Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

buntiges Tintenstrahlpapier in Laserdrucker?

(1/2) > >>

Vale waan Takis:
Hallöchen,

kurze Frage: Kann man im Notfall Papier für Tintenstrahldrucker auch für nen Laserdrucker nehmen?

Ich weiß, im Normalfall gibt es die Beschriftung "für laserdrucker" nicht umsonst, aber was kann passieren?

Würdet ihr mir absolut davon abraten oder meint ihr das gibt wenig Probleme?

Danke

Vale

Enkidi Li Halan (N.A.):
Hmm, na ja... ausprobiert hab ich's noch nicht aber ich würde vom Gefühl her eher davon abraten.... Laserdrucker erhitzen das Papir stark und ich könnte mir gut vorstellen, dass sich die Beschichtung des Colorpapiers bei Hitze verändert. Vielleicht klebt es an der Tonertrommel fest? Keine Ahnung.

Edit: Kommt natürlich auf das Papier an; ist es ein Glossy? Dann würde ich's auf gar keinen Fall in einen Laserdrucker schieben...

Jens:
LOL wenn das so ein glänzendes Papier ist mach das bloß nicht - damalös in der Schule hat damit ein intelligenter Mensch unseren einzigen Netzwerkdrucker geschrottet...

/dev/null:
3 Worte: Nein, nein,nein  ::)

Vale waan Takis:
So wie ich das verstanden habe (ist ausnahmsweise mal nicht mein eigenes Problem  ;D), soll einfach ganz normales Papier genommen werden außer das es halt in verschiedenen Farben ist.

Meine erste Reaktion war aber auch...nee nee laß mal lieber das tut dem drucker bestimmt nicht gut, vor allem da es wohl ein seriendruck werden soll  ::)

Hmm...da werde ich wohl mal durchgeben das sie das lassen sollen, jetzt muss ich nur noch rausfinden wo sie innerhalb der nächsten Stunde(n) geeignetes papier herbekommen (der copyshop hat wohl keins mehr)  :-\

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln