Medien & Phantastik > Windows

Windows bootet nach SuSe Installation nicht mehr

(1/2) > >>

Red White Dragon:
Hallo erstmal!

Ich habe gestern SuSe Linux 8 auf meinen Rechner gehaut, um es mal zu testen. Lief alles recht gut, bis ich zu windows zurückkehren wollte. Ich bin nicht der einzige User in meiner Familie und brauche daher auch linux.
Windows startete aber nicht. ich hab es in der betriebssytemauswahl gewählt, aber da sagte er mir irgendwas von wegen kein Bootsektor.
Da ich Tele 2 Complete habe und keine Ahnung, wie ich das Netzwerk konfigurieren soll, komme ich auch nur mehr mit Knoppix ins Internet.
Was kann ich nun machen? Muss ich Windows reparieren? Da gab es ne Option, wenn ich mich erinnere. Oder wie werde ich SuSe wieder los? Vielleicht klappt es dann wieder ordentlich.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, es ist einigermassen dringend!

Sir Iceman:
öhm... naja es gibt ja das Befehlszeilen-Kommando "reinstall" aber ich weiss nicht, obs dir wirklich weiterhilft...
Ansonsten wende dich hier an jemanden, die haben echt Ahnung und du bekommst schnell Antworten. ;)

Karl Lauer:
Naja, wenn Du auf die SuSe installation erst mal Verzichten kannst und es dir ganz wichtig ist Windows zum laufen zu bekommen verweise ich mal auf den Thread.
Danach musst Du aber einen anderen Bootmanager installieren, weil Windows ja nix anderes als sich selbst erkennt ;)

Xardok:
Und da gäbe es dann z.B.
http://www.geocities.com/lode_leroy/grubinstall/
Habe aber keine Erfahrung damit...

Red White Dragon:
Ich bin wieder mit Windows dabei. Hab den MBR neu geschrieben. Oder schreiben lassen.
Super!Danke.
Habe auch beim Hackerboard nachgefragt.Muss mich dort auch noch bedanken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln