Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Fragen zum brennen von Musik
Rauthorim:
Bei Nero funktioniert das eigentlich recht einfach.
DU erstellst eine neue Audio CD, legst dann immer die entsprechende CD ein, von der du ein lied haben willst, ziehst das in die Zusammenstellung rein und so weiter. Nero fragt dann immer automatisch nach der entsprechenden CD beim brennen.
Stummkraehe:
--- Zitat von: Rauthorim am 27.04.2006 | 16:26 ---DU erstellst eine neue Audio CD, legst dann immer die entsprechende CD ein, von der du ein lied haben willst, ziehst das in die Zusammenstellung rein und so weiter. Nero fragt dann immer automatisch nach der entsprechenden CD beim brennen.
--- Ende Zitat ---
Klingt irgendwie umständlich. Versteh ich das richtig, dass man dabei jede CD zweimal einlegen muss?
Ich würde einfach die einzelnen Lieder als wav-Dateien rippen (bei knappem Speicherplatz ein verlustfrei komprimierendes Format, z.B. Flac) und dann davon eine Zusammenstellung brennen. So muss man beim Brennvorgang auch nicht die ganze Zeit dabei sein.
Rauthorim:
--- Zitat von: Brianna :G: Sterling am 27.04.2006 | 16:34 ---Klingt irgendwie umständlich. Versteh ich das richtig, dass man dabei jede CD zweimal einlegen muss?
--- Ende Zitat ---
So ist es.
Bitpicker:
--- Zitat von: Chiungalla am 27.04.2006 | 16:22 ---Und wie macht man es bei einer Direktkopie von mehreren CDs Lieder auf eine CD zu bringen?
Kann man dann die Direktkopie einfach in mehreren Sessions machen?
--- Ende Zitat ---
Mehrere Sessions sind in der Regel keine gute Idee, weil kaum ein CD-Player in der Lage ist, andere Sessions als die erste auch nur zu sehen, geschweige denn abzuspielen. Der normale Weg ist rippen -> ordnen -> brennen.
Robin
Chiungalla:
Kann mir dann noch wer ein gutes möglichst verlust- und kostenfreies Ripprogramm empfehlen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln