Autor Thema: Kämpfe leiten?  (Gelesen 5717 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Kämpfe leiten?
« Antwort #25 am: 12.06.2006 | 14:54 »
Das alte Problem...

Wenn Du bei Eurem System bleiben willst, würde ich jeder fantasielosen "Beschreibung" einen dicken Malus aufbrummen -- weil sie nichts zur Stimmung beiträgt, im Gegenteil.

Wenn ein Spieler seine Aktion gut beschreibt, bekommt er einen Bonus drauf.

Du könntest auch die Vergabe von XP an gute Beschreibungen koppeln. Wenn Deine Spieler zur Stimmung beitragen, indem sie stimmungsvoll beschreiben, bekommen sie den normalen Satz an Punkten. Wenn sie sich auf nervtötendes "Ich treffe mit x Punkten" runterlassen, bekommen sie weniger -- viel weniger -- Erfahrungspunkte.

Mach' Deine Spieler heiß auf die Beschreibungen -- und erleichtere ihnen die Angelegenheit, indem Du sie mechanisch unterstützt: Gute Beschreibung bringt meinem Charakter Vorteile (Boni) und mehr Erfahrungspunkte.

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 493
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: Kämpfe leiten?
« Antwort #26 am: 16.06.2006 | 14:17 »
Und was macht man in dem Fall mit "schüchternen Spielern" ? Ich habe z.B. auch welche in meiner Runde von 5 Spielern 2 "schüchterne". Ich find die ganzen Ideen gut, aber ich kann mir schon die erste Aussage derer vorstellen... "Ich weiss nicht was ich beschreiben soll".

In so einem Fall langsam vorgehen und den Spielern vom SL Beispiele nennen lassen oder die Beispiele von Gruppenmitgliedern vorschlagen lassen, bis sie das selbst hinbekommen?
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Kämpfe leiten?
« Antwort #27 am: 16.06.2006 | 14:33 »
hast du sie schon umgesetzt?
Also die schüchternen mehr zu dir. Manchmal hilft das schon  ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Kämpfe leiten?
« Antwort #28 am: 16.06.2006 | 15:51 »
Ich bin eher dagegen, für 'schlechte' Beschreibungen Abzüge zu verteilen. Manchmal fällt jemandem nun mal partout nichts ein. Und bei einem System wie D&D, wo man schon lange genug braucht, um alle Boni, Mali und hast-du-nicht-gesehens einzurechnen, dauert es im Grenzfall einfach zu lange, noch eine ausgefeilte Beschreibung zu liefern. Zumal das System ja nicht wirklich sehr stunt-mäßig geeignet ist... ('wie, du springst in seinem Threat-Range auf einen Tisch? Hm, das gibt eigentlich ne AoO..'  :P)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Aglaia

  • Halbschwein
  • Famous Hero
  • ******
  • Control, I have it!
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Aglaia
Re: Kämpfe leiten?
« Antwort #29 am: 19.06.2006 | 21:40 »
Ich denke auch, bei schlechten Beschreibungen einen Malus draufzuhauen, das frustet mehr, als das es was bringt. Manchmal fällt einem einfach nichts ein, und wenn man dann so einen "Beschreibungs-Zwang" hat (ich muss noch mindestens so und soviel sagen, sonst klappts nicht...), das ist sicherlich auch nicht stimmungsfördernd.

Was man mit schüchternen Spielern machen soll, das weiß ich auch nicht so recht. War ich früher extrem und wüsste um ehrlich zu sein nicht wirklich, was mein SL damals hätte machen sollen. Gut, irgendwann hat man dann schon gar nicht mehr erwartet, dass ich was sage. Das war halt gar nicht toll und förderlich schon gar nicht. Habe jetzt aber in meiner Runde auch wieder so einen Fall. 
Vielleicht am besten immer versuchen, solche Spieler miteinzubinden, sie bewusst anzuspielen? Ich würde nicht unbedingt die anderen die (Beschreibungs-)Arbeit für sie tun lassen. Zumindest ich habe mich damals dann darauf eingestellt, dass andere das viel toller und stimmungsvoller hinbekommen. Lieber mit gutem Beispiel vorangehen. Aber ich weiß auch nicht so richtig. Vielleicht passt auch der Charakter oder die Gruppe oder das System oder die Spielweise nicht so richtig zu den Spielern. Ich hab auch schon miterlebt, dass total schweigsame Spieler bei einem anderen system oder in einer anderen Grupppe plötzlich total aufgeblüht sind. Aber so aus der Ferne ist das natürlich immer schwer zu beurteilen, außerdem habe ich das gefühl, dass das hier gerade ein bisschen zu weit führt...
If you look between the cracks of reality, the boringness of philosophy seeps out