Autor Thema: 2 Plots - ein SL  (Gelesen 2899 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ludovico

  • Gast
2 Plots - ein SL
« am: 22.01.2006 | 11:33 »
Moin Leute!

Der Rollenspieltheorie haben wir ja schon einige interessante Dinge zu verdanken, wie die Beschreibung des Player Empowerment, Railroading, etc., womit wir als Spieler auf diverse Mechanismen und Werkzeuge aufmerksam gemacht werden, die überaus praktisch sind.
Ach ja, es geht mir eher um die klassischen Rollenspielsysteme mit einem nicht so ausgeprägten PE wie bei Wushu und wo es einen SL gibt.

Was mich aber etwas wundert und wo ich gerne mal die Meinung der Theoretiker hätte, ist zu folgender ziemlich alltäglicher Problematik im RPG:

Jeder kennt es, wenn ein Charakter noch ein anderes Ziel neben dem Hauptplot, dem die Gruppe folgt, verfolgt. Also bringt er während der Session immer wieder Sonderaktionen oder Solospaziergänge, bei der die Gruppe außerhalb steht.

Wenn so etwas kommt, dann schaltet man als SL doch voll und ganz auf diesen einen Charakter und läßt den Rest der Gruppe liegen... oder aber man ignoriert den Charakter oder man versucht, sich krampfhaft auszudenken, wie der Plot des einen SC in den Hauptplot paßt (was gerade, wenn man improvisiert, Gefahr läuft, unglaubwürdig zu wirken).

Aber müßte es nicht irgendwie möglich sein, beides miteinander zu vereinen, ohne daß man als SL unbedingt multasking-fähig ist?

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #1 am: 22.01.2006 | 12:18 »
mmh
bin kein Theoretiker..

aber ich würde mal sagen es kommt einfach darauf an ;)
sprich wenn das ne kurze Soloaktion ist, dann ist das durchaus mal in Ordnung, wenn der Spieler dauernd alleine unterwegs sein möchte...sollte man mal mit ihm reden..schliesslich wollen die anderen Spieler nicht tatenlos rumsitzen, nicht am Spiel teilhaben..

wenn man aber so etwas wie Charakterfolgen einbaut, dann ists durchaus okay, dass der Fokus mal auf einem einzelnen Spieler liegt.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #2 am: 22.01.2006 | 13:38 »
Aber müßte es nicht irgendwie möglich sein, beides miteinander zu vereinen, ohne daß man als SL unbedingt multasking-fähig ist?

Das kommt ganz drauf an, die Genzen sind wie immer fliessend.

Ich mache mir bei den SCs vorher Gedanken, wie ich ihre persönliche Geschichte so einbringen kann, dass alle Spieler etwas davon haben. Oder alternativ so, dass man keine langen Soloaktionen fahren muss.  Das ist im Normalfall nicht so schwer, ein paar Minuten Einzelspiel kann man jedem Spieler sicherlich gönnen. Es hilft natürlich, schlanke Systeme zu benutzen, damit Szenen nicht durch regeltechnische Abläufe in die Länge gezogen werden.

Hast Du konkrete Probleme damit diese Sachen in Einklag zu bringen oder willst Du nur allgemeine Ideen?
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #3 am: 22.01.2006 | 13:38 »
Man könnte sich für ein One on one treffen...
Das ganze als Kurze Cut-Szene immer wieder einschieben (überblenden als mini Cliffhanger an interessanten punkten)
Das dann vielleich twie eine Split-Screen action aussehen lassen.
Andererseids kann man natürlich auch den Spieler seines VErtrauens damit beauftragen diese Szene zu "leiten" und das dann im nebenzimmer auszuspielen... festes Zeitlimit, während die Grupüpe mit etwas trivialerem beschäftigt ist.

Das fällt AFAIk auch weniger unter Theorie als unter SL-Tipps und Spielleiter-Techniken ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #4 am: 22.01.2006 | 13:46 »
Oder man verteilt NSCs, die auftreten, an die verbleibenden Spieler.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #5 am: 22.01.2006 | 15:53 »
Oder man setzt schon bei der Spielvorbereitung auf mehr Spielerinput, um die Dinge herauszufinden, die die Spieler interessieren, und daraus dann den "Gruppenplot" zu schmieden. Aber letztendlich: Das nicht gerailroadete Spiel wird immer Szenen enthalten, in denen nur ein Spielercharakter vorkommt, und in denen vielleicht auch keine NSCs vorkommen, die man auf andere Spieler verteilen könnte.

Wenn die anderen Spieler sich für den Spielercharakter und seine persönliche Geschichte interessieren, dann werden sie in der Regel nichts dagegen haben, sondern dem Geschehen folgen, weil sie es unterhaltsam finden. Natürlich hilft es, wenn SL und Spieler sich nicht so ewig aufhalten, sondern Schnitttechnik u.ä. verwenden, um schnell zur Sache zu kommen.

Wenn die anderen Spieler sich für die "Einzelaktion" nicht interessieren, ist das natürlich schlecht. Das ist dann ein generelles Gruppen-Spielpräferenz-Problem, für das es keine Patentlösung, und vielleicht gar keine Lösung, gibt. Wenn das, was Spieler A interessiert, Spieler B nicht interessiert, ist das in jeder Gruppe ein Problem, egal ob Einzelaktion oder Party-Play.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Odin

  • Gast
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #6 am: 23.01.2006 | 08:54 »
Bei uns hat schon mal so ein Solo-Gang den gesamt Abend etwas zerstört. Meister und Spieler hatten sich so in diesem Ausflug verfangen, dass ich zum erstenmal dachte wozu waren wir heute da einige haben es nur geschafft einen Satz zu sagen.
-----------------------------

Bei Sologängen muss man als SL Vorsichtig sein daher versuche ich nicht unbedingt in so eine Situation zu geraten. Denn wenn die anderen Spieler sich Langweilen kann man sich schon mal als SL sein Grab schaufeln.

Lösungen fallen mir nur dumme sprüche ein die von mir noch nie getestet wurden.

Wenn einer was alleine machen will dann kurz.
Keine Unnötigen Kämpfe provozieren.
Sollte 10 Min. realtime nicht übersteigen.

Wie gesagt das sind jetzt Maggiwerbesprüche.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #7 am: 23.01.2006 | 08:55 »
Warum hast du nicht protestiert?

Odin

  • Gast
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #8 am: 23.01.2006 | 08:59 »
War noch zu neu in der Gruppe um schon ne dicke Lippe zu machen.
Dazu kommt es war ja NUR einmal passiert also eigentlich halb so schlimm. Mit dieser Erfahrung wollte ich nur nahe bringen das es böse ins Auge gehen kann.

FrostByte

  • Gast
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #9 am: 23.01.2006 | 14:42 »

Aber müßte es nicht irgendwie möglich sein, beides miteinander zu vereinen, ohne daß man als SL unbedingt multasking-fähig ist?



Das Problem kenne ich von meiner in Starre liegenden Vampire-Runde. Jeder, wirklich jeder, hatte pro Abend mindestens eine Soloaktion. Üblicherweise war die auch "geheim" und der Rest beschäftigte sich mit Regelleserei oder der anwesenden Freundin.

Was ich mir jetzt überlegt hab und mir eigentlich auch für die ganzen gammeligen Abende gewünscht hätte, wäre, daß die für die Soloaktion benötigten NSC einfach von den restlichen Spielern übernommen worden wären. Jeder, zumindest einige, wären beschäftigt gewesen und der Abend besser gelaufen.

In meiner Gruppe hätte das allerdings nicht geklappt. Intime- und Outtimewissen waren da leider meist die gleiche Sache. Das ist dann halt stark von den Spielern abhängig.

EDIT: Hab meinen Post nur besser formatiert, textmäßig aber nicht geändert.
« Letzte Änderung: 23.01.2006 | 14:47 von FrostByte »

Ludovico

  • Gast
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #10 am: 23.01.2006 | 14:50 »
Also sind wir uns schon mal einig, daß Sologänge, wenn sie dauernd vorkommen, stören, weil die anderen Spieler dann nichts zu tun haben und der SL mit einem Gruppenmitglied beschäftigt ist.

Der Vorschlag, bei einer Soloaktion die anderen Spieler NSC-Rollen übernehmen zu lassen, finde ich nett.
Ich denke, das hat was.

@Vermi
Deine Tipps finde ich sehr genial.

Daraus stellt sich mir die Frage, ob man Einzelaktionen mit einer Gruppenaktion nicht illusorisch verbinden könnte, indem man die Schnitttechnik sehr schnell einsetzt.

Beispiel:
-Gruppe erledigt Kampf.
*schnitt*
-Solist knackt Schloß und sieht sich ein paar Gegnern gegenüber.
*schnitt*
-Gruppe (hat derweil nach dem Kampf eingesammelt, was sie brauchten), stürmt aus der Tür raus und die Treppe hoch, wo sie plötzlich vor dem Problem stehen, daß da Sprengfallen angebracht wurden.
*schnitt*
-Kampf des Solisten, bis er einen Gegner erledigt.
*schnitt*
.
.
.
Ich gebe zu, daß ich mir das Beispiel jetzt nur schnell aus den Fingern gesaugt habe und noch nicht genau weiß, an was für Stellen man die Schnitte machen sollte. Was sollte diese Stellen auszeichnen?
Was haltet ihr davon?

Offline Dorwagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorwagor
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #11 am: 23.01.2006 | 16:56 »
@Ludo: Ich finde die Idee gut, weil man dann auch hektische, schnelle Szenen spielen kann, weil die Spieler, währnd dann der "Solist" dran ist ne kurze verschnaufsphase haben und sich schon mal ihre nächste Handlung überlegen können, um die dann vielleicht auch cooler zu beschreiben.
Somit bleibt die Interesse der Spieler erhalten, wenn sie nicht mal 20 Minuten gar nichts zu tun haben.
"...und der Tod
warf die Sense weg
und stieg auf den Mähdrescher,
denn es war Krieg..."

Celtic Circle

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #12 am: 23.01.2006 | 17:32 »
Ansonsten könnte es vielleicht auch helfen, mal mit dem Spieler des Solisten zu reden, ob der nicht vielleicht ein paar andere Chars mit in seine Probleme involvieren möchte - grade wenn es zu Kämpfen oder größeren Einbrüchen kommen könnte. Klar, das geht nicht immer und in jeder Situation. Aber es gibt Spieler, die penetrant darauf bestehen, allein loszuziehen und ihren Vater zu finden (oder was auch immer), und das ist ja dem Spielspaß an sich nicht besonders förderlich.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

FrostByte

  • Gast
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #13 am: 24.01.2006 | 09:40 »
Schnittszenen hab ich auch mal benutzt, wenn ich mich recht erinnere. Wie man sie einsetzt, kommt auch wieder drauf an ob man es spontan oder schnell bzw. hektisch mag.
Schnell wird es, wenn du die Schnittszene setzt bevor die Spieler in die Bösewichte reinrennen und sie erst sehen wenn sie wieder dran sind, also keine Zeit zum überlegen haben.
Relativ ruhig bleibt es dann natürlich, wenn man den Spielern sagt was da auf sie zukommt und dann erst schneidet. Die Leutz können sich überlegen was sie als nächstes vorhaben, etc.

Tja, denk ich zumindest. :)

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #14 am: 29.01.2006 | 14:43 »
Ich kann da den anderen nur beipflichten: Schitte sind die optimale Lösung (und vielleicht sogar besser als wenn die Gruppe dauernd zusammenklebt).
In unserer SciFi Kampagne finde ich es immer wieder entspannend, wenn sich Kämpfer und Nicht-Kämpfer (grobe Unterteilung, ich weiß) trennen. Die Kämpfer erledigen gerade einen Auftrag (Geiselbefreien, Planten sprengen.. das übliche halt), bei dem die Nicht-Kämpfer entweder stören (falsche Skills) oder nicht wollen (passt nicht zum Char-Konzept). Also blenden wir immer zwischen Gruppe 1 und 2 hin und her.

Das wichtige ist halt, das jeder mehr oder weniger das tun kann, was er tun will (ob vom Spieler oder Charakter aus, ist egal). So finde ich es immer herrlich, wenn sich mein Pilot mit dem (NPC-)Mechaniker darüber streitet, wie man jetzt wohl das Dropship verbessern kann, während sie "däumchendrehend" darauf warten, dass unsere "Waffenfreaks" von ihrem "Ausflug" zurückkommen.

Als Beispiele solltest du dir gute Filme oder Serien ansehen, da gehört das zum guten Ton. (Weil ich die Serie gerade sehe, kann ich Firefly nur empfehlen; wunderbare Schnitte zwischen Action und "ruhigen" Szenen.)

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: 2 Plots - ein SL
« Antwort #15 am: 10.02.2006 | 21:33 »
Jeder kennt es, wenn ein Charakter noch ein anderes Ziel neben dem Hauptplot, dem die Gruppe folgt, verfolgt. Also bringt er während der Session immer wieder Sonderaktionen oder Solospaziergänge, bei der die Gruppe außerhalb steht.

Schon vor Spielbeginn könnte es helfen, wenn du die Spieler aufforderst, sich Ziele und Storyhooks für ihre Charaktere auszudenken, die für Handlung für mehr als einen Charakter der Gruppe gut sind. Oft herrscht nach meinen Beobachtungen auch unter den selbsternannten "Storytellern" unterbewusst der Wunsch nach dem "Teflon-Charakter", dem Unangreifbaren, an dem alles abprallt: Selbst, wenn dem SL zahlreiche Angriffspunkte geboten werden - die anderen Charaktere dürfen davon nichts mitbekommen, gegenüber diesen muss der eigene Charakter doch stets cool und heldenhaft überlegen wirken! Wenn man das schon im Vorfeld anspricht, lässt sich da vielleicht vorbeugen. Sehr forgy wäre es dabei, wenn alle zusammen am Tisch ihre Charaktere erschaffen und sich gegenseitig mit Vorschlägen, Ideen und konstruktiver Kritik unterstützen. ;)

Eine Grundregel vieler Spiele mit Player Empowerment lässt sich bedingt auch auf Charakteraktionen im normalen Spiel anwenden: Wenn du mit Erzählen dran bist, versuche, möglichst die anderen Spielercharaktere mit einzubeziehen, so als wärst du der Spielleiter! Bei einer Soloaktion im "klassischen" Rollenspiel bestimmt zwar immer noch der SL, was passiert, aber der Spieler gibt durch die Handlungen des Charakters den Rahmen vor. Und dabei gilt: den Hintergrund des Charakters nur in Soloaktionen abzuarbeiten, ist langweilig! Eine Szene mit einem Charakter im Rampenlicht muss gerade nicht immer eine Solokation sein.

Die Spieler müssen dabei natürlich mitmachen, alleine kann der SL nicht viel bewirken. Aber Spieler, die dauernd nur solo agieren wollen, gehören vor einen Computer, nicht an einen Spieltisch! ;)