Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

D&D Ja, oder nein?

<< < (3/43) > >>

Kardinal Richelingo:

--- Zitat von: MrLife am 15.01.2006 | 14:48 ---Wenn du nur als Spieler fungieren willst reicht das Players Guide vollkommen.
Ansonsten kommt man mit Players und GM-Guide schon ziemlich weit.

Evt. noch einen "Welten-Band", wie zB das Forgotten Realms setting. Ich kenn das Buch, und das ist ziemlich gut, finde ich.

--- Ende Zitat ---
aber langweilig, ist halt wieder standard fantasy und ein Fass ohne Boden. Ich würde mir die 3 Corebücher kaufen, also den Players Guide, den DMG und das Monsterbuch und dann entweder das Eberron Kampagnenbuch oder die beiden Iron Kingdom Kampagnenbücher. Ist nicht billig, aber beide Settings sind brilliant !

Alternative ? Wenn du keine Angst vorm basteln hast - warnung ist ne harte Nummer ! -  kauftst du dir einfach das Blue Rose Grundbuch und das Eberron Kampganenbuch. Ist billiger und geht fast genauso. Allerdings ohne Gewähr ich kenne d20 zu gut um das unbedarft zu betrachten.

Tantalos:
Also ich würde dir auch zum Eberron Kampagnenband raten, wenn Du unbedingt eins brauchst. Die ersten Runden würde ich aber echt mit der OGL (siehe oben) beginnen, und anschließend mit den 3 Core Books...

Samael:
Also, um mein "Nein" von eben mal näher auszuführen: Hierr eine Warnung: Es gibt kaum ein (aktuelles) System, was Tabletop - orientiertes Taktikspiel und das Metagame "Werteoptimierung" so unterstützt und für Charakterspiel so wenig Impulse gibt wie D&D. Als erfahrener Rollenspieler mit Lust auf etwas Neues tust du dir mit D&D keinen Gefallen.

Alles IMHO natürlich.

Tantalos:
Ich stimme da Samael voll zu...

außer dass ich nicht verstehe, warum man davor warnen muss  ???. Vielleichgt will man das ja!

Kardinal Richelingo:

--- Zitat von: Samael am 15.01.2006 | 14:54 ---Also, um mein "Nein" von eben mal näher auszuführen: Hierr eine Warnung: Es gibt kaum ein (aktuelles) System, was Tabletop - orientiertes Taktikspiel und das Metagame "Werteoptimierung" so unterstützt und für Charakterspiel so wenig Impulse gibt wie D&D. Als erfahrener Rollenspieler mit Lust auf etwas Neues tust du dir mit D&D keinen Gefallen.

--- Ende Zitat ---

das kann man so nicht sagen. Ich kenne genügend Spieler die auch mit d20 CHarakterspiel betreiben, wo liegt das Problem ? Aber zu der Diskussion siehe eine Millionen threads....

Wenn du settingvielfalt suchst ist d&d / d20 ungeschlagen, und man kann hier auch super fündig werden wenn man was anderes sucht. Allerdings ist es vom System teilweise etwas verwirrend, bis man es raus hat. Insofern stimme ich Samael zu und widerspreche ihm gleichzeitig ;)

Eberron
Midnight
Iron Kingdoms

das ist schon was. Und die vielen Exoten dazu, ich mags sehr gern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln