Medien & Phantastik > Multimedia
[Hilfe] Per WLAN ins Internet?
Azzu:
Hallo zusammen!
Ivy und ich sind nach erfolgreichem Umzug (*freu*) endlich wieder mit einem Netzanschluss ausgestattet. Zumindest theoretisch. Das Problem nämlich: Der Anschluss ist im Wohnzimmer, und mit Kabeln bis ins Arbeits-/Computerzimmer wollen wir das Wohnzimmer nicht verschandeln. Die beabsichtigte Lösung: WLAN (LAN via Stromnetz klappt nicht, weil das Arbeitszimmer über zu wenig Steckdosen verfügt.) Weder Ivy noch ich haben irgendeine Ahnung, wie man so etwas aufbaut.
Wir haben:
- Einen Anschluss von Arcor DSL inkl. DSL Starterbox (inkl. DSL-Splitter)
- 2 WLAN-fähige Laptops mit Windows XP
- Eine Fritz!Box SL mit integriertem Router (aber nur einem LAN-Anschluss). Wenn die Fritz!Box als Router funktionieren soll, müssen alle angeschlossenen Rechner ihre IP-Adressen von der Fritz!Box zugewiesen bekommen, sonst funktioniert der Netzzugang nicht. Die Arcor-Zugangsdaten werden dann in der Fritz!Box gespeichert, so dass eine Netzwerk-Verbindung mit der Box für den Netzzugang ausreichen sollte.
- Einen Wireless Access-Point
Was ist zu tun bzw. ggf. noch anzuschaffen, um die Rechner drahtlos ins Netz zu bekommen?
Wenn der drahtlose Netzzugang erstmal steht, wie schützen wir ihn gegen Zugriff durch Dritte?
Danke schonmal für die Hilfe! :)
Ivy und Azzu
Nightsky:
tjo, die Fritzbox bräuchte WLAN und alles wäre kein Problem..
So müsste Ihr Euch ein Zusatzgeät kaufen, daß dort an den LAN Anschluß angeschlossen wird, einen sogenannten WLAN Access Point.
sowas zum Beispiel
Karl Lauer:
@Nightsky
Er hat aber auch
--- Zitat von: Azzurayelos am 10.12.2005 | 11:11 ---- Einen Wireless Access-Point
--- Ende Zitat ---
in seiner Aufzählung erwähnt ;)
Nightsky:
ah den hatte ich überlesen. Watt sollst hat er halt Geld gespart *g*
Naja zu dem Access Point ist halt wichtig.
das die Daten die Du brauchst um Deine Rechner per WLAN mit dem zu verbinden in dem Handbuch stehen oder auf einem Aufkleber auf dem Gerät
Azzu:
Laut Handbuch soll ich den Access Point auf Werkseinstellung zurücksetzen, per LAN-Kabel an den Router (also die Fritz!Box SL) anschließen und ihn dann ans Stromnetz hängen. Danach meinen Rechner nach einem offenen drahtlosen Infrastrukur-Netzwerk namens NETGEAR suchen lassen. Dieses sollte ich dann konfigurieren können. Aber soweit komme ich gar nicht erst, weil der Rechner kein Netzwerk findet. Dieses Problem taucht unter "Fehlerbehebung" weder im Handbuch noch auf der Hersteller-Homepage auf. Entsprechend ratlos bin ich.
Vor allem habe ich keinen Schimmer, ob das Problem beim WLAN-Adapter meines Laptops, bei meiner Systemkonfiguration, beim Access Point oder beim Modem/Router liegt, oder ob ich irgendeinen grundlegenden Schritt ausgelassen habe. Deswegen bin ich noch sehr zögerlich, irgendwelche Hardwareteile durch neue zu ersetzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln