Pen & Paper - Spielsysteme > Ars Magica

.

(1/3) > >>

Ehron:
.

Bad Horse:
Die Parma Magica hat keinen Einfluss auf die Auswirkungen der Gabe. Blatant Gift gibt -6 auf alle Interaktionen, Parma hin oder her.

Magier untereinander haben keinerlei Modifikationen - möglicherweise gilt das auch für Interaktionen mit magisch begabten Mundanen, aber soweit ich weiß, ist das von den Regeln her nicht abgedeckelt...  ;)

Imiri:
Ich hab mal gehört...weiß aber nicht ob es stimmt, das die Magier auch den Abzug haben, wenn ihr gegenüber nicht seine Parma Magica benutzt. Daraus würde folgen, man schirmt nicht sich ab, sondern der andere "schützt" sich vor einem. Wenn das stimmt, dürfte das dann auch bei Wesen mit Magischer Resistenz aus anderen Quellen gehen (True Faith, Magic Might)?

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Sinte Galeska am 15.02.2006 | 13:28 ---Die Parma Magica hat keinen Einfluss auf die Auswirkungen der Gabe. Blatant Gift gibt -6 auf alle Interaktionen, Parma hin oder her.

--- Ende Zitat ---
Nicht mehr in 5th Edition:

Zitat aus der FAQ:

Has the social effect of the Gift changed in Fifth Edition?

Definitely - but the only definite change is that Parma Magica now blocks the social penalties of other magi's Gift.

The social effects of the Gift are explained on pages 75-77. A lot more text is devoted to explaining the Gift than has been done in recent editions, and the description of the social penalties of the Gift is harsh and unequivocal. This has led many veteran players, who had interpreted the Gift's effects more generously, to regard the rules as changed (and these players generally think the change is for the worse). Other people say the description of the Gift in Fifth Edition matches the way they've always played it.

So, the answer depends on how you played the Gift before Fifth Edition came out. If you think the effects of the Gift have changed for the worse, don't feel forced into a different intepretation just because a new edition came out. You can always overrule the book.


Und wer's nicht glaubt: Seite 76 im Ars5-Regelwerk steht die Parma-Regelung.

Um zur Ursprungsfrage zurueckzukommen.

Die Abzuege gelten bei ALLEN Verhandlugnen die persoenlich gefuehrt werden, auch mit anderen Magiern, aber durch die Parma (die ausser Magiern kaum sonst jemand hat) koennen diese sich vor den Abzuegen "schuetzen".

Ausserdem kriegen ja beide Magier entsprechende Abzuege dass sich contested rolls also auch wieder egalisieren.

Bad Horse:
Wenn die Parma schützt (unabhängig vom Wert), dann schützt wahrscheinlich auch schon eine relativ poplige "Might" vor den Auswirkungen der Gabe.  ;)

Hmm... um das mal weiterzuspinnen: Wenn die Parma schützt, ist es ein magischer Effekt. Den sollte man auch mit einem Spruch kontrollieren können - eine Art ReVi, den man auf andere Personen legt. Da der Effekt nicht arg hoch sein muß, kann man den Zauber auf Room legen und dann Verhandlungen mit den Leuten führen, die man gerade geschützt hat... Irgendwie glaube ich nicht, daß das so ganz der Sinn der Sache war.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln