigen nennt, der könnte damit glücklich werden. Vielleicht ist das aber auch gut auf andere Systeme übertragbar oder als Inspirationsquelle brauchbar.

Ein

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #10 am: 1.12.2005 | 16:38 »
@Ralf
Weil sich 7te See IMO (wohl gemerkt) zu sehr auf Festland konzentriert und soweit ich das überschauen kann, einfach nicht das nötige Setting für Piraten bietet. Okay, es gibt dieses Mitternachtsarchipel (weißt das so?), aber das ist einfach nicht mit der Karibik zu vergleichen. Aber wie gesagt rein MO. Erfahrungsberichte sind aber auch von 7te See erwünscht, ich wollte jetzt hier nur nicht als System 7te See hören, ich denke das wissen wir alle.

Ein

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #11 am: 1.12.2005 | 16:39 »
Wie sind denn Run out the Guns und 50 Fathoms? Könnt ihr da eine kurze Rezi oder zumindest eine Impression zu liefern?

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #12 am: 1.12.2005 | 16:45 »
Wie sind denn Run out the Guns und 50 Fathoms? Könnt ihr da eine kurze Rezi oder zumindest eine Impression zu liefern?

Auf RPG.Net gibt es 2 oder 3 Rezis zu 50 Fathoms. Ich habe es zwar zu Hause im Regal stehen aber leider noch nicht genauer reingeschaut. Gib mir bis Sonntag Zeit dann verschaffe ich mir einen Überblick. Praktische Erfahrung habe ich leider damit noch keine.  :-\

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #13 am: 1.12.2005 | 16:49 »
Wir haben eine längere Kampanje AD&D als Piraten gespielt.

Hintergrund in der Karibik, für die Infos haben wir das Gurps Swashbuckling Adventures benutzt.

Ich denke das es egal ist, welches System man benutzt, wenn das Setting einigermaßen stimmig ist.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Red White Dragon

  • Forenwicht, böser!
  • Adventurer
  • ****
  • Best Joke Contest Gewinner Durchgang 4
  • Beiträge: 916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gauntlet
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #14 am: 1.12.2005 | 17:00 »
Shadowrun hat ein Quellenbuch mit dem namen Cyberpiraten. Hab ich zwar rumliegen, aber noch nie gespielt, da V;tM bei uns im Vordergrund steht.
You Scored as Storyteller
You're more inclined toward the role playing side of the equation and less interested in numbers or experience points. You're quick to compromise if you can help move the story forward, and get bored when the game slows down for a long planning session. You want to play out a story that moves like it's orchestrated by a skilled novelist or film director
Storyteller 92%,Method Actor 67%,Butt-Kicker 58%,Specialist 58%,Tactician 58%,Power Gamer 50%,Casual Gamer  25%

Ein

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #15 am: 1.12.2005 | 17:28 »
Wobei ich Cyberpiraten irgendwie teilweise sehr komische finde, vor allem die Cyberholzbeine. ;)

Indras

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #16 am: 2.12.2005 | 10:04 »
Dann würd ich ihn fragen was die Motivation seines Charakters ist:

-bekannt zu werden als Hasenfuss-Jack der jede Gefahr umschippert

oder

bekannt zu werden als Crazy Jack der aus jeder Situation rauskommt und es (meist) unbeschadet überlebt

Und was ist schon ein Pirat ohne Augenklappe und Holzbein  ;)

Der Spieler ist Realismus-Fanatiker eigentlich sind für in Simulationen das richtge Feld um sich auszutoben und da die echten Piraten nicht wirklich so Waren wie sie in den Piratenfilmen etc. dargestellt werden hat er das natürlich auch nicht so gespielt sondern halt so wie sie wirklich waren. ... und die Motive des Spielers kenn ich leider nur zu gut; alles so realistisch wie möglich spielen, völlig egal ob das mit dem Setting dann passt oder nicht.

Chiungalla

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #17 am: 2.12.2005 | 10:17 »
Es gab mal ne recht gute Website, wo die 7te See Regeln in die Karibik transferiert wurden.
Dann war 7te See ein Piratensystem.
So wie es jetzt ist, ist 7te See höchstens ein System wo Piraten vorkommen.
Aber tuen sie das nicht in fast jedem System mehr oder weniger?

GURPS Swashbuckling ist ein wirklich tolles Werk, dem ich unbedingt nochmal habhaft werden muss.
Ich bin ja aber auch GURPSler.

Ansonsten muss man ja noch Earthdawn anbringen, immerhin gibt es da Luftpiraten, mit denen man sicher auch ne lustige Kampagne hinbekommen würde.

Man könnte natürlich auch einfach mal versuchen etwas eigenes zu stricken...

Ein

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #18 am: 2.12.2005 | 12:34 »
Hast du (oder wer anders) vielleicht schon Erfahrung mit Luftpiraten-Kampagnen? Ich habe die bisher immer nur als Plage neben der Plage kennengelernt.

Chiungalla

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #19 am: 2.12.2005 | 12:49 »
Ne, wenn ich Piraten spielen wollen würde, was ich ja eigentlich auch schon lange will, dann würde ich wohl GURPS-Swashbuckling dafür in die 4. Edition überführen.

Oder ein eigenes Rollenspielsystem dafür schreiben.

Ein

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #20 am: 2.12.2005 | 13:14 »
Tja, ich liebäugel ja schon länger mit einem echten Piratenrollenspiel, aber irgendwie hat sich da bisher nie was konkretes bei mir ergeben.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #21 am: 2.12.2005 | 13:15 »
Apropos Piraten: Ich hab grade die Wellenläufer-Trilogie von Kai Meyer zu Ende gelesen... sehr nett, eigentlich. Könnte ein schönes Setting abgeben für Leute, die gerne etwas Fantasy in ihren Piratenstories haben, denen 7th Sea aber schon wieder zu magisch ist...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #22 am: 2.12.2005 | 17:01 »
Ist ein bisschen lang her das wir's gespielt haben, aber:
50 Fathoms ist eine sehr schöne Kamapnge in einem etwas unorthodoxen Format: Die Kampange selbst spielt auf einer Welt die von übernatürlichen Mächten, den Sogenenannten Seehexen, dazu verdammt wurde in Fluten von Wasser zu Ertrinken. Das Wasser kommt aber nicht einfach aus dem Nichts sondern wird aus einer fremden Welt hierhergebracht und manchmal kommen mit dem Wasser auch Seereisende auf diese Welt, diese Besucher behaupten von einem Ort namens Erde zu kommen. Nun ja, einige behaupten, das die Besucher dazu bestimmt sind etwas zu schaffen was keinem einheimischnen Möglich war: Den Fluch der Hexen zu brechen... andere behaupten das dieses Piratenpack nur ein weiterer Teil des Fluches der Hexen sind :)

Insgesamt schwer zu beschreiben, wenn man uns beim Spielen zusieht mag "Waterworld meets Pirates of the Caribbean meets Futurama" nicht unpassend erscheinen. Insgesammt recht einzigartig.

Das Buch selbst besteht aus zwei Teilen:
-Einer Spielersektion die eigentlich alle nötigen Zusatztregeln beinhaltet(Ist "nur" eine Kampange zu Savage Worlds, also brauchst du wenigstens die Haupt- und/oder Kurzregeln).
Dazu Ausrüstung, Schiffe, recht einfache Regeln für das Buchhalten und Handeln mit den Schiffen, alles (für Spieler) Wissenswerte. Gespielt werden könenn sowohl die einheimischen Spezies, als auch alles Menschliche das jemals ein Fuß auf ein Boot gesetzt hat und von 1500-1800 gelebt hat ist denkbar(Es sind also nicht nur Piraten vorgesehen). Die Regeln sind eigentlich sehr gut dazu geeignet auch größere Gefechte auszuspielen (Ein Kampf mit 40 Mann/Seite dauerte bei uns ungefähr so lang wie ein Kampf mit 15 Beteiligten bei D&D auf mitteleren Stufen(8-10), vieleicht sind wir aber einfach nur langsam was D&D angeht).

Es sind wohl ein paar zugeständnisse zugunsten der Spielbarkeit gemacht worden(So ziemlich alle Schiffe sind "kleiner" als sie in Wirklichkeit waren(Auch wenn das System schnell ist, mit 200 Mann/Schiff möchte ich nicht arbeiten)). Insgesammt sollte in diesem Teil alles drin sein was man braucht um reinweg "Piraten" zu spielen und wer will kann diesen Teil allein für IIRC etwa 5€ als PDF erstehen.

-Der SL-Teil nimmt gut 2/3 des Buches ein und hier fängt der Aufbau an unorthodox zu werden: Nach "Was wirklich geschah" und jeder Menge Hintergrundinfos zu den Ländern/Städten/Inseln(Bei dem unter anderem angedeutet ist was es dort so alles zu erleben gibt(Zufallsbegegnungen und der Name von Kurzabenteuern die dort beginn finden)), dann die eigentliche Kampange, daraufhin die schon angesprochenen Kurzabenteuer, sowie ein Verzeichniss der Antagonisten und Richtlinien für den SL wie man verschieden Tätigkeiten der Charaktere(Handeln, Piraterie, Erforschen) abhandeln kann.

Die Kampange besteht eigentlich nur aus IIRC 9 oder 10 Episoden, die mehr oder minder abgearbeitet werden müssen, aber es gibt kein Zeitlimit oder eine allzu direkte Verknüpfung, so das man zwischen den Episoden genug Zeit hat sich in der Welt auszutoben.

Insgesammt ist der Aufbau des Buches manchmal etwas chaotisch, was wohl auch daran liegt das die Autoren diese Format das erste mal angewendet haben, hier und da hätte ich mir etwas mehr unterstützung und übersichtlichkeit gewünscht, außerdem ist an einer Stelle Eratta echt von Nöten (eine der Episoden ist in die sektion der Kurzabenteuer verschoben worden :))
« Letzte Änderung: 2.12.2005 | 18:00 von ragnar »

Chiungalla

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #23 am: 2.12.2005 | 17:34 »
Denke auch SciFi-Piraten sind etwas leichter umzusetzen, da man hier ja mit SCs = komplette Crew keine großen Probleme hat
Da reichen oft 3-4 Mann als Besatzung für ein "Piratenschiff" um einen riesigen Raumfrachter mit 20+ Mann Zivilbesatzung zu entern.

Ansonsten hat man ja eigentlich fast immer große Schlachten, in denen die SCs sich oft verloren fühlen.
Das zu umgehen ist sicher nicht unmöglich, aber auch nicht einfach.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Erfahrungen mit Piratenrollenspiel?
« Antwort #24 am: 2.12.2005 | 17:57 »
Hm Piratenrollenspiel... da fiel mir jetzt spontan Eins "Risa di Fanfarron" ein - das haben wir genutzt für einige Piratenabenteuer und wir hatten dann, als wir bei Schiffskämpfen ankamen, einfach die Schiffe als NSCe geführt, bei denen die Charaktere dann mit ihren Aktionen die Hombria regenerieren konnten :) Anpassend waren nur die Würfel für Valentia: wir haben es 5: 3 Würfel und 6: 7 Würfel genommen, das kam bei uns besser an :) Zusammen mit den Mindestwurfsenkungen für manche Merkmale hats dann richtig reingebrettert :D

Wenn man sich das System heute ansieht, weist es gewisse Ähnlichkeiten zu Shadowrun 4 auf ;) womit ich auch mal ein Piratenabenteuer leiten möchte - aber so futuristisch, mal sehen wie gut das ankommt :)