Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Notebook.... aber was für eins ???
Chiungalla:
Das Problem an Notebooks ist halt immer die mangelnde Aufrüstbarkeit und der verhältnismäßig hohe Preis.
Bei nem Desktop kann man halt einfach nach 2 Jahren Motherboard, CPU und Grafikkarte austauscht, und den Rest behalten.
Das spart gerade beim aufrüsten ne Menge Kohle.
Nen Laptop brauchste immer gleich wieder ganz neu.
Ich würde mir daher überlegen was genau ich damit machen möchte.
Bei relativ neuen spielen, brauchst halt ein High-End-Notebook.
High-End-Spiele laufen oft nichtmal auf denen.
Sie sind halt oft etwas schwächer auf der Brust, weil die Komponenten halt besonders klein sein müssen, und man auch nicht unlimitiert Hitze los wird.
Wenn Du eher ältere Spieler spielen möchtest, dann würde ich mir eher ein mässiges Notebook kaufen, und das restliche Geld zurücklegen um mir dann in nem Jahr ein heutiges High-End-Notebook für wenig Geld zu kaufen.
Ein Spiele-Notebook wäre allerdings nur dann eine Alternative für mich, wenn ich viel Reisen müsste vom Job her, oder eh nicht mehr aufs Geld schauen müsste.
Hurle Vents:
Also ich spiele eigentlich fast nicht. Ab und zu ein paar alte Spiele (die auf meiner alten Mühle halt laufen), darauf lege ich keinen großen Wert, deshalb glaube ich in meiner Naivität ja, dass ein nicht ganz so Tolles vielleicht drin sein könnte.
Wenn's soweit sein sollte, hake ich hier nochmal nach :)
Sir Mythos:
--- Zitat von: max am 4.12.2005 | 22:12 ---Acer Aspire 1694WLMi
--- Ende Zitat ---
Hi max,
das Acer Aspire ist ok. Meine Schwester hat (meine ich) das gleiche Gerät, und ist damit zufrieden.
Ich selbst hab nen Samsung P30, und bin damit auch zufrieden. Gut, es eignet sich nicht für das neuste vom
neuesten bei den Spielen, aber für die, die ich benutze reicht es.
Achte auf jedenfall darauf, dass du nen Prozessor hast, der speziell für Notebooks ist.
Hier würde ich persönlich den Centrino empfehlen, da dieser WLan integriert hat, und deinen
Akku extrem wenig belastet.
MfG
Sir Mythos
Maarzan:
Wenn du nicht exteme Laufzeiten ohne Steckdoes brauchst würde ich keinen Centrino nehmen, denn den gibt es meines Wissen noch nicht mit 64 bit. Und in so zwei, drei Jahren soll ja auch noch Software darauf laufen.
Und wenn da einige andere Dinge verabaut worden sind, die gut Strom ziehen, hilft der Centrino alleine auch nicht weiter.
max:
Centrino ist drin :-\ dann hat der anscheinend keine 64 bit...
Wofür ist das denn ganau gut ? Ich muß zugeben, dass ich ein kleiner PC noob bin :D
@ Sir Mythos
Taugt der Laptop deiner Schwester denn zum Zocken ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln