Medien & Phantastik > Sehen, Lesen, Hören

Complaintenment

<< < (2/3) > >>

FrostByte:
Ich find es ist ne nette Idee, aber irgendwie verläuft es hier im Sande, oder? Unbekannt ist es mir aber absolut nicht. Als ich früher, so vor vier oder fünf Jahren, mit einem Freund Einkaufen gegangen bin, heute würde man das wohl "Shopping" nennen, haben wir über ALLES und JEDEN hergezogen. Die Verkäufer, die Artikel, den Laden, ALLES. Wohlgemerkt waren das meistens Rollenspielläden, die unseren Spott auf sich gezogen haben. ~;D Ich weiß auch nicht, wir waren echt asozial. >;D
Waren wir, gemäß deiner Definition, damit auch schon Complaintainer?

Thalamus Grondak:
Ja, da kann ich dir 100% zustimmen.
Abwohl ich s Complaintainment nennen würde. (hört sich flüssiger an)
Wobei wohl jeder so seine Gebiete hat, in denen er ein Complaintainer ist, weil er irgendetwas verteidigen will.
Manchmal macht es ach spaß, sich einfach ein bischen über die belanglosen Fehler irgendwelcher Fernsehserien aufzuregen. So war die letzte SOKO Köln Sendung ein guter Aufhänger für gutes Complaintenment.
Aber wenn Leute das nur machen, und über alles und jeden meckern müssen, finde ich das nur nervig. Ich versuche meistens das beste an dem zu sehen, von dem ich so "entertaint" werde. Sonst würde ichs wohl als ziemliche Zeitverschwendung empfinden mir solche Filme anzugucken, soclhe Spiele zu spielen, oder solche Bücher zu lesen.

Ist das tatsächlich deine Wortschöpfung? Dann  :d, am besten gleich bei wikipedia eintragen, und dir einen Platz in der Gesichte sichern  :)

Edit: Da steht ein Wort schon im Titel, und man schreibst trotzdem jedemal falsch

Red White Dragon:

--- Zitat von: Little Wolf am 13.02.2006 | 12:59 ---Ja, da kann ich dir 100% zustimmen.
Abwohl ich s Containplainment nennen würde. (hört sich flüssiger an)

Ist das tatsächlich deine Wortschöpfung? Dann  :d, am besten gleich bei wikipedia eintragen, und dir einen Platz in der Gesichte sichern  :)

--- Ende Zitat ---

Auch wenn sich Containplainment flüssiger anhört, trifft Complaintenmnt es eher auf den Punkt. Wikipedia muss ich mal gucken, wie man Einträge macht und wie ich es am besten formuliere. Werd ich aber sicher machen. :cheer:

Ruinenbaumeister:
Es gibt schon längst ein deutsches Wort dafür: Motzen. Warum muß man dann noch englischsprachige Blähgebilde erschaffen? Weil sonst keiner darauf achtet? Das könnte sein, und würde auch erklären, warum Ihr meint, es wäre etwas neues ...

Nee, im ernst, macht meinetwegen einen Rant auf und regt euch darüber auf, daß sich die Leute heutzutage nur noch aufregen. Dann können sich die Leute darüber aufregen. Die Wikipedia laßt aber mal in Ruhe! Da geht es ums Sammeln von Wissen.

Thalamus Grondak:

--- Zitat von: Tokvi-Kava am 14.02.2006 | 14:09 ---Nee, im ernst, macht meinetwegen einen Rant auf und regt euch darüber auf, daß sich die Leute heutzutage nur noch aufregen. Dann können sich die Leute darüber aufregen. Die Wikipedia laßt aber mal in Ruhe! Da geht es ums Sammeln von Wissen.

--- Ende Zitat ---
Ja ne, is Klar  ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Sauglattismus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln