Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
D&D Ja, oder nein?
Greifenklaue:
Ein Argument zum Einstieg für DnD wurde noch gar nicht erwähnt: Nimmt man nur die Kern-Regeln hat man ein unheimlich schlankes, schnelles Regelwerk ::) Und viel Zeit zum Rollenspielen, die nicht durch Würfelorgien behindert wird :D
Medizinmann:
--- Zitat von: Selganor am 27.01.2006 | 18:53 ---Sorry, aber die Realms gab es als Welt schon bevor es das Greyhawk-Setting gab.
Ed "Ich bin (nicht?) Elminster" Greenwood (der "Erfinder" der Realms) hatte diese schon als Hintergrund fuer irgendwelche Geschichten die er geschrieben hatte als es D&D noch gar nicht gab.
--- Ende Zitat ---
Ähmmm, Die Greyhawk Welt/ das Setting war schon für die 1. Ed AD&D da .Es gab Sie also schon vor der 2ten Ed AD&D Forgotten Realms (deswegen ist Greyhawk ja auch etwas einfacher "gestrickt" ).
Das ist jetzt keine Bewertung. Ich hab weitaus länger in den Realms gespielt und kenne Sie daher auch besser.
@Ente
am Anfang hast du Irgendwo geschrieben ,das du gut Englisch kannst,das Kämpfe nicht unwichtig sind,das Dungeoncrawls für dich OK sind(und du da auch Rollenspiel rausziehen kannst)
Herzlichen Glückwunsch: D&D ist das richtige für dich.
Hol dir erst mal die Grundregeln(PHB reicht völlig,wenn du nur Spieler sein willst)
mach dir 'n paar Characktere und testspiele sie auf Cons !
mit kurzem Tanz
Medizinmann
Falcon:
--------------------------------------------------
Ich als D20 Neuling, der die Regeln nur grob kennt und sie noch nie selbst angewendet hat, würde gerne wissen welchen Einfluss man auf den Charakterausbau (Levelanstieg) mit steigenden Exp hat.
Ich kenne es nur ein wenig von D&D 2.0, und das waren ganz üble Erfahrungen. Man steigt auf, kriegt ein wenig HP, und eventuell 1-2 Kampfpunkte die man auf ca.10 sehr grob eingeteilte Kampftalente verteilt. Attribute waren wohl weitestgehend nicht zu beeinlfussen. Ende der Steigerung.
In D20 3.5 höre ich immer Feats, genau erklären was es ist konnte es mir bisher niemand. Sind das evt. Vorteile?
Als positives Beispiel für ein komplexes Regelsystem mit sehr viel Einfluss auf den Charakterausbau nenne ich mal Zähneknirschend DSA (Das wäre dann aber auch das einzig gute an DSA), oder GURPS (da gefällt es mir sehr gut).
Ich fürchte das z.b. in D20 alle Diebe in FantasySettings nahezu gleich sind, ähnlich wie man es von Earthdawn kennt (ganz extremes bsp. für gegängelten Charaufstieg).
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich hab beschlossen beim 500.Anlauf zur Abwechslung mal unvoreingenommen an D20 heranzugehen ;D
Wolf Sturmklinge:
--- Zitat von: Falcon am 19.02.2006 | 19:48 ---In D20 3.5 höre ich immer Feats, genau erklären was es ist konnte es mir bisher niemand. Sind das evt. Vorteile?
--- Ende Zitat ---
Feats sind Talente. Talente sind oftmals Fähigkeiten die einem Charakter spezielle Fähigkeiten verleihen, wie zum Beispiel ZAUBER VERSTÄRKEN, Damit kann man einen Feuerball schleudern, der anderhalbfach soviel Schaden macht wie normal, dafür muß man ihn aber ein oder mehrere Grade höher memorieren muß.
Das Talent Waffenfokus verleiht einem Charakter +1 auf den Angriffswurf mit einer speziellen Waffe. Das Talent Fertigkeitenfokus, verleiht ein +3 auf eine spezielle Fertigkeit, usw.
Beim Aufstieg bekommt man jeweils einen Trefferpunktwürfel, eine bestimmte Anzahl Fertgikeitspunkte (abhängig von der Klasse und der Intelligenz), alle 3 Stufen ein solchs Talent und alle 4 Stufen kann man einen Attributspunkt verteilen.
Je nach Klasse verbessern/erweitern sich die jeweiligen Fähigkeiten (Ein Kämpfer bekommt Zusatztalente und einen der Stufe entsprechenden Angriffsbonus, ein Magier/Kleriker bekomt mehr/mächtigere Zauber, usw.).
Wenn Du kein Problem mit englisch hast, schau doch mal hier vorbei --->klick mich<---
Gruß,
Wolf
Falcon:
ok, danke für den Link.
Die Listen sind schon nützlich.
Die Fears interpretier ich jetzt schon als Vorteile/Sonderfertigkeiten/Manöver, wie auch immer.
Aber ich kann mich nun nicht vollends in jedes System einarbeiten das mich grundsätzlich interessiert, daher hoffe ich auf mehr fachkundige Meinungen. :)
Wolf schrieb:
--- Zitat ---Je nach Klasse verbessern/erweitern sich die jeweiligen Fähigkeiten
--- Ende Zitat ---
Gerade dabei waren die Vorgaben doch immer sehr strikt, jeder Krieger hat IMMER auf derselben Stufe denSELBEN Bonus auf denSELBEN Wert bekommen. Ich werde da noch ein wenig drin herumblättern, aber ist dort mittlerweile etwas mehr Individualität eingezogen?
Alle 4Stufen einen Attributspunkt erlaubt natürlich auch nicht sehr viel Variation.
Wenn man die Feats grundsätzlich alle Frei wählen kann wäre da ja schon eine Menge Abwechslung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln