Autor Thema: Planescape und 3rd Edition : Tod und Seelen, und Kosmologie  (Gelesen 1843 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Ich selbst bin eigentlich Planescape Spielleiter/Spieler und auch Anhänger der dortigen Erklärung zum Multiversum. Da ich aber in meiner Gegend der einzige bin, der sich dafür interessiert, spiele ich halt auch in einer Gruppe FR 3rd. Dabei sind wir ingame/outgame mal aufs Ebenenhüpfen gekommen (Teleport etc), aber vor allem darauf, was mit den Seelen derjenigen passiert, die sterben. Ich war bisher der Meinung (da ich mich nur mit der alten AD&D -vor allem aber Planescape auskannte), dass die Seelen von der Materiellen Ebene mehr oder weniger direkt auf ihre zum Alignement passende Ebene kommen. Meine Mitspieler aber erklärten mir, die Tote kämen auf die Ebene genannt "The Gray", wo sie darauf warten, von irgendwelchen göttlichen Boten abgeholt zu werden
(Und "The Gray" ist soweit ich erschließen konnte nicht "The Gray Waste")

Und die Anzahl, Anordnung und -soweit ich in der Kürze sehen konnte- generelles Layout der Ebenen hat sich auch fats total verändert.
Es gibt nicht einmal mehr Sigil und ich hab irgendwo gelesen, dass es mittlerweile kien Multiversum gibt, sondern dass jede Welt (also Greyhawk, Forgotten Realm, etc) ihre eigenen Ebenen haben)


Kann mir hier jemand mal genaueres mitteilen? Seit wann existiert denn dieses radikal neue Bild und warum? Und warum wurde überhaupt das alte Planescape Multiversum verworfen?(Un dich meine hier nicht den Grund der mangelnden Beliebtheit)

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Planescape und 3rd Edition : Tod und Seelen, und Kosmologie
« Antwort #1 am: 20.01.2006 | 06:54 »
Für solche Sachen sind doch noch zur 3. Edition das Manual of the planes und in der 3.5er das Planar Handbook zuständig. Und selbst da drin gibt es noch Sigil.

Die Kosmologie von FR steht doch im Player's Guide to Faerun - steht da nicht auch einen Querverweis zur sonstigen Kosmologie?

Cheers, Evil DM
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Planescape und 3rd Edition : Tod und Seelen, und Kosmologie
« Antwort #2 am: 20.01.2006 | 08:52 »
Die "Standardkosmologie" steht im Manual of the Planes (und auch zu Teilen im DMG 3.5)

Die ist auch kompatibel mit der "alten" Kosmologie (wie sie schon zu AD&D-Zeiten, also auch in Planescape, verwendet wurde). Welche Unterscheide da jetzt sind muesstest du mal selbst schauen.

Allerdings kochen die REALMS ihr eigenes Sueppchen und haben eine andere (mit der "offiziellen" inkompatible) Kosmologie.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Planescape und 3rd Edition : Tod und Seelen, und Kosmologie
« Antwort #3 am: 20.01.2006 | 09:06 »
Also, die Forgotten Realms Seelen kommen laut Regeln zuerst auf die sogenannte 'Fugue'-Plane. Laut eines Romanes ist dort alles weiß und so nach und nach werden die Seelen dort von den Götterboten (Engeln, Dämonen, etc.) und manchmal von den Göttern selbst abgeholt.

Und ja, Sigil gibt es wieder. Es wurde nur kurzzeitig gegen UNION ausgetauscht, doch dank der amerikanischen Rollenspieler und deren Beschwerden später wieder belebt.
Das alte Planescape-Universum kann man getrost weiter verwenden (habe selbst eine Kampagne laufen), nur die Begegnungen aus den Kauf-Abenteuern müssen überarbeitet werden. Ansonsten ändert sich ja nichts.

Falls Du noch was wissen willst, frag ruhig, ich bin ebenfalls großer Planescape-Fan.

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Re: Planescape und 3rd Edition : Tod und Seelen, und Kosmologie
« Antwort #4 am: 30.01.2006 | 15:42 »
Die Antworten hier haben mich ein bischen beruhigt. Es kam in meinem Post nicht klar genug raus, ich selbst beitze keine Bücher der 3rd oder 3.5 Edition, und hab diese Infos nur im Gespräch mit meinen Gruppenmitgliedern erfahren.
Freut mich, dass Planescape nicht tot ist. Dann lag ich mit meiner Auffassung doch nicht so falsch. Das werd ich den anderen sofort unter die Nase reiben müssen   >;D

Gabs einen Grund, den Ebenen (zumindest teilweise) neue Namen zu geben? Und wie konnte man Sigil (wenn auch nur kurzzeitig) in Union umbenennen?? Das klingt so nach CDU/CSU Hauptquartier (oder Bürgerkrieg); auf alle Fälle klingt es nicht mehr so gut...

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Planescape und 3rd Edition : Tod und Seelen, und Kosmologie
« Antwort #5 am: 31.01.2006 | 09:42 »
Die Antworten hier haben mich ein bischen beruhigt. Es kam in meinem Post nicht klar genug raus, ich selbst beitze keine Bücher der 3rd oder 3.5 Edition, und hab diese Infos nur im Gespräch mit meinen Gruppenmitgliedern erfahren.
Freut mich, dass Planescape nicht tot ist. Dann lag ich mit meiner Auffassung doch nicht so falsch. Das werd ich den anderen sofort unter die Nase reiben müssen   >;D

Gabs einen Grund, den Ebenen (zumindest teilweise) neue Namen zu geben? Und wie konnte man Sigil (wenn auch nur kurzzeitig) in Union umbenennen?? Das klingt so nach CDU/CSU Hauptquartier (oder Bürgerkrieg); auf alle Fälle klingt es nicht mehr so gut...
Sigil wurde nicht umgenannt, Union ist eine neue Stadt, die in einem älteren 3rd Edition Machwerk auftauchte. Sigil ist Sigil und wird das auch immer bleiben. Ein wenig davon ist im MANUAL OF THE PLANES beschrieben.
Die Ebenen haben auch keine 'neuen' Namen erhalten, es gibt einfach mehrere Namen für jede Ebene:
z. B.:
Baator = Die neun Höllen
Carceri = Tartarus
Die graue Einöde = Hades
Mechanus = Nirvana
Berg Celestia = Die sieben Himmel
Bytopia = Das Zwillingsparadies
etc.

Ich persönlich bin der Meinung, daß man das alte (2nd Edition) Material immer noch verwenden kann. Monster-/NSC-Werte kann man ja gegebenenfalls abändern.

sackgesicht

  • Gast
Mit Verlaub, die verschiedenen Bezeichnungen für die Outer Planes gab es schon unter AD&D (sogar schon in der ersten Ed., soweit ich mich entsinne).

Neu ist unter D&D 3.0/3.5 nur, dass nicht zwingend für alle D&D-Welten die gleiche Kosmologie gilt. D.h., die alte Standardkosmologie (Großes Rad der Äußeren Ebenen, Outlands in der Mitte, Sigil darüber, Äther-, Schatten-, Astral- und Elementarebenen) ist schon im Manual of the Planes enthalten. Aber: Es steht dem SL frei, für seine Welten andere Kosmologien zu verwenden (und einige D&D-Welten tun das auch; nur muss man sich als SL auch daran nicht notwendigerweise halten).

Für unsere Runde verwenden wir die alte Kosmologie auch für die Vergessenen Reiche und sind bisher gut damit gefahren.

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Dann kann es durchaus sein, dass wir in unserer Gruppe nur diskutiert haben, weil nicht klar war, ob wir von der FR Kosmologie oder der von Planescape reden.
Wie sieht denn die Kosmologie bei FR aus?

Und kann mir jemand genauer erklären, was es mit "Union" auf sich hatte? Gibt es zu dieser Stadt Infos? WEnn ja, wo?

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Dann kann es durchaus sein, dass wir in unserer Gruppe nur diskutiert haben, weil nicht klar war, ob wir von der FR Kosmologie oder der von Planescape reden.
Wie sieht denn die Kosmologie bei FR aus?

Und kann mir jemand genauer erklären, was es mit "Union" auf sich hatte? Gibt es zu dieser Stadt Infos? WEnn ja, wo?
Im "Manual of the Planes" Epic Level Handbook.

Entschuldigung, mein Fehler, siehe Crazydwarf's Beitrag.
« Letzte Änderung: 9.02.2006 | 12:31 von Wolf Sturmklinge »

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Im "Epic Level Handbook" gibt es detailierte Infos über Union. Ich kann mich nicht erinnern das Union im "Manual of the Planes" auch nur als Randnotiz auftaucht. Im letzteren Buch sind aber die wesentlichen Ebenen der Standartkosmologie sehr gut beschrieben.
"Nimmermehr"

Offline Stahlviper

  • Survivor
  • **
  • Super-Chaot
  • Beiträge: 68
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xaositekt
Re: Planescape und 3rd Edition : Tod und Seelen, und Kosmologie
« Antwort #10 am: 2.03.2006 | 15:06 »
Ab der 3. Edition hat jede Prime ihre eigene Kosmologie.
In der Standardkosmologie gibt es außerdem keine Para- oder Quasiebenen mehr.

Kosmologie der FR
- Toril ist das Zentrum und hat eine Äther- und Schattenebene. Über die Schattenebene ist Toril mit anderen Primes und deren Kosmologie verbunden.
- Die Astralebene ist mit allen Ebenen verbunden.
- Die Elementarebenen, die Energieebenen und die Äußeren Ebenen sind dauerhaft mit Toril verbunden.
- Die Äußeren Ebenen sind ganz andere als in der Standardkosmologie, und sie gehen nicht (wie im Großen Rad) ineinander über. Einzelne Götter unterhalten allerdings Portale zwischen verschiedenen Äußeren Ebenen.
- Es gibt eine Fugenebene, dorthin kommen wie gesagt die Seelen der Toten, und werden dann von den Dienern ihres Schutzgottes auf dessen Ebene geholt.
- Es gibt noch eine Ebene, in der sich die Götter auf neutralem Boden treffen können.

Ich hoffe, das stimmt so.

Xaositekt