Autor Thema: Epische Kampagnen  (Gelesen 9356 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #25 am: 25.01.2006 | 19:27 »
Mir kam gerade gerade beim lesen irgendwie Indie in den Sinn, bzw wieder Star Wars.. pro Film mehrere völlig verschiedene Orte. Für Settingneulinge wie meine Spieler vielleicht gar nicht so blöd.. naja das ist jetzt aber wirklich nur Idee, aber mal sehen  ;)


Also bisher klingt das meiste ja nach klein anfangen und groß aufhören. Gut, das gehört wohl dazu, mal sehen WIE klein sie anfangen. Mal gucken was sie so an Charakterideen haben.

Achja, ein echter Metaplot existiert eigentlich noch nicht, bei den 3 oder 4 offiziellen Abenteuern. Da muss ich mir also keine Sorgen machen  ;D

Was haltet ihr eigentlich von der Idee, verschiedene Powerlevel in der Gruppe zu haben, zB den erfahrenen Krieger, den Bauerssohn etc, einen jungen Magier?
Falls sich meine Spieler drauf einlassen finde ich das sehr reizvoll.

Gruß
Tarin
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Pendragon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Pendragon
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #26 am: 25.01.2006 | 20:40 »
wenn die Spieler sich darauf einlassen ist das glaube ich sehr stimmig.
auch ich will das meinen Spielern bei einer Kampagne vorschlagen, man muss sehen das auch nicht so "mächtige" Scs was bedeutendes Beitragen.
Ihnen einen plotentscheidenen part geben.(wie Frodo, Sam, Pippin und Merry)


gruß Pendragon

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #27 am: 25.01.2006 | 23:27 »
Dann solltest du das vielleicht dazuschreiben, "Larger than Life" ist in D&D nämlich durchaus gegeben.

hast du sicherlich recht, ich habe es mit D&D versucht, passte aber nicht zu mir...
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #28 am: 26.01.2006 | 19:27 »
Inwiefern belohnt den 7teSee bei epischen Kampagnen zu langsam? Das würde mich echt mal interessieren.
Es dauert ewig und drei Tage bis man mal einen Kniff oder einen Attribut um 1 erhöhen kann. Wenn man das nicht kontinuierlich über Jahre hinweg in einem mindestens wöchentlichen Rythmus spielt, sieht der Charakter auch nach etlichen Erlebnissen noch genauso aus wie vorher.
Im Kontext von 7te See ist das vielleicht auch OK - aber mir dauert es zu lange. Immerhin lohnt es sich da, oft mit einer anderen Figur zu spielen, da man ohnehin außer erzählerischen Rewards nicht auf irgendwas zu hoffen braucht.
In einem epischen Abenteuer kann es also passieren, dass die Helden am Ende noch genau dieselben Typen sind, wie sie am Anfang der Geschichte waren. Und das würde mich dabei stören.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #29 am: 27.01.2006 | 08:35 »
naja, man könnte auch einfach mehr Punkte verteilen, dann geht das schneller mit dem Besserwerdem, nur so ne idee... ;D
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #30 am: 27.01.2006 | 16:40 »
naja, man könnte auch einfach mehr Punkte verteilen, dann geht das schneller mit dem Besserwerdem, nur so ne idee... ;D
Sag das den Meistern, mit denen ich gespielt habe. ;) Aber die Regeln reden ja, soweit ich mich erinnern kann, auch davon, sparsam damit zu sein.
Das wird gerade ein bisschen OT, also belasse ich es jetzt dabei. Meine Meinung. Punkt. :)
You scratch my paint, I scratch yours.

Ludovico

  • Gast
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #31 am: 27.01.2006 | 19:05 »
Sag das den Meistern, mit denen ich gespielt habe. ;) Aber die Regeln reden ja, soweit ich mich erinnern kann, auch davon, sparsam damit zu sein.

OT: Ich weiß, daß das SL-Buch den Hinweis gibt, zu Anfang nicht zu viele CPs zu geben, aber davon, nicht zu viele EPs zu geben,... also dazu hab ich noch keine Regel gefunden.
Und ich bin eh der Ansicht, daß ein langsamer Aufstieg bei epischen Kampagnen ratsamer ist, weil diese sich nach Möglichkeit über einen längeren Zeitraum erstrecken sollten (was bei D&D ja eher nicht der Fall ist. Da ist der Stufe 1-SC nach 6 Monaten plötzlich Stufe 15).

Also empfehle ich nicht zu viele EPs bei Myranor zu verteilen.

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #32 am: 27.01.2006 | 22:33 »
sehe ich genau anders herum, gerade wenn die Charaktere schon mächtiger sind können sie auch mehr bewegen und werden auch als die Helden angesehen, die sie sein wollen/sollen
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Ludovico

  • Gast
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #33 am: 28.01.2006 | 12:23 »
sehe ich genau anders herum, gerade wenn die Charaktere schon mächtiger sind können sie auch mehr bewegen und werden auch als die Helden angesehen, die sie sein wollen/sollen

Hmm...ich muß nochmal nachsehen, wo ich mich falsch ausgedrückt habe.

Aber um es nochmal klarzustellen:
Ich finde, daß SCs bei epischen Kampagnen ein sehr hohes Powerlevel im späteren Verlauf erlangen sollten.
Sie sollten aber auf einem niedrigen Powerlevel starten und sich langsam hocharbeiten, so daß anfangs wenig und dann mehr und dann noch mehr bewegen können.
Ich hab es selber einmal erlebt, daß die Spieler schließlich gemeint haben:
"Och, das sind ja nur ein paar Halunken, die die Welt vernichten wollen. Das ist ja noch ziemlich harmlos."
Wenn die Charaktere zu schnell auf ein hohes Powerniveau kommen, sorgt das dafür, daß sie zwar schnell viel bewegen können, aber es kommt auch zu einer Abstumpfung, die es dem SL schwierig macht, die Kampagne derart zu gestalten, daß die Spieler immer wieder ein "Wow"-Gefühl erleben.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #34 am: 28.01.2006 | 15:51 »
Ich würde eine epische Kampagne mit einem Prolog beginnen. Der soll das besondere Schicksal der Charaktere andeuten, die Geburt und Kindheit der Charaktere werden von Omen und Prophezeiungen begleitet, mächtige Menschen/Wesen zeigen schon früh Interesse an ihnen. Irgendwann in der Jugend oder im frühen Erwachsenenalter wird der besondere Status der Charaktere deutlicher, vielleicht können sie sich nun schon entscheiden der einen oder anderen Macht zu dienen oder sie zu ihrem Feind zu machen.

Wichtig ist, das die Spieler diese Hintergrundgeschichte voll und ganz mitbekommen und zu deuten wissen. Sie sollten sich bewußt sein, dass ihre Entscheidungen im Verlauf der Kampagne große Bedeutung haben werden und auch die Konsequenzen dieser Entscheidungen abschätzen können.

Dann beginnt die Hauptkampagne, nach einem Zeitsprung - die Charaktere hatten in der Zwischenzeit Gelegenheit sich zu vollwertigen oder gar herausragenden Helden zu entwickeln - gehts jetzt richtig los. Die Wesen und Mächte aus dem Prolog holen zum großen Wurf aus und entsinnen sich der Entscheidungen der Charaktere.   
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #35 am: 28.01.2006 | 19:19 »
@ludovico:
sehe ich wirklich ganz anders, gerade, wenn man zu epischem Spiel will, sollte man imho auch relativ schnell dort landen und das vorgeplänkel, während desse die Chars nichts bis wenig auf globalem Level bewegen können, möglichst kurz sein. und das beinhaltet auch mehr XPs (oder wie sie im System auch genannt werden mögen) als normal.

ich hab das inzwischen 3 mal so gemacht und nie, aber auch nicht ein einziges mal sind die spieler auf Gegenspieler gestoßen, die sie als "so ein paar Halunken" bezeichnet haben, die ihnen danach nicht hätten den Hintern versohlen hätten können. Sie sind immer in Gefahr und es gibt keine einfachen Looser, die ihnen entgegenstehen.
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Ludovico

  • Gast
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #36 am: 28.01.2006 | 20:09 »
@Gwynedd
Hatten sie denn auch wiederholt dieses große "Wow"-Gefühl erlebt oder einfach nur "Große Gefahr... wieder einmal."?
Siehst Du, es geht nicht darum, daß sie keine Angst mehr vor der Gefahr haben, sondern daß die Bedrohung ihnen nicht als etwas Besonderes vorkommt.

« Letzte Änderung: 29.01.2006 | 11:50 von Ludovico »

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #37 am: 29.01.2006 | 00:23 »
Guten Morgen! (00.07 Uhr)

Das Problem hatte ich bis gerade, wir haben vor etwa einer Stunde noch Cyberpunk gespielt. Alle wollten mehr Erfahrungspunkte als das System empfiehlt. Zur Erklärung: Würfelprinzip Attribut + Fertigkeit + W10 gegen Schwierigkeit. Wenn man eine Fertigkeit um einen Punkt steigern will, braucht man den momentanen Wert x 10 an Lernpunkten dafür. Das Regelwerk empfiehlt nicht mehr als 6 Punkte pro Sitzung.
Meine Mitspieler wollten nun zumindest etwas schneller aufsteigen, so das wir uns auf die doppelte Zahl geeinigt haben. Hier sehen wir wohl gerade das andere Extrem: Bei CP verbessert man sich eher durch Cyberware, tatsächliche Talente sind extrem teuer. Solche Zeitspannen sind imho zu lang für eine epische Kampagne, gerade wenn die Spieler nunmal gerne Helden haben wollen. Auf der anderen Seite stimme ich zu, das APs den Spielern nicht hinterher geschmissen werden sollen, sie sollen schon das Gefühl haben, hart dafür zu arbeiten. Ich setze für meine Kampagne einfach mal grob einige Monate Laufzeit an, in dieser Zeit sollen sich die Charaktere merklich verbessern, allerdings sollen sie nicht in den Halbgottstatus erhoben werden, um es überspitzt auszudrücken. Helden ja, mit dem Imperator gleichauf, nein.
Insofern ist es wohl wichtig, seine AP-Vergabe an seine Vorstellungen anzupassen. Wer über Jahre spielen will, kann ruhig weniger APs geben als jemand, der einen Plot über ein paar Monate bespielt.

PS: Cyberpunk legt natürlich keinen großen Wert auf Epik und erst recht nicht auf große Helden, das ist klar. Von daher hat mich auch die Lernpunktregelung nicht weiter gestört, aber wenn sie wollen...

Gruß
Tarin
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Ludovico

  • Gast
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #38 am: 29.01.2006 | 11:53 »
Mir ist noch etwas eingefallen:
Am Ende einer epischen Kampagne sollten die Helden entweder sterben oder zumindest in den Ruhestand gehen.
Aber gerade ein Heldentod, der noch einmal das Ruder in einer ausweglosen Situation rumreißt, ist in einer Kampagne von dieser Art, sehr passend. Ich denke auch nicht, daß es Spieler gibt, die dann groß rumjammern.
Vielleicht solltest Du mit Deinen Spielern nochmal absprechen, wie sie sich das Ende ihres Helden vorstellen (Art des Todes, Ruhestand, etc.).
Weitere Kampagnen kannst Du danach aber weitestgehend mit diesen Charakteren knicken.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #39 am: 29.01.2006 | 11:57 »
Weiter Kampagnen kann man dann bestenfalls in der Spielwelt knicken. Wer will denn schon in Mittelerde spielen, nachdem der Ring im Riesenbong liegt?

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #40 am: 29.01.2006 | 12:22 »
Am Ende einer epischen Kampagne sollten die Helden entweder sterben oder zumindest in den Ruhestand gehen.

Zustimmung. In einer epischen Kampagne endet die Abenteurerkarriere nach dem Finale. Wobei ich vorgeplante Szenen, in denen mindestens n Charaktere zu sterben haben, ein Unding seitens des Spielleiters finde (außer auf Wunsch der betroffenen Spieler natürlich).

Auf gar keinen Fall kann man Veteranen einer epischen Kampagne nochmal in die Taverne zum glücklichen Auftraggeber setzen und mit 08/15 Fantasy-Abenteuern behelligen. Als durchaus reizvoll könnte ich es mir aber vorstellen, nach einer Pause von ein paar Jahren Realzeit die alten, ergrauten Helden für eine Kurzkampagne nochmal aus dem Ruhestand zu holen. Die Legenden der Drachenlanze von Weis/Hickman oder "Legend" von Gemell sind dafür schöne Beispiele.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #41 am: 29.01.2006 | 12:42 »
Zu dem Thema, ich halte es da mit dem Heldentod des Anführers. Dieser sollte schon den anderen Charakteren deutlich überlegen sein, aber auch seine "markante" Schwäche haben (Rachefeldzug, baut schwer Vertrauen auf, etc.). Diese Schwäche soll dann von ihm am Ende überwunden werden, am besten natürlich, um den Rest der Gruppe zu retten. Das sowas von Anfang an mit dem Spieler abgesprochen sein muss, versteht sich von selbst.
Dennoch ist gerade die Anführerrolle geradezu prädestiniert für Heldentode.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #42 am: 30.01.2006 | 13:57 »
@Gwynedd
Hatten sie denn auch wiederholt dieses große "Wow"-Gefühl erlebt oder einfach nur "Große Gefahr... wieder einmal."?
Siehst Du, es geht nicht darum, daß sie keine Angst mehr vor der Gefahr haben, sondern daß die Bedrohung ihnen nicht als etwas Besonderes vorkommt.

kann sein, dass du dir das nicht vorstellen kannst, aber wir spielen ED, seit ca. 9 Jahren mit den gleichen Charakteren und komischerweise gibt es wiederholt das "WOW"-Gefühl oder vielleicht teilweise auch das "OH-Scheiße"-Gefühl. ganz ohne, dass die Gefahr zur Gewohnheit wird.
Und nein, auch wenn der Krieg beendet ist, sind die Gefahren für das Land durch Dämonen und andere Reiche noch lange nicht beendet, und die Charaktere können noch nicht in Ruhestand gehen, weil sie gebraucht werden, so gerne sie dies vielleicht auch wollen. Es gibt einfach keinen, der diese Dinge erledigen kann.
Dann gibt es noch persönliche Prophezeihungen, persönliche Ziele und Versprechen, gewisse Dinge zu erledigen und Taten die getan werden müssen.
Nein, es wird auch im epischen Bereich nicht langweilig, wenn der SL gut ist, auch nach Jahren noch nicht. Ganz im Gegenteil, man kann als Charakter die Geschicke einer Welt mit bestimmen. Wir sind Circle 12-13, bei 15 ist schluß und wir möchten alle nicht mit anderen Charakteren spielen und auch nach Möglichkeit nicht mit "kleinen" Charakteren auch nicht der andere SL und ich, weil wir alle an dieser epische Spielweise mit epischen Charakteren und Herausforderungen Spaß haben.
und nein, die Charaktere müssen nicht in Ruhestand gehen, nur weil die Kampagne 1.0 vorbei ist.
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #43 am: 31.01.2006 | 17:43 »
Ich glaube, es ist ein Unterschied, ob man von einer Kampagne mit vielen (in sich ja geschlossenen) Abenteuern spricht, oder einem, großen, monumentalen Abenteuer.
In letzterem stimme ich zu - mit dem Ende des Abenteuers ist auch die Geschichte der Helden zuende.

Ludovico, was du schilderst scheint mir eher eine Kampagne zu sein und da gebe ich dir recht. Ein Zeitpunkt für Ruhestand ist da für die Helden lange nicht abzusehen. :)
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #44 am: 31.01.2006 | 20:21 »
Ich glaube, es ist ein Unterschied, ob man von einer Kampagne mit vielen (in sich ja geschlossenen) Abenteuern spricht, oder einem, großen, monumentalen Abenteuer.
In letzterem stimme ich zu - mit dem Ende des Abenteuers ist auch die Geschichte der Helden zuende.

kommt darauf an, wieviele offene Enden es gibt...
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #45 am: 31.01.2006 | 21:11 »
Ich glaube Cyberdance redet eher von einem Ende wie "Going down in a blaze of Glory".

Die Helden opfern sich äußerst episch für den Rest der Welt
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Ludovico

  • Gast
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #46 am: 31.01.2006 | 21:31 »
Ludovico, was du schilderst scheint mir eher eine Kampagne zu sein und da gebe ich dir recht. Ein Zeitpunkt für Ruhestand ist da für die Helden lange nicht abzusehen. :)

Ich denke, da sind wir uns nicht ganz eins. Auch bei einer Kampagne, die aus vielen Abenteuern besteht, zielt alles auf ein großes Finale ab und da ist es meiner Ansicht nach angebracht, daß die Helden dann entweder glorreich sterben oder in den Ruhestand gehen.
Ein Beispiel: Die Felix und Gotrek-Saga von Warhammer

@Gwynedd
Ich hab echt Probleme, mir vorzustellen, daß ihr nicht irgendwann sagt: "Ah, wieder ein Dämon. Ist auch nicht viel anders als damals. Was mußte man da machen?"
Aber okay, ist wohl abhängig von der Gruppe.

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #47 am: 1.02.2006 | 14:18 »
@ ludovico: da alle Gegner einzigartig sind, ihre eigenen Motive haben und daher auch unteschiedliches vorgehen fordern nicht im geringsten...
@deadromance:  wenn alle tod sind könnte man uU auch weiterspielen  ~;P
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #48 am: 1.02.2006 | 14:29 »
Ja, ja... Mit Kindern und Kindeskindern...  ;D

Und die erben alle reinzufällig das Bastardschwert +12  ::)
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Epische Kampagnen
« Antwort #49 am: 1.02.2006 | 16:00 »
nein, ich meinte eigentlich mit den gleichen ähh protagonisten  >;D
die riechen vielleicht ein wenig seltsam, aber who cares  ;D
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.