Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
D&D Ja, oder nein?
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: haukrinn am 22.02.2006 | 17:20 ---D&D ist d20, aber d20 ist nicht D&D.
--- Ende Zitat ---
D&D ist EIN d20 System aber so etwas wie DAS d20 System existiert nicht.
--- Zitat ---Steht im DMG... ;) zwar eigentlich für NSC, aber wenn ein Spieler so etwas sein möchte, warum nicht. Und es gibt ja durchaus d20-Spiele, die auch solche Charaktere erlauben...
--- Ende Zitat ---
Oder um einen Link zur Expert NPC Class zu geben...
Was ist so schlimm dran wenn ein lebenserfahrener Handwerker durchaus bessere Chancen in einem Kampf hat als ein Jugendlicher ohne Erfahrung?
BTW: Niemand hindert den Spieler daran auf Boni zu verzichten ;)
(Aber wenn dich sowas stoert dann schau dir lieber doch mal M&M oder True20 an)
Falcon:
Die Sache ist nicht, das es SCHLIMM ist das ein Erfahrener Bäcker einen bessen Angriffswurf als ein weniger Erfahrener Krieger hat. Wer das nicht schlimm findet kann es ja gerne in seinen Charakter einbauen. Es geht darum ob man die Wahl hat wenn man einen Char gestaltet.
Auf Werte verzichten mmh. Gut. Das kann man aber immer, das geht in eine Metadiskussion die Imho nichts mit einem Regelsystem zu tun hat.
@D20/D&D: gut, dann hab ichs ja korrekt widergegeben.jetzt seh ich es erstmal:
--- Zitat ---Zitat von: Falcon am Heute um 15:00
Mir ist klar das D20 für ein epische Heldenvorlagen sicher ausgezeichnet funktioniert, was aber einfach nicht in meinen Kopf will, ist, wieso diese System als UNI System verkauft wird und es für zig Settings benutzt wird die mit einem wirklich freien, ähnlich komplexen Regelsystem weitaus besser bedient wären (abgesehen vom Marktanteil).
Selganor:
Weil die von dir angesprochenen "Probleme" D&D spezifisch sind, D&D aber nie als Universalsystem gedacht war.
Bei d20 gibt es Systeme/Settings die die von dir genannten "Fehler" nicht haben.
Nochmal: D&D != d20 (und umgekehrt)
--- Ende Zitat ---
Ich sprach ja extra von D20, steht ja auch da. Das D&D ein Setting ist, ist mir schon klar. habe auch nie was anderes behauptet.
danke für die RPG tipps aber M&M (ich vermute Mutants&Masterminds) sowie True20 haben im Grunde nichts mit d20 zu tun wenn ich es richtig verstehe.
Mir gings ja darum ob ich mit D20 die chars bauen kann, die ich möchte. Es ging um das Verhältnis: Eigenbau<->Vorgabe
so wie ich den ExpertClass verstehe scheint das ein Gerüst für einen eigenen Archetyp zu sein. Ist natürlich ein stategische frecher Zug von D20 , Marke DiY ;)
aber so könnte es gehen
Haukrinn:
--- Zitat von: Falcon am 22.02.2006 | 19:23 ---danke für die RPG tipps aber M&M (ich vermute Mutants&Masterminds) sowie True20 haben im Grunde nichts mit d20 zu tun wenn ich es richtig verstehe.
--- Ende Zitat ---
Nix zu tun? Beides sind offizielle d20-Derivate... ::)
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Falcon am 22.02.2006 | 19:23 ---Das D&D ein Setting ist, ist mir schon klar. habe auch nie was anderes behauptet.
--- Ende Zitat ---
D&D ist kein Setting sondern ein "d20-System"
--- Zitat ---danke für die RPG tipps aber M&M (ich vermute Mutants&Masterminds) sowie True20 haben im Grunde nichts mit d20 zu tun wenn ich es richtig verstehe.
--- Ende Zitat ---
Beide sind "d20-Systeme", die aber aus Lizenzgruenden kein d20-Logo tragen duerfen (sonst haetten sie keine Charaktererschaffung-/Aufstiegsregeln enthalten duerfen)
--- Zitat ---Mir gings ja darum ob ich mit D20 die chars bauen kann, die ich möchte. Es ging um das Verhältnis: Eigenbau<->Vorgabe
--- Ende Zitat ---
Alles eine Frage des Regelwerks.
In M&M hast du nur Erschaffungspunkte die du beliebig verteilen kannst.
Wenn du z.B. selbst fuer einen "Stufe 20" (Stufen sind da etwas relativer) Charakter keinen Bonus auf den Angriffswurf haben willst dann kauf einfach keinen Attack Bonus ;)
--- Zitat ---so wie ich den ExpertClass verstehe scheint das ein Gerüst für einen eigenen Archetyp zu sein. Ist natürlich ein stategische frecher Zug von D20 , Marke DiY ;)
aber so könnte es gehen
--- Ende Zitat ---
Was heisst da "strategisch frecher Zug"?
Die Alternative waere es fuer z.B. jede "Handwerkerklasse" (o.ae.) eine eigene neue Klasse zu machen die sich streng genommen fast nur durch die Klassenskills von den anderen unterscheidet.
Boba Fett:
--- Zitat von: Medizinmann am 22.02.2006 | 08:06 ---Niemand wird gezwungen auf Optimierung zu gehen
--- Ende Zitat ---
Das Thema hab ich schon mal ausführlich debattiert und ich mach es auch gern wieder, aber in einem separaten Thema.
Aber nur ganz kurz: Natürlich wird niemand gezwungen auf optimierung zu gehen.
Es wird auch niemand gezwungen, die vom Spielleiter vergebenen Erfahrungspunkte zu notieren, um eine Stufe zu erreichen und besser zu werden.
Meine Erfahrung zeigt aber: Es wird trotzdem gemacht, und sobald nur einer auf diese Schiene springt, ziehen alle anderen mit, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Es beginnt sogar oft ein kleiner Wettlauf.
Ja, man muss nicht und es wird niemand gezwungen und man kann auch sehr stimmungsvoll und dergleichen spielen.
Und ich glaube auch, dass dies oft praktiziert wird - nach einer Weile, in der man sich im Optimierungsrennen ausgetobt hat.
Aber gerade am Anfang, wird man oft auf diese Schiene gezogen.
Und wer da von Anfang an keine Lust zu hat, der steht dann blöd daneben. In meiner Runde mehrfach bei D&D passiert - der Gedanke "Hey, ich habe keine Lust, meinen Charakter diesen Weg der Entwicklung gehen zu lassen, aber wenn ich es nicht mache, dann kann ich nicht mithalten..."
Aber wie schon gesagt, das hatten wir alles schon mal in einem Extrathema.
Ich wärme es für den Thread-Initiator auch nur kurz auf, damit er es einmal gelesen hat und weiss, dass es auch diese Meinung über D&D gibt...
--- Zitat ---...oO(Das Ist auch so ein Vorteil von D&D,es gibt wahnsinnig viel Resourcenmaterial um verschieden Chars zu spielen)
--- Ende Zitat ---
Ich wiederhole nochmal:
Geld! Viel Geld!
Man braucht viel Geld um D&D zu spielen...
Und meine Empfehlung bleibt: Schau Dir Earthdawn an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln