Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Polaris auf dem Wintertreffen] Doch nur, wenn die Rüstung ihren Glanz verliert!

<< < (2/6) > >>

Lord Verminaard:

--- Zitat ---In den Trümmern eines Hauses tut sich etwas, Aquarius schickt Orion hin um nachzusehen. Orion trifft auf eine dämonische Gestalt
--- Ende Zitat ---

Das war auch ein cooler Moment. Tinka fängt an den Dämonen als großes fieses Miststück zu beschreiben, so wie ich die ersten Dämonen beschrieben habe. Hält dann inne: "Müssen die Dämonen eigentlich so aussehen?" Ich: "Nö, was immer dir einfällt ist gut." Tinka: "Okay, alles zurück." Und sie beschreibt einen kleinen fiesen Zwerg (oder war es ein Kind?) mit feuerroten Haaren und Augen. Yo no myth ruleth!! ;D


--- Zitat ---Dies war eine indirekte Szene, ich war also nur mit meinem Charakter beteiligt, aber weder Heart noch Mistaken. Heart war Juhanito als Ursa Mayor und Mistaken war Vermi. Die Szene hatte glaube ich Vermi eröffnet und die ganze Sache diente wohl dazu nochmal eine Querverbindung zu meinem ansonsten recht von den anderen Plots isolierten Charakter herzustellen (oder gab es noch einen speziellen Grund für Ursa Mayor?).
Ich fand dann auch recht problematisch wie die Szene abgelaufen ist da ich keinen wirklichen Einfluss hatte, aber es ja grade in der Szene darum ging Orion zu bashen
--- Ende Zitat ---

Ich glaube, Juhanito hatte die Szene geframed und wurde danach Veteran. Ich gebe dir Recht, dass es suboptimal erscheint, wenn der Konflikt gegen einen Protagonisten ist aber der Protagonisten-Spieler nicht selbst an dem Konflikt teilnimmt. Die offizielle Regel ist: Wenn ein Konflikt-Statement direkte Auswirkungen auf den Protagonisten hat, muss der Heart-Spieler einverstanden sein. Aber das ist m.E. nicht weitreichend genug. Ich würde mal sagen, den Dämonen zu töten hatte keinen direkten Einfluss auf Orion, da der Dämon ja auch kein Aspect oder so was war.

Hm. Da müsste man vielleicht mal über eine Hausregel nachdenken. Wäre ja eigentlich ganz einfach: In einem Konflikt Protagonist gegen Protagonist sind auch die beiden Spieler der Protagonisten die Konfliktparteien.

Wir hatten ja mehrfach diese Situation: Juhanitos Charakter gegen Enkidis, meiner gegen Dorins... Ist also keine Ausnahmesituation.

Dr.Boomslang:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 19:38 ---"Müssen die Dämonen eigentlich so aussehen?" Ich: "Nö, was immer dir einfällt ist gut." Tinka: "Okay, alles zurück." Und sie beschreibt einen kleinen fiesen Zwerg (oder war es ein Kind?) mit feuerroten Haaren und Augen.
--- Ende Zitat ---
Ich hab den Dämon auch als kleines fieses Teufelchen oder so in Erinnerung, immerhin konnte ich ihn durch die Stadttore schmuggeln...
He! Passte der überhaupt in meinen Rucksack, hatte ich überhaupt einen?! :o The Return of the Hartwurst ~;D



--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 19:38 ---Ich glaube, Juhanito hatte die Szene geframed und wurde danach Veteran...

Hm. Da müsste man vielleicht mal über eine Hausregel nachdenken. Wäre ja eigentlich ganz einfach: In einem Konflikt Protagonist gegen Protagonist sind auch die beiden Spieler der Protagonisten die Konfliktparteien.

--- Ende Zitat ---
Stimmt der andere Protagonist muss was tun können, sonst macht man halt immer Szenen an denen ein anderer beteiligt ist der sich nicht wehren kann. Vor allem kann man ja trotzdem Erfahrungswürfe bekommen, auch wenn es garnicht die eigene Szene war.
Ich denke man sollte anderen Protagonisten einfach die gleichen Rechte geben wie dem Mistaken, also die normalen Sätze, aber eben nur wenn es seinen Charakter betrifft. Vielleicht könnte man es auch irgendwie noch interessanter machen. ???
Der Dämon war übrigens mein "Blessing", das ist doch ein Aspekt, oder?

Lord Verminaard:
Ah okay, ja, dann war es ein Fehler von mir und nicht von den Regeln. ::) Scheiße passiert. Du hattest ja auch zwischenzeitlich einen fast leeren Cosmos, was ebenfalls gegen die Regeln ist. Wobei ich auch schon gehört habe, dass viele Gruppen Tote nicht aus dem Cosmos streichen...

Allerdings kann immer nur entweder der Spieler des Charakters in dem Konflikt sein, oder der Mistaken-Spieler. Da muss man schon eine vernünftige Unterscheidung haben.

Sara Pink [DA]:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 19.02.2006 | 23:37 ---Wobei ich auch schon gehört habe, dass viele Gruppen Tote nicht aus dem Cosmos streichen...

--- Ende Zitat ---

Das finde ich cool!
Man kann schliesslich auch Zeitsprünge und all sowas machen - deswegen sollte man die nicht streichen! Es ist auch eigentlich eher unrealistisch, dass man gleich einen Ersatz für eine verlorene Sonne (=Mistaken) hat. Ok, es geht nicht um Realismus, oder sowas, aber Mistaken, die aus dem Boden spriessen find ich eben nicht besonders pralle...
the sun ain't gonna shine anymore... ;)
Btw.: Ich weiß, dass es Mistaken heisst, aber ich finde Sonne schlichtweg passender, also verzeiht mir die Macke, bitte!

Ok, allgemeines zum Spiel:
GEIL GEIL GEIL!
Für mich als Spieler ist es super! Mehr noch: ich glaube es wurde nur für mich geschrieben ;D
Ich habe Szenen, in denen ich entspannen kann und den Tisch verlassen kann, ohne Angst haben zu müssen, dass ich etwas wichtiges Plot relevantes verpasse.
Ich habe fest gelegte Szenen, in denen ich im Mittelpunkt stehe, die ich selbst mit beeinflussen kann, wie ich lustig bin.
Ich habe kleinere Rollen zu spielen, die mich mit meinen Mitspielern verbinden und die Abwechslung ins Spiel bringen.
Es gibt so gut wie keine Würfelei!
Mir fallen bestimmt noch mehr Vorteile ein; jedenfalls stehe ich darauf total!
Forgy! ;D

Jetzt zum Char und der Geschichte:

NIHAL

Herz: ich
Sonne (Mistaken):Dr. Boomslang
Vollmond: Enkidi Li Halan
Neumond: Juhanito

Mein Cosmos

Sonne (Mistaken): Sirius (mein Sohn) ; Andromeda (Sie ist die "Vorsteherin" von Ursa Mayors Haus und deren Grundsätze sind von denen meines Ordens grundverschieden)
Vollmond: Cassiopaja (meine Schwester) ; Leo (mein Geliebter)
Neumond: Aquila (meine Mutter)

Bei den Aspekten habe ich die zusätzliche Ability "Geheime Rituale" (was ich überhaupt nicht genutzt habe) und ich belege noch das Office "Priesterin im Orden der heiligen Nacht"

... und so begab es sich,

dass Sirius, mein Sohn, mich mit meinem Geliebten im Bett erwischt hat. Sirius hasst mich, weil ich seinen bereits verstorbenen Vater betrogen habe und er hasst Leo noch mehr. So verletzte Sirius Leo mit dem Messer am Arm und Aquila wirft ihn aus dem Haus - erst dann erfährt er, dass Leo sein eigentlicher Vater ist.

Kurz darauf bricht ein Bürgerkrieg in der Stadt aus.

Ich eile zu meinem Ordenshaus um es zu verteidigen gegen die hetzenden Meuten der Stadt. Aus der Menge tritt Andromeda, der ich sogleich Korruption vorgeworfen habe und nicht auf ihre Drohungen reagiere. Sie verschwindet in der Nacht und ich komme zu spät: das Ordenshaus steht in Flammen. Auch wenn ein Großteil meiner Brüder und Schwestern überlebt ist der Schaden dennoch groß, denn Andromeda hat geheimes Wissen in dem Tumult aus unserem Haus entwendet.
(Das nützt ihr allerdings später nix, da sie selbst vor den Trümmern ihres Hauses steht und kurz darauf stirbt - aber das geschah - glaube ich - in Juahnitos Szene)

In einer dunklen Stunde hat dann einer meiner Ordensbrüder erfahren, dass Orion einen Dämonen in die Stadt geschmuggelt hat - das Chaos ist längst ausgebrochen! Auch Orion weiß, dass wir es wissen und schickt deswegen seine Stadtwachen um den Orden auszulöschen. Wir sind ausgerottet - nur noch zwei von uns leben: Leo und ich.
Von Aquila erfährt er, dass ich für das Schicksal des Ordens verantwortlich bin und er zerbricht daran.
Mit letzter Kraft kann ich Orions Wachen von seiner Schuld überzeugen und wir reiten zusammen gegen die Dämonen in der Stadt.

... und so geschah es!

Mein neuer Cosmos
Herz: ich
Sonne: Sirius ist tot, wie Andromeda auch. Logischerweise sollte Orion die neue Sonne sein
Vollmond: Leo ist zerbrochen, meine Schwester liegt in den Trümmern des Ordens (?) - damit das Blatt gefüllt ist hatte ich da "Taurus (Onkel)" hingekritzelt. So ganz ohne Hintergrund, Bezug, oder sonstwas ... das muß ich wieder ändern!
Neumond: Aquila ist im Bürgerkrieg gefallen. Da sie nu raus ist, ist der neue Sargas (ein wandernder Mönch)

btw.: Eigentlich hab ich mir nix zu schulden kommen lassen, trotzdem stehe ich bei Zeal auf 1 - shit Würfel ;)


Kritik:

Ich fand es schwierig am Ende, da wir uns alle nur so auf die Konflikte gestürzt haben! Das fing fast schon gleich an mit "...doch nur wenn" und ich muß zugeben, irgendwann ist mir einfach nix mehr eingefallen :-\ Aber auf so einer Art Con ist auch nicht mehr zu erwarten - schliesslich will man alles auskosten und jeden Aspekt des Spiels aufs genaue beleuchten. Das nächste mal könnte man aber auch darauf achten, dass Vollmond und Neumond mehr mitspielen und Konflikte erst später beginnen.

Ausserdem war es gegen Ende auch etwas verzwickt, weil meine Sonne quasi sein Herz war... Sprich: Boomys Charakter war irgendwann mein Mistaken und wir haben direkt gegeneinander gespielt. Das fand ich schwer und es hat sehr, sehr viel an Möglichkeiten und Freiräumen gekostet!
Ausserdem muß ich sagen, dass es schwer ist die Sonne von jemandem zu spielen, den selbst der Tod des besten Freundes aufs Spiel setzt. Ich wusste wirklich nicht mehr, wie ich Boomy das Leben noch schwer machen sollte ;)

Aber gut, die Fehler sind erkannt doch es war einerlei, da wir daran arbeiten werden!

Man wird sehen, was sich daraus ergibt - bei der Fortsetzung!! ;D

Lord Verminaard:
Jaaa, im Polaris-Forum sind sich alle einig, dass man für ein gelungenes Spiel aktive Monde braucht. :d Ich denke, wir haben auch einfach einen Zacken zu lange gespielt. Polaris ist ja sehr intensiv, die Handlung geht immer Zack Zack Zack, das erschöpft irgendwann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln